1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Penn Slammer 760

  • kellogs
  • 19. Juni 2013 um 16:08
  • kellogs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 19. Juni 2013 um 16:08
    • #1

    Moin Moin,
    ich habe mich hier echt umfangreich durchs Forum gesucht und ein bißchen was zu Thema Carbon-Bremsen gefunden, aber noch nicht so richtig das, was ich suche..
    Ich habe im Internet eine Aussage gefunden, die Penn Slammer 760 habe schon Carbon Bremsscheiben von Werk aus verbaut.
    Weiß da jemand was von euch drüber? Denn ich habe mal die "obere" Bremsscheibe ausgebaut und kann die "falten" (Filz?). Das würde mit Carbon aber nicht gehen, daher gehe ich davon aus, dass ich sie noch umrüsten muss. Geht ja bald los nach Norge. :klatsch:
    In der amerikanischen Bucht gibt es einen Anbieter, der direkt Carbon-Ersatz für die Werksbremsscheiben verkauft. Für 14,99 $.
    Hat jemand von euch schon mal die Bremsscheiben von eBay probiert? Oder verkaufen die einem nur Mist?
    Auf meine Anfrage per Mail an info(at)smoothdrag.com hat noch keine Antwort gebracht. Ich werde es wohl noch mal probieren müssen. Meine Mail ist vom 12.06. Kennt jemand die Antwortzeiten von denen?
    Vielen Dank für eure Unterstützung.
    Gruß
    Denny

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5106&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Lump-Leng-Laich
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    286
    Beiträge
    52
    • 20. Juni 2013 um 08:02
    • #2

    Hallo Denny,
    bei meiner Penn Slammer 460 ist oben in der Spule auch eine Filzscheibe. Du musst die Spule von unten öffnen, da leigen mindestens 3 Carbonscheiben, die müssten reichen.

    Gruß Peter

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.759
    Punkte
    134.492
    Beiträge
    25.580
    • 20. Juni 2013 um 08:38
    • #3

    Hallöchen Kellogs:wave:Warte mal noch bis unser Rollendoktor Vmax wieder aus dem Urlaub zurück ist,der wird dir genau sagen können was du brauchst und wo du es kriegst.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • kellogs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 20. Juni 2013 um 09:32
    • #4
    Zitat von Lump-Leng-Laich

    Hallo Denny,
    bei meiner Penn Slammer 460 ist oben in der Spule auch eine Filzscheibe. Du musst die Spule von unten öffnen, da leigen mindestens 3 Carbonscheiben, die müssten reichen.

    Gruß Peter

    Bringt es denn was, auch die obere Filzscheibe durch Carbon zu ersetzen? Hat das jemand von euch gemacht?

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5106&tid=1[/ticker]

  • Lump-Leng-Laich
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    286
    Beiträge
    52
    • 20. Juni 2013 um 10:28
    • #5

    Bringt meines Erachtens nix, da die Bremswirkung von den unteren Scheiben kommt.

  • Lump-Leng-Laich
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    286
    Beiträge
    52
    • 20. Juni 2013 um 11:01
    • #6

    Die obere Scheibe (Filz) soll ja verhindern, daß sich das Stellrad bei arbeitender Bremse verstellt. Darum darf es keine Bremswirkung haben.

  • kellogs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 20. Juni 2013 um 12:16
    • #7

    Ok, jetzt wo ich die Arbeitsweise der Bremse verstehe, macht das Sinn! :)
    Danke für die Antworten. Ist echt super, dass ich hier so eine Hilfe bekomme. :baby:
    Hab im Netz vorher nicht wirklich was dazu gefunden.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5106&tid=1[/ticker]

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 20. Juni 2013 um 13:25
    • #8

    Bremswirkung ist sekundär. Viel entscheidener ist ein sanfter Anlauf der Bremse und Schnurabzug ohne Ruckeln als eine gesteigerte Bremswirkung. Darum sollten Filzscheiben gegen CFK ewechselt werden. Wichtig auch die unteren Scheiben mit Cal`s Bremsenfett leicht zu schmieren. Wenn die unteren Scheiben nicht gefettet sein sollten, diese mit Bremsenreiniger oder Benzin reinigen, trocknen lassen und dann mit Cal`s schmieren.

    Wenn du mir die genauen Maße der oberen Filzscheibe aufgeben kannst, stanze ich eine aus Carbon und schick die dir zu.
    Für den Innendurchmesser nur den Achsdurchmesser messen.
    Habe Plattenmaterial in den Stärken 0,5 0,8 und 1,0 mm und Stanzeisen für Scheiben bis 30 mm Aussendurchmesser.
    Gruss
    Wolfgang

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. Juni 2013 um 15:49
    • #9

    Die obere scheibe sollte schon aus carbon sein. Den Slammer 760 hat nur 1 carbonscheibe an der unterseite.
    Mein erfahrung mit den slammer ist, wenn man die obere scheibe gegen carbon austauscht, das die bremsleistung zunimmt, und sich auch positiv auswirkt auf wie die bremse arbeiten soll.
    Den slammer 760 hat also schon eine scheibe aus HT-100 carbon an der oberseite. Wenn sie schwarz ist, ist schon ein carbonscheibe drin. Man muss bei carbon nicht immer denken, das es sich nicht biegt. Aber wenn man es biegt, konnte man die scheibe dabei schon zerstören.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • kellogs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 20. Juni 2013 um 15:58
    • #10

    Hallo Wolfgang,
    ich werde die Scheibe heute Abend mal ausmessen und mich dann noch mal bei dir melden. Danke. Cal´s und ReelX (für die Achse) habe ich bereits bestellt, da ich die Rolle vor meinem Urlaub noch mal auseinander nehmen und warten wollte.
    Bis später erst mal.
    Gruß
    Denny

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5106&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11