Vielleicht nicht das lustigste, dennoch haben wir sehr gestaunt
Vor 2 Jahren im schönen Norwegen angelten wir zu viert (Vater, Opa, mein Bruder und meine Wenigkeit) auf unserer kleinen Nussschale. Wir trieben in Richtung des offenen Meeres, im Rücken der Fjord. Plötzlich ein starker Ruck an der Rute meines Opas (der mit der Rute meiner Mutter angelte), allen war nach kurzer Zeit klar, ein Hänger . Zu allem Überfluss blieben alle Rettungsversuche des Vorfachs erfolglos und in einem unachtsamen Moment und einen starken Zug lag die Angel *plums* im Wasser. Angel weg, alle genervt und ab zurück zum Ferienhaus. Begeistert war meine Mutter nun sicherlich nicht, grade einmal 3 Tage im Urlaub und schon liegt ihre Rute am Meeresboden, zum Glück hat man ja immer genügend Ausrüstung dabei. Die Sache war nach kurzer Zeit abgehakt und an die Rute dachte niemand mehr.
7 Tage später am Hochzeitstag meiner Eltern waren wir wie jeden Tag zu viert raus zum Angeln. Und siehe da, schon wieder ein Hänger, schon wieder der liebe Opi
. Nach mehrmaligem Ziehen und Zuppen ließ sich das 'große' Unbekannte mühsam hochkurbeln. Wir staunten nicht schlecht, als am Ende des Hakens die verlorene Rute von voriger Woche hing, denn ohne zu wissen wo genau die Abwurfstelle war und ohne gezielt und bewusst danach zu suchen war das doch eher ein riesen Zufall. Mit breitem Grinsen und lautem Gelächter trudelten wir wieder an unserem Bootssteg ein, wo schon die Damen mit der alltäglichen Frage:,,Na habter was gefangen?'' , warteten. Opi ließ es sich natürlich nicht nehmen die verlorene Rute feierlich zum Hochzeitstag zu überreichen. Ein ungewöhnliches Geschenk, dennoch wir hatten einen riesen Spaß