Vieleicht wäre ja auch die Penn Battle eine alternative. Ich hab die als 5000 Modell und bin sehr zufrieden.
Evtl. kann Patrick da etwas mehr zu schreiben.

Abu Söron vs. Penn Slammer 460
-
-
Vielen Dank euch schon mal!
die Alternative Battle ist im Preis ein Sprung nach oben. Die Spinnfisher sieht gut aus. Hat die die gleiche Bremse wie die Battle 5000? Die 9kg sind auch bei der Slammer 7600 eingetragen - scheint ja ne sichere Bank zu sein und das für angenehme 69€. Das Gewicht ist auch leichter als die kleineren Slammer.Wisst Ihr was man für 'ne Ersatzspule anlegen muss?
Matt
-
Vielen Dank euch schon mal!
die Alternative Battle ist im Preis ein Sprung nach oben. Die Spinnfisher sieht gut aus. Hat die die gleiche Bremse wie die Battle 5000? Die 9kg sind auch bei der Slammer 7600 eingetragen - scheint ja ne sichere Bank zu sein und das für angenehme 69€. Das Gewicht ist auch leichter als die kleineren Slammer.Wisst Ihr was man für 'ne Ersatzspule anlegen muss?
Matt
-
Hab die Sargus 5000 eben auch für um 69€ gesehen, auch mit 9kg Bremse.
Kommt doch auch in Frage, oder was sagt Ihr ? Macht es für mich nicht leichter.. -
Vielen Dank euch schon mal!
die Alternative Battle ist im Preis ein Sprung nach oben. Die Spinnfisher sieht gut aus. Hat die die gleiche Bremse wie die Battle 5000? Die 9kg sind auch bei der Slammer 7600 eingetragen - scheint ja ne sichere Bank zu sein und das für angenehme 69€. Das Gewicht ist auch leichter als die kleineren Slammer.Wisst Ihr was man für 'ne Ersatzspule anlegen muss?
Matt
Bei der Battle ist die E-Spule inclusive. Ich glaube bei der Slammer nicht. Bei der Spinnfisher müßtesat Du mal gockeln Matt. -
Dieter,
Slammer und Spinnfisher - nein
Battle und Sargus - JaErsatzspule Slammer um die 25€
-
Nach meinem Probeangeln kann ich euch verraten was es geworden ist...
tätätäääää...
Penn Spinfisher SSV4500 !
Die Spule hat alle Möglichkeiten die ich mir vorstelle. Die Bremse ist bis 11kg angegeben, erscheint fein dosierbar und hat dutliche Reserven - würd ich gern mal am lebenden Objekt ausloten. Objektiv hätten die 9kg der 3500 sicher auch gereicht...
Angenehm, der etwas größere Gang der Rolle. Hatte vorher geprüft, ob die Rollenachse/Rotor Spiel hat - war nicht. Der Lauf war zunächt noch leicht knurrig, hat sich von einem mal gut eingelaufen. Die Rolle fühlt sich auf einer passenden Rute richtig klasse an. Mit der Rolle geht denke ich alles was ich will - die Fische müssen nur noch mitspielen.
Vielen Dank für alle eure Tipps und Ratschläge
, ich hoffe Ihr könnt die Entscheidung nachvollziehen !
Ohne den Hinweis von Vmax wäre ich auf sie nicht gekommen.Herzliche Grüße
Matt -
Ich kann dir versprechen, die hält alles was in Norwegen rum schwimmt. Hat für mich für ein 10kg heilbutt gereicht...
-
Allerdings ist die STX 70 (120€) auch doppelt so teuer wie die Slammer 460(knapp 60€).Alternativ gibt es ja noch die hier:https://www.google.de/aclk?sa=L&ai=CDkxA-PnfUfKPMsSQ0wW9r4CQB9vxvbgDy_byrTvT9PHBTAgJEAEg3s3PHigKUJmg0Jf-_____wFglaK4gsgHyAEHqQLiDSI2NeC1PqoEJE_QfxO2QXWVHXHLzbBMXea5aiT6SDUMfY4lO652g6jT69MtGcAFBaAGJoAH05WdJOASydiMmonixt6ZAQ&sig=AOD64_1iCp4QJp72t65UqnLw2ALf19XAoA&ctype=5&ved=0CEsQgwgwAA&adurl=http://www.ms-angelshop.de/Angelrollen/Frontbremsrollen/Penn-SPINFISHER-SSV4500.html&rct=j&q=spinfisher ssv 4500&cad=rja
Sag ich doch
-
Yepp, sorry hatte Dich bei der Empfehlung nicht genannt sondern nur Vmax. Min Fehler, war nicht bös gemeint nochmal
, Seewolf !!!
Habe bei der Rolle ein sehr gutes Gefühl. Probeangeln mit ein paar 40er Dorschen hat sie natürlich Null ausgelastet. Mit der WFT next millenium 2,40 wg 60-200g für mich ich eine schöne Kombi für mittleres Pilken auf Kutter, Boot und Norge. Mit der WFT Never Crack 2,10 20-120g geht sie auch, wunderbar, da dürfte aber irgendwann nochmal was Leichteres anstehen... Mal sehen, eine andere Geschichte.
Viele Grüße
Matt -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!