1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Sunhordaland 2014

  • Jürgen Chosz
  • 15. Juli 2013 um 11:34

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.897
    Punkte
    134.995
    Beiträge
    25.653
    • 26. Januar 2014 um 12:05
    • #701
    Zitat von Fjordsven

    faellt mir nichts mehr zu ein....


    Wieso nicht Sven? Auch darüber muß man sich doch unterhalten können
    Ich war gestern im Keller um nach diesen gebogenen Pilkern zu schauen,erschreckend was ich für Pilker im Keller habe die ich noch nie benutzt habe,bloß von diesen hab ich außer den beiden die ich auf der Messe gekauft habe(40+60gr)nur diesen einen in 80gram gefunden.da fehlt mir also noch was in den größeren Gewichtklassen bis 150gr.
    Ich muß Prioritäten setzen und da hole ich mir lieber noch ein paar Pilker anstatt son 1 Teil für 17 Euro in der Gewichtsklasse,das ist mir einfach zu teuer(wenn ich richtig geschaut habe).Ich hatte mir eigentlich vorgenommen nur diese Tasche mit Pilkern ectra mit zunehmen (früher war auch noch ein großer Plano-Angerlkoffer dabei,so ein Wahnsinn*eek*)meine Mitfahrer haben mich immer gefragt ob ich einen an der Marmel habe:biglaugh:.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 26. Januar 2014 um 14:00
    • #702

    warum mir nichts mehr einfaellt ??

    es ist egal was man hier als beispiel bringt - als hinweis und tipp - es wird deinerseits ersteinmal angemault.

    niemand sagt, du sollst deine pilker wegschmeissen - und alles neu kaufen, tue ich auch nicht, ich habe neben zwei jetzt von profiblinker und ne handvoll ( davon sicher mehrere baardsen ) auf der messe, keine gekauft. sondern meine altbestaende ueberarbeitet. auf eine mir besser erscheinende methodik.

    ich habe beispielbilder eingestellt - wie welche , nach meiner meinung , aussehen sollten - wie man seht hast du die ja. und zum anderen als wohlgemeinten tipp fuer den hallenflohmarkt in HH - wo, wenn man sowas gezielt sucht wahrscheinlich ein haufen geld zum netzneukauf sparbar ist.

    aber nein- es wird das erstmal angemault.

    genauso die gummis nun. erstmal ne richtigstellung im sinne des partners Captain-Lure.de ich habe fuer 12 koeder 85 euros bezahlt, dass macht nach meiner rechenmaschine hier : 7,083 euronen per stueck. das von dir gewaehlte beispiel von 10 euros ueber diesem preis betrifft den teuersten den Super Strong Tuna . ich bin ja a bisserl deppert - aber ich wuesste nicht dass es tuna vor borgundøy gibt....also ist der von seiner groesse, seinem bau fuer mich irrrelevant. und somit auch sein preis.

    aber ist natuerlich die zahl von 17 euros fuer eine horrordarstellung natuerlich die beste.

    es ging ums beispiel - um in grosser tiefe ein sehr gut spielendes grosses gummi anzubieten, um somit selktiv grosse seis und lyrs zu erbeuten, zuzuglich zu meinen alten eisenzockern, da ich aus erfahrungen anderer fahrer in die ecke herauslese, dass gummi geht - ich haette aus meinem alten fundus sicher auch weitere varianten, aber wozu die noch gross einstellen, wird schon irgendwas mist dran sein (weil markenprodukte und damals nicht preiswert ) ...erstmal und vor allen dingen.

    vielleicht haette ja auch manch anderer user noch eine variante, die noch besser als das schwanzabtrennen oder gar presiwerter als 7,00 eus ist - aber derjenige waere ja schoen doof....in die fresse kann er sich selber hauen...

    als der thread hier so frueh aufgemacht wurde, dachte ich, er koenne dazu dienen - sich sehr gezielt auf die angelei vor ort vorzubereiten und so gut wie moeglich vorbereitet loszufahren...mir hilfe vieler meinungen auch weiterer user ( ich habe die angelweisheit nicht erfunden ) - scheinbar ein irrtum - nur , so frage ich mich : wozu dann ?? 11monate gedoedel und trafficproduktion fuer nichts ? ich bin ja ein humorvoller mensch - aber 11monate lang fallen mir keine witze ein.

