1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Vakuumgerät - Tips

  • Nisse
  • 14. Dezember 2008 um 09:27

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.803
    Punkte
    134.631
    Beiträge
    25.599
    • 1. Februar 2018 um 20:33
    • #111
    Zitat von Dorschpapa

    Habe auch so ein umstellbares Gerät von Caso.
    Erfahrungen sehr gut, aber drauf achten:

    Feucht, NICHT nass.

    Dann klappt das ganz gut.
    Wir haben unsere Filets sicherheitshalber vorher
    zumindest grob abgetupft (Küchenrolle).

    Genau so hatte ich das mit meinen Caso VC10 auch gemacht und die klasse Tüten von unserem Werbepartner benutzt.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Bihn
    Urrumbel ääh Urnaffe
    Reaktionen
    95
    Punkte
    2.645
    Beiträge
    494
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 1. Februar 2018 um 21:02
    • #112

    ich mache es seit Jahren so, das ich die nassen Filets in eine billige Gefriertüte packe(einschlage) und erst dann in die Vakuumtüte dann habt ihr auch keine Probleme beim einschweisen, es hat außerdem den Vorteil das auf dem filet wie eine Glasur aus Eis ist und zudem finde ich je dicker die Beutel sind um so besser (dünne billigtüte + dicke Vakuumtüte) hilft es gegen Gefrierbrand.

    Viele Grüße aus Villmar an der Lahn :wave:

    René

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.064
    Punkte
    53.139
    Beiträge
    9.809
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 1. Februar 2018 um 21:16
    • #113

    Nach allem hin und her, freunde ich mich mit dem "provisorischem eintüten und einfrieren" immer mehr an. Umpacken ja, kann auch am nächsten Tag sein, zumal dann die Feuchtigkeit raus ist, die Kontur erhalten bleibt. Wenn dann noch alles aus Pollack, Wittling, Knurri für die Paella , und anderen wohlschmecken Fischlis besteht, sag ich ..

    Hartelijk Welcom...

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 1. Februar 2018 um 22:13
    • #114

    Wir wickeln die Filets in Frischhaltefolie und dann wird eingeschweißt. ...funktioniert prima, nur bei Makrelen muß man aufpassen

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.328
    Punkte
    21.933
    Beiträge
    3.903
    • 2. Februar 2018 um 08:26
    • #115

    Ich wickle die Fische auch in Frischhaltefolie und friere sie eine Nacht an, erst am nächsten Tag vakuumiere ich sie, so kann man auch die Tüten öfters benutzen ;) und man hat keine Flüssigkeit.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Online
    sam
    SNB #22
    Reaktionen
    281
    Punkte
    2.931
    Beiträge
    511
    Geburtstag
    7. Juli
    • 2. Februar 2018 um 13:01
    • #116

    Die Tüten häufiger benutzen......
    Wie meinst Du das? Hebst Du die bis zum nächsten Angelurlaub auf?

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.328
    Punkte
    21.933
    Beiträge
    3.903
    • 2. Februar 2018 um 13:16
    • #117
    Zitat von sam

    Die Tüten häufiger benutzen......
    Wie meinst Du das? Hebst Du die bis zum nächsten Angelurlaub auf?

    Ja klar , ich habe ja nur Salmoniden die ich vakuumiere. ..ich weiß nicht ob Meeresfisch dafür taugt, riechen die Tüten danach ?

    Die Tüten von den Beeren und Pilzen nutze ich auch öfters...ist doch nichts dran ;)

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.043
    Beiträge
    633
    Geburtstag
    16. März
    • 3. Februar 2018 um 18:38
    • #118

    Ich glaube, das wäre mir etwas zu unhygienisch. Ich habe mich entschieden dieses Jahr mal mit Küchentuch vor der Naht einzufrieren. Bin mal gespannt wie es so läuft...

    Gruss
    Hossa

    Einmal editiert, zuletzt von Hossa (3. Februar 2018 um 18:55)

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.328
    Punkte
    21.933
    Beiträge
    3.903
    • 3. Februar 2018 um 19:36
    • #119
    Zitat von Hossa

    Ich glaube, das wäre mir etwas zu unhygienisch. Ich habe mich entschieden dieses Jahr mal mit Küchentuch vor der Naht einzufrieren. Bin mal gespannt wie es so läuft...

    Gruss
    Hossa

    Och nö, unhygienisch finde ich das überhaupt nicht, mein Gefriergut kommt ja nicht mit den Tüten in Kontakt, die Fische wickele ich in Folie, die Beeren und Pilze kommen in 1-Liter Tüten und alles wird angefrostet.
    Selbstverständlich werden die Tüten trotzdem noch gewaschen, Aufbewahrungsdosen werden ja auch nicht nach jedem Gebrauch entsorgt.
    Und bitte bedenke mal den Plastikmüll den man obendrein produziert und dem man etwas entgegen wirken kann .....ich fahre gut mit der Methode.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.043
    Beiträge
    633
    Geburtstag
    16. März
    • 3. Februar 2018 um 22:45
    • #120

    Ich hatte übersehen, dass du die vorher einwickelst.

    So ist es natürlich eine andere Sache.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12