1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Informationen zum Revier Raudeberg / Nähe Nordfjord?

  • M. P.
  • 2. Juli 2013 um 15:20
  • M. P.
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    331
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    3. Januar 1974 (51)
    • 2. Juli 2013 um 15:20
    • #1

    Liebe Freunde,
    ich werde in 14 Tagen erstmals in Richtung Raudeberg aufgrechen. Raudeberg liegt nördlich von maloy und ich bin völlig ahnungslos, wie und wo dort geangelt wird. Könnt ihr mir weiterhelfen? Vielleicht habt ihr ja auch ein poaar GPS-Punkte für den Anfang - da muss man vielleicht nicht ganz so lange suchen bis sich Erfolg einstellt.

    Ausgerüstet (Ruten, rollen, Köder etc.) bin ich mittlerweile mit allem, was man sich so denken kann.

    Deshalb bin ich über jeden Hinweis dankbar.

    Grüße
    M. P.

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Juli 2013 um 16:08
    • #2

    hallo,

    wenn ich mir die vielen kleinen und sandigen buchten in unmittelbarer umgebung so anschaue,
    würde ich es auf alle fälle, auch vom ufer aus, dort auf plattfisch versuchen.
    ansonsten dürfte in der nähe der inseln was gehen. windgeschützt scheint dieser bereich auch zu sein,
    so daß kaum ausfalltage zu befürchten sind.

    gruß
    rolf

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • M. P.
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    331
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    3. Januar 1974 (51)
    • 3. Juli 2013 um 17:26
    • #3

    Klar, eine leichte Rute fürs angeln auf Platte vom Ufer ist selbstverständlich immer mit dabei - mal sehen was da so kommt.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 3. Juli 2013 um 21:40
    • #4

    Nimm keine "Ostsee-Vorfächer" mit oder kaufe sie gar noch extra.

    Meine Erfahrung, Jürgen Plattfischfetischist wird das bestätigen, ist,
    dass diese Vorfächer nicht grade fischbringend sind.

    Besser eine ganz normale Karpfen/Aal-Durchlaufmontage benutzen.
    Jürgen hat damit alle anderen Mitangler schon des Öfteren sehr, sehr
    alt aussehen lassen.

    Was ich auch noch gerne nehme sind Mehrhakenvorfächer (Hering),
    welche ich mit kleinen Fischstücken (nicht vom Dorsch, soll angeblich
    nicht so gut sein..) bestücke.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • M. P.
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    331
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    3. Januar 1974 (51)
    • 4. Juli 2013 um 09:38
    • #5

    Muss gestehen, dass die Kiste schon vol mit dem fertigen Zeug ist. Habe aber vor Jahren, als ich das erste Mal auf Plattfisch in norge gegangen bin, auch mit einem einfachen Heringsvorfach probiert und eher weniger Erfolg gehabt. Deshalb bin ich zum dealer gegangen und habe da, z. B. Ei...e-Montagen gekauft (weiß nicht ob ich hier Werbung machen darf). Aber ich habe ja genug Zeit, um das einfach mal auszuprobieren. Werde wohl noch ne zweite Rute mitnehmen, wo man das dann im direkten vergleich hat.

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.617
    Beiträge
    287
    • 4. Juli 2013 um 12:24
    • #6

    Hallo M.P. (hast du eigentlich auch einen richtigen Namen?)
    Was für ein Boot hast du? Du bist nämlich in einem wirklich guten Revier. Schleppen zwischen den Inseln mit tieflaufenden Wobblern klappt sehr gut. Pollak und Dorsch sind da die Beute, aber durchaus auch große Seelachse. Die sind oft auch an der Nordspitze von Silda bei 100 bis 150 Meter Wasser. Mit Speedpilken klappt das prima.
    Auch um die Untiefen "Sildefludene" und "Nørdere Sildefludene" und nördlich Barmen sind oft große Seelachsschwärme. Wenn die Fische in den Schwärmen nicht zu groß sind, hast du immer große Räuber dabei.
    Ein Toprevier ist auch vor dem Vestcap. Allerdings ist das ein weiter Weg bis dorthin und sollte nur mit erstklassigen Booten und nur bei bestem Wetter gemacht werden.
    Im Ulvesundet soll es auf der westlichen Seite eine Fischfabrik geben. Da ist wohl auch viel Fisch zu fangen. Hab ich allerdings nie ausprobiert, ist nicht mein Ding.
    Wenn du als Suchbegriff "Vetrhus" oder "Barmen" eingibst, solltest du noch eine Menge Infos hier finden.
    Viel Spaß und gutes Wetter
    Jochen

  • M. P.
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    331
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    3. Januar 1974 (51)
    • 4. Juli 2013 um 16:38
    • #7

    Hallo Jochen,
    Markus heiße ich.

    Wir haben ein 30 PS mit 17 Fuß. Soillte für 2 aber reichen. das klingt sonst ja sehr vielversprechend, wobei ich mir das Westkap tatsächlich sparen werde. Aber viele diener Tips sind doch wohl auch mit dem Boot erreichbar.

    Gruß
    Markus

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.617
    Beiträge
    287
    • 4. Juli 2013 um 17:33
    • #8

    Hi Markus,
    ja mit dem Boot kannst du die Bereiche um Silda und Barmen erreichen. Südlich von Silda zieht sich ein Höhenrücken zwischen 16 und 45 Meter Tiefe Richtung Süden und zu beiden Seiten fällt das ab auf über 160 Meter. Da stehen auch manchmal große Köhlerschwärme mit den entsprechenden Räubern.
    Du hast dir da einen wirklich guten Bereich zum Angeln ausgesucht.
    Viel Spaß
    Jochen

  • M. P.
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    331
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    3. Januar 1974 (51)
    • 5. Juli 2013 um 08:14
    • #9

    Das war eher Zufall, weil ich eine günstige Hütte mit Boot gesucht habe und auf einer privaten Seite fündig geworden bin. Kannte die Ecke aber schon vom hören-sagen, ohne mich jedoch näher damit beschäftigt zu haben. Am Ende sollte es ein, zwei Mal richtig krachen und dann ist der Urlaub perfekt. Ich freu mich einfach auf das Wasser, die Fische, Norwegen und das Abschalten. Letzteres steht bei meinem stressigen Job im Mittelpunkt. Im September geht es dann gleich nocheinmal mit dem verein nach Bryggja in den Nordfjord.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8