    zumal mir wichtiger war, mein jahrelang auf knallharten verschleiss gefahrenes material neu und verbessert sowie passend aufzubauen. wenn das klappt, witzel ich nach tourende sehr gerne rum - vor freude, dass ich mit hilfe des forums topaufgestellt und erfolgreich war ( ich WILL den metrischen sei zum tanz bitten - und eine alte rechnug am grund von einem abstecher dorthin begleichen - so tief in mir drin bin ich angler, bei allem easy und mehr fotograf als angler )

    ich erwarte von niemanden, dass er sich mein geroedel nachkauft, werde ich auch nicht tun, sondern meins zusammenstellen - nach meiner meinung fuer mich passend, dass was ich mir aus der beobachtung der natur als faengig logisch erklaeren kann und was in mein budget passt. aber ich bin jedem dankbar, der einen rat, einen tipp und ein beispiel aus seinem fundus fuer mich hat.

    nur, wenn mir jemand nen tipp gibt, finde ich nicht erstmal und generell dass haar in der suppe, sondern suche das substrat fuer mich ( das manchmal ganz woanders liegt, als sein link oder sein vorhandenes material , dass er als beispiel waehlt) - und danke ihm fuer sein bemuehen.

    essensplan - was passiert denn, wenn ich mich nun hinsetze und da mir was ausdenke...ich rate mal. weil wie gesagt, ich darf ( odin sei dank ) und kann und mag wirklich alles - also wuerde ich danach handeln...inklusive dessen was bisher an infos kam. aber irgendwie ahne ich doch - gibts sofort wieder aufs maul, weil ich was uebersehe.

    grillen ist natuerlich insbesondere bei der jahreszeit ne tolle idee - doch aus der nummer bin ich mal raus....ich werde nicht in der naehe von salzburg fleisch einladen, dass bis ecke koblenz schleifen, dort die nacht ueber parken und dann weiterrolen bis sunhordaland mit dem zeugs...dass ist dann maximal eishaikoeder.


    einkauf nach meiner logik ( die sicher verkehrt ist ) michel und margareta wohnen dorf an dorf - dort findet das groesste laden statt, es ist also sicher das geschickteste ( in meinen augen ) wenn die beiden einmal zusammen einen einkauf der wichtigen und groessten menge durchfuehren - da sie zu zweit und wir dort zu dritt gut stauen koennen - ich falle aus vorgenannten gruenden raus...und bei dir an der hauptstrasse das ganze auto nochmal umzupacken erscheint mir mehr als dusselig. zumal du wohl kaum per bus und bahn einen 4 personen/10 tage grundeinkauf taetigen magst. der kassenzettel der beiden waere dann durch uns beide per zahlung der differenz auf null zu bringen - waere meine dorflogik. aber ich warte auf meinen gedankenfehler...

    grundausstattung : wuerde ich persoenlich diesmal hoeher anpeilen, da wir ausser dem kleinen inselladen eher verkehrsunguenstige faehrzeiten haben....um nach sæbovik zum ( ich glaube nen spar in erinnerung zu haben ?? ) zu fahren. also sollte man zwei drei tage mit grundnahrungsmitteln ( natuerlich keine getraenke und nudeln, die wird gefaelligs auf der insel geben ) und dem essensplan hinkommen - um nicht gleich am ersten oder zweiten tag , nach etlichen vielen kilometern ( jedenfalls fuer mich ) wieder loszufahren, sondern ersteinmal ankommen und entspannen. und einkauf auf dem wege von larvik zur faehre findet ja zu nachtschlafender zeit statt, auch dort ist ein einkauf schwer bewerkstelligbar.

    und ganz am rande - ich suchte mitfahrer und bot keine rundum sorglos reise an - ich bin kein reiseveranstalter, der alles bis in details allein plant und umsetzt.

    und darum faellt mir nichts mehr ein....weil einem dieses staendige rummosern einem jedwede freude an einer solchen vorbereitung vermiesen kann...und das gruendlich !

    ich habe gestern nacht mein posting geloescht und nur diesen einen satz geschrieben - weil da stand : und ich bin raus !


