1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

  • Mantafahrer
  • 16. Juni 2013 um 12:45
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. März 2025 um 02:04
    • #741
    Tesla bricht in Europa übel ein, derzeit geht nichts mehr
    Nach einem enttäuschenden Januar setzte sich die Absatzkrise für Tesla in Europa auch im Februar 2025 fort. Die Verkaufszahlen der Elektroautos sind nicht nur
    www.smartdroid.de

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. April 2025 um 01:22
    • #742
    Vorreiter bei E-Autos, Nachzügler beim Klimaschutz? Das norwegische Dilemma
    Norwegen elektrifiziert den Straßenverkehr wie kaum ein anderes Land. Dennoch ist der Transportsektor ein klimapolitisches Sorgenkind – genauso wie der Öl- und…
    www.derstandard.at

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. April 2025 um 01:48
    • #743
    Erste benzinfreie „Tankstelle“ in Norwegen eröffnet
    Die Osloer Bürgermeisterin Anne Lindboe (l.) eröffnete gemeinsam mit Anita Sørlundsengen, Einzelhandelsleiterin bei St1., die ersten "Tankstelle" ohne Benzi
    businessportal-norwegen.com

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. April 2025 um 02:01
    • #744
    Ich mietete einen Tesla im Urlaub – darum bereute ich es
    Obwohl ich von den Funktionen des Model Y wirklich fasziniert war, gab es doch einige Punkte, die mich an dem Tesla gestört haben.
    www.businessinsider.de

    Was kann man tun?

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. April 2025 um 14:41
    • #745

    Ich würde mir in Norwegen nicht unbedingt ein E-Auto mieten, also auch keinen Tesla. Das hat bestimmt nichts mit Musk oder im Sinkflug befindlichen Aktien zu tun, ich würde mir in Deutschland auch kein E-Auto kaufen.

    Na ja, ganz so ist es dann doch nicht, meine Frau hat einen Fiat 500e und ich bin die Servicekraft dazu, so dass ich schon über Praxisnähe bezüglich e-Mobilität verfüge. Der Fiat wird als reines Stadtfahrzeug genutzt und genau dafür taugt er, preislich ist er dann schon Luxusklasse, keine Ahnung wofür man in so einem Auto einen aktiven Tempomaten mit Spurhalteassitenten braucht, das kostet halt. Nicht nur Geld sondern auch noch Strom und der ist im Winter knapp. Alles kostet Strom, die Klimatisierung, die Beleuchtung, die nützlichen und unnützen Extras, eben alles. Eine Laufleistung von 200 km wird da zur Herausforderung. Billig ist die ganze E-Fahrerei ja nicht.

    Und da sind wir schon bei meiner Abneigung gegen die E-Mobilität. Nachladen ist nicht nur, wie im Businessinsider-Beitrag oben beschrieben, in Norwegen ein Problem, sondern auch in Deutschland. Der E-Mobilist unterscheidet nicht nur nach Ladedauersäulen (Schnelllader...) sondern auch nach zig Bezahlsystemen. Warum man nicht überall wie an normalen Tankstellen, bar oder mit Karte(n) bezahlen kann, erschließt sich mir nicht. Ohne Nachladen geht es nun mal nicht und wenn ich die Ladenomaden an manchen Baumarktsäulen bei uns beobachte, frag ich mich, brauche ich sowas - klares nein.

    Norwegen hat schon lange einen gigantischen Stromüberschuss, für diese Infra-Struktur passt E-Mobilität hervorragend schon als Stromspeicher, vorausgesetzt die Fahrzeuge können bidirektionales Laden. Dann wird das Fahrzeug zum Stromspeicher könnte also auch Strom ins Netz/Haus einspeisen. Das würde nicht nur unabhängig machen, sondern auch die Verknüpfung vieler Speicher zu einem Großspeicher praktizieren. Sicher steht so etwas im Vordergrund des Denkens den Umweltschutzgedanken gibt es gratis dazu, wenn auch unberechtigt, denn die Erdöl-/Erdgasförderung ist in Norwegen nicht wirklich rückläufig.

    Grundvoraussetzung für die Speichermöglichkeit der E-Autoakkus/Bidirektionales Laden ist ein faires Preisgefüge für die Einspeisung von Strom und nicht die läppischen 9 ct Einspeisevergütung wie bei uns. Die Netzbetreiber kommen doch vor Lachen nicht in den Schlaf, wenn sie den Strom aus den Solaranlagen für 9ct einkaufen und ein Haus weiter für 35ct wieder einspeisen. Und bitte nicht denken, dass die Netzbetreiber den Ausbau der Stromnetze allein bezahlen müssen, diese Kosten sind im Strompreis bereits enthalten und wer zahlts - ein Blick in den Spiegel reicht manchmal.

    Vieles andere im Beitrag kann man nicht nur E-Autos anlasten, denn die Displays in den Autos (in meinem Diesel sind es 4!) sind schlichtweg Spielerei und Ablenkung pur.

    Ergo, mein Diesel fährt 1000km(real, nicht WLTP), dann 10 Minuten tanken und es geht weiter, wenn das E-Autos auch können, denk ich neu drüber nach.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Mai 2025 um 03:20
    • #746
    E-Auto-Anteil bei Neuzulassungen erreicht in Norwegen 97 Prozent - electrive.net
    Im April wurden in Norwegen 10.942 Elektroautos neu zugelassen – etwas weniger als im März, aber rund 900 E-Autos mehr als im April des Vorjahres. Knapp
    www.electrive.net

    Was kann man tun?

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.029
    Beiträge
    27.088
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Mai 2025 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #747

    Wenn man in Norwegen unsere Strompreise hätte, würde das ganz anders aussehen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Mai 2025 um 01:32
    • #748
    Ausnahme Norwegen: Tesla stürzt in Europa weiter ab
    Auch im April gehen die Absatzzahlen von Elon Musks Autokonzern weiter zurück. In vielen europäischen Märkten wurden weniger als halb so viele Fahrzeuge…
    www.spiegel.de

    Was kann man tun?

  • Angel-Ralle
    in Ruhe Angler
    Reaktionen
    34
    Punkte
    4.119
    Beiträge
    792
    Geburtstag
    5. Oktober 1960 (64)
    • 5. Mai 2025 um 19:07
    • #749
    Zitat von Hoddel

    Wenn man in Norwegen unsere Strompreise hätte, würde das ganz anders aussehen.


    Hoddel

    :thumbup:

    "Ihr, die ihr nach uns kommt, gedenkt unserer mit Nachsicht!"

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Mai 2025 um 01:37
    • #750
    Norwegen auf dem Weg zu 100% Elektroautos bei Neuzulassungen
    Norwegen ist der Spitzenreiter bei BEV-Neuzulassungen . TOP-5 Elektroautos in Norwegen in der Übersicht für das aktuelle Jahr.
    greencarmagazine.de

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8