zugegeben,
auch wir sind keine heiligen und schon mal tacho 10-15km/h mit pkw zu schnell - gerade wenn einen die umgebung eingenommen hat und
man(n) nicht mehr aus dem schwärmen herauskommt. mit womo ist es allerdings recht schwierig, zu schnell zu fahren - dann lassen wir den eiligen
schon mal platz.
einmal wurden wir 2005 im hitratunnel an der talsohle geblitzt, mit ca. 20km/h zu schnell -
glücklicherweise gab es damals noch kein abkommen zwischen norge und old germany.............#zwinker2**rolleyes*

Die Wahrheit über die gefahrene Geschwindigkeit!
-
-
der eine macht es so, der andere etwas anders.... in old germany ist es ja "sowas von out" dass man sich an regeln hält. egal an welche...
wenn ich in norwegen unterwegs bin, sage ich meinem auto, dass es nicht schneller als 80 darf. es hört auf mich, ob ich rauftrete oder nicht.
einfach gesagt: der könig soll sich seine krone selbst kaufen, von mir keinen euro.. dazu bin ich zu geizig!bernd
-
ich bin auch ein sehr ergeiziger Tempomatfahrer
-
Wir sind im Urlaub und nicht auf der Flucht, schließlich hat Norwegen auch eine einzigartige Natur die bewundert werden will. Wir halten uns an die Geschwindigkeit und legen genügend Pausen ein.
Stress und Gehetze haben wir auf Arbeit genug, um das abzubauen fahren wir doch in den Urlaub, oder ??
Gruß Seahavk
-
Ich messe meine Geschwindigkeit mit dem Navi und pack in paar km Toleranz drauf, dann den Tempomat rein und das Gewissen hat ruhe. Tachos müssen immer ein paar Kmh mehr anzeigen und bei 2700Km bis zum Nordkap kommen da bei meinem Caddy schon mal bis zu 5 Std Fahrzeit zusammen.
-
bevor das grosse Kyrie eleison einsetzt mach ich mal den Beelzebub
ich fahre , egal wo ich unterwegs bin, eh zu schnell - meistens irgendwas zwischen 10 und 20 km/h. ich plane immer das was routenplaner auswerfen und bin dann inklusive pausen oder tankstopps komischerweise genau zeitgleich am ziel, sehr praktisch.Hauptursache ist aber, dass ich mich konsequent weigere, mein fahrzeug aus dem idealen drehzahlbereich zu holen -ich spare quasi sprit ueber lange zeit - da ist das verwarngeld inklusive.
unterschiede gibts - in norge gucke ich einmal mehr auf den tacho und suche den passenden gang fuer die gewuenschte drehzahl - damits im rahmen bleibt - weil, dass tut so ganz boese weh. die versauen einem glatt die milchmaedchenrechnung.
dafuer gibts abseits grosser ortschaften eher nen lottovierer als ne mobile geschwindigkeitskontrolle.
in germanien und austria sind die zwart so haeufig wie wespen auf nem sommerkuchen, dafuer sind die preise , wenn man mal in norwegen bezahlt hat - eher portogebuehr. allerdings kommt es nicht gut - nem austriagendarmen nen schein hinzureichen mit dem satz " stimmt so - rest fuers naechstemal " - saudumme idee.
uebrgends , bei nem verstoss i norge - nicht ! - diskutieren wollen - kommt gar nicht fein an - und macht das gegenueber sauer - auch nicht schoen. ich seh das sportlich, ich fahr halt nen takken zuegiger - wenn es denn geht - und wenn man mich dafuer an die hammelbeine bekommt - pech gehabt.
komischerweise - mit meinem fahrstil des etwas zu rasch bin ich weder in norwegen noch auf festlandeuropa nun das pacecar - eher gut im strom.
-
Morgen früh teste ich das mal eben.... wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich den Tempomat reinknalle und laufen lasse.
Sich blind auf den Tempomaten zu verlassen aber auch schon etwas gefährlich---- mir ists Gefälle im Bömlafjordtunnel mal zum Verhängnis geworden, der Tempomat bremst ja nicht wirklich *rolleyes*, das waren dann mal eben 14km/h zuviel.
-
Ich bin im Moment noch geheilt,auf dem letztem Urlaubstripp zu meiner Familie nach Flensburg,
waren meine Punkte schneller da Oben als ich ,
Abgelenkt durch irgendwas habe ich eine der Zahlreichen Baustellen wohl etwas fix passiert ,
80 €+Bearbeitung und 2 Punkte.
Das erdet mich wieder für ne Weile , weil - es geht in 4 Tagen endlich los nach Stordal.Ansonsten zum Thema : immer so fahren dass es geht
Gruß Herbert
-
Gerade aus Norge zurück und trotz 5 bemerkter Kontrollen ohne Kosten! Trotz meiner 10 km/h zuviel (Tacho) kam ein eiliger N nach Kongsberg sehr schnell auf und wurde dann von einer aus einem Gebüsch springenden Politi-Elfe zum Zahlen angehalten. Tyske Tourist war augenscheinlich im Messbereich.
Von Oslo bis Yrkje brauche ich meist, je nach gesperrten Tunnellen oder geführten Baustellen ca. 7 bis 8 Stunden. Es kommt auch auf das Wetter an, bei Regen weniger Pausen.
Für mich ist Autofahren eine Möglichkeit von A nach B zu kommen und Landschaften während der Fahrt betrachten hat schon manchen auf den falschen Weg gebracht. ("Kuck ma ein Reh......Wumm")
Übrigens: Eiligen Norwegern mache ich in N und in D gerne Platz! -
Ich bin im Moment noch geheilt,auf dem letztem Urlaubstripp zu meiner Familie nach Flensburg,
waren meine Punkte schneller da Oben als ich ,
Abgelenkt durch irgendwas habe ich eine der Zahlreichen Baustellen wohl etwas fix passiert ,
80 €+Bearbeitung und 2 Punkte.
Das erdet mich wieder für ne Weile , weil - es geht in 4 Tagen endlich los nach Stordal.Ansonsten zum Thema : immer so fahren dass es geht
Gruß Herbert
Da bist du aber auch im Billigland fotografiert worden.Kannst ja mal schauen, was es in Norwegen gekostet hätte:
http://www.suednorwegen.org/index.php/norw…g-fuer-norwegen
Hoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!