    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Januar 2014 um 07:31
    • #703

    Zitat von Sven:

    Zitat

    michel und margareta wohnen dorf an dorf - dort findet das groesste laden statt, es ist also sicher das geschickteste ( in meinen augen ) wenn die beiden einmal zusammen einen einkauf der wichtigen und groessten menge durchfuehren - da sie zu zweit und wir dort zu dritt gut stauen koennen


    So machen wir das. Wird schon gut gehen...
    Sonderwünsche werden eine Woche vor Abfahrt entgegen genommen und dann entsprechend besorgt.

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • heksen
    Sieht durch Wolken die Sonne
    Reaktionen
    150
    Punkte
    3.270
    Beiträge
    623
    Geburtstag
    22. Oktober 1963 (61)
    • 27. Januar 2014 um 16:53
    • #704

    Ich würde euch empfehlen, Grillfleisch hier zu kaufen. Die Qualität ist einfach besser LC:)

    Grüße von Huglo

    Heidi :wave:

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 27. Januar 2014 um 22:06
    • #705

    heksen,

    da ist was wahres dran ;) , jedenfalls wenn man supermarktware nimmt , da die norweger ja noch weisse anteile im fleisch fuer schmackhaft und gesund halten ( womit sie ja auch recht haben ;) ) - leider kann ich ja nichts mitnehmen wegen der entfernung , da ich hier ja noch selbstschlachter und veredler vor der tuer habe, dabei einige bauern, die auf gewisse sehr schmackhafte rinder von den britonischen inseln umgestellt haben und die ganz langsam auf schlachtreife bringen - kenner wissen wovon ich rede.

    nun mal eine frage an alle kenner der gummiangelei ( meinem stiefkind bisher ) - ich muss voller peinlichkeit bekennen - ich habe hier 5 "geheimnissvolle kisten " die so glaube ich, mal 2007 oder 2008 zusammengekauft wurden. zeitgleich bin ich dann aber dem baardsen und aehnlichen zocker-eisen verfallen, so dass das alles ungefischt ist.

    ich habe mal zum verstaendnis ein wenig was auf dem tisch drapiert und abgelichtet ( der "fund" ist ungleich umfangreicher ;) )

    zu den Koepfen : von links oben nach rechts unten geht das : 30 , 45 , 50 , 60 , 80, 90 , 120gr. die in blei gehaltenen sind fox - der rest ist nach meiner erinnerung damals von norwegen-fishing unter dem namen dorschbombe vertrieben worden - aber beschwoeren wuerde ich diese aussage nicht mehr ;-).

    zu den Koerpern : 99% dessen was da liegt und in den kisten auch noch drinne ist Kopyto #6 , das lustige . oben rechts der schwarz mit roten schwanz - da steht profi-blinker atractor drauf ;)

    zum glueck habe ich damals naegel mit koepfen gemacht und gummigeeignete Kisten gekauft, es gibt also keinerlei anzeichen einer "gummischmelze".

    jetzt die frage, habe ich damals "blind" und nach nach meinem denken ohne zweitmeinung was halbwegs sinnvolles gekauft und laesst sich daraus noch was faengiges basteln - oder ist der ganze kram eher nen fall fuer nach HH schicken und jemand soll das fuer mich unters volk bringen - auf dem hallenflohmarkt ?

    mein ziel ist ja neben sehr leichten gummis im flachen bereich mit kopfen um 20/30gr mit kleinen gummis sei und lyr zu jagen, mit anderen sehr tief - also bis 150m +/- - zu kommen um an steilkanten den dortigen grossen sei und lyr auf den nerv gehen zu koennen.....

    ist der ganze kram da die richtige wahl ??? oder irgendwie -anders ??

    helft mal nem alten"eisenmann" :-)) !

    Bilder

    • IMG_2737.JPG
      • 424,76 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_2738.JPG
      • 454,1 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_2739.JPG
      • 437,86 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_2740.JPG
      • 418,95 kB
      • 1.777 × 1.185
    • IMG_2741.JPG
      • 439,9 kB
      • 1.777 × 1.185

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.153
    Punkte
    53.598
    Beiträge
    9.879
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 27. Januar 2014 um 22:14
    • #706

    sven, da kannst du gar nichts mehr mit machen, sind doch schon out of fängig, ist doch absolut kein Modetrend mehr.
    Schmeiss die in den Mülleimer und schick mir den zu... hmm gute idee, oder ? :wave:

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 27. Januar 2014 um 22:18
    • #707

    nix da mit nach hh schicken alles schön wieder verpacken und zum fischen mitnehmen .
    attractor vom profi ist schon mal n spitzenköder der nicht made ich china ist sich richtig gut macht .
    ausserdem meine ich da lunkercitiy gummis erkannt zu haben ,was besseres findest du nicht mehr .
    kopytos sind nicht ganz so langlebig und recht schnell verschlissen dafür sind sie aber auch günstiger als die profis und lunkers ,was aber nicht heisst das die ihren fisch nicht fangen .
    ich habe bevor ich profiblinker und lunker gekauft habe immer kopyto gefischt und kann nicht behaupten das die nix taugen.
    bei köpfen bist du doch bestens ausgestattet,die form der köpfe ist eine glaubensfrage beim freiwsser angeln .
    dorschbombe hab ich auch die gehen gut auf tiefe sind sauber verarbeitet und vor allem haben sie richtig stabile haken .
    also einpacken ,anbaumeln und fangen .:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 27. Januar 2014 um 22:37
    • #708
    Zitat von mojo

    sven, da kannst du gar nichts mehr mit machen, sind doch schon out of fängig, ist doch absolut kein Modetrend mehr.
    Schmeiss die in den Mülleimer und schick mir den zu... hmm gute idee, oder ? :wave:

    warum habe ich gerade das gefuehl, du willst mir ueber den tisch ziehen ???? und modetrends sind mir wurscht..fangen muss es - und die qualitaet mehr als eine ausfahrt ueberleben..oder eine lange lagerung halt :-))

    jens

    wobei ich mal sagen muss, die profi blinker sind die einzigen, die etwas "geschwitzt haben ". alle andere sind staubtrocken.

    freut mich ja, dass ich damals aus nase und lesen das richtige gemacht habe...und heute also da nichts nachruesten muss---ich werde mal irgendwelche modelle davon vormontieren ( weil - ich habe ja auch die kisten dazu - wo man fertige lagern kann , wenn schon verrueckt dann richtig - damals wie heute ;) ) und die nochmals einstellen - ob das in sich passt.

    dazu folgende frage - ich habe den einen und danderen koeder mal endmontiert und jedesmal geschiet mir folgendes...ich komme mit der laenge des koerpers zum haken und kopf nicht recht hin. das ist dann gestaucht, weil zu kurz oder zu lang durchgestochen. ich hoffe ihr versteht, wie ichs meine ??

    gibts da einen einfachen trick, wie man sich das beim montieren merken oder kennzeichnen kann - damit es am ende richtig passt ??

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.153
    Punkte
    53.598
    Beiträge
    9.879
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 27. Januar 2014 um 22:46
    • #709

    sven.... nie würde ich das versuchen, oder auch nur ansatzweise wollen.....glaube mir, das ist out of biss.... habe gerade mit meinem Gummiberater gesprochen, der liegt immer noch, sich den Bauch haltend, vor Lachen in der Ecke... also nix für ungut, wollte nur dich von deinen Problemen erlösen. ->..

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 27. Januar 2014 um 22:56
    • #710

    sven ,ich halte den gummi immer erst mal längs an den haken meiner wahl dran um zu sehen ob das passt .
    auf der höhe auf der beim daneben hlten gesehen der haken austreten soll fasse ich mit daumen und zeigefinger an ,nun einfach noch den haken von vorn einstecken und dann passt das .
    stauchen sollte sich da eigentlich nix .
    sollte gummi nicht sauber auf deinem haken sitzen kannst du das problemlos mit nem tropfen sekundenkleber festmachen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13