1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

  • Mantafahrer
  • 16. Juni 2013 um 12:45
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Dezember 2022 um 01:32
    • #681

    Elektroauto-Verkaufsrekord in Norwegen mit Tesla Model Y – Endspurt vor neuen Steuern


    In Norwegen wurden in diesem November nach Zahlen der Verbandes OFV insgesamt 15.915 reine Elektroautos neu zugelassen – das waren mehr als je zuvor in einem Monat und bedeutete einen Anteil von 81,6 Prozent am gesamten Pkw-Markt. An der Spitze der Modell-Zulassungen stand dabei mit Abstand das Model Y, aber insgesamt verkaufte Tesla in Norwegen in ganz 2022 bislang weniger Fahrzeuge als bis November 2021. Für Dezember ist allerdings mit einem gewaltigen Endspurt zu rechnen – und zwar bei allen Elektroauto-Marken im Land....



    MEHR....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 7. Dezember 2022 um 01:16
    • #682

    Wenn ich die Lieferzeiten der Elektroautos in Deutschland anschaue dann weis ich nicht woher da Endspurt geben soll.
    Tela verkauft mehr, weil die lieferfähiger als die meisten anderen sind, weil mehr Eigenfertigung als bei anderen die von Zulieferern mehr abhängig sind.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Dezember 2022 um 03:51
    • #683

    Gemeinde Helgoland nimmt ersten Elektro-Rettungswagen in Betrieb



    Das ist der neuer E-Rettungswagen der RKiSH auf Helgoland – ein 245.000 Euro
    teurer Volkswagen eCrafter.....




    https://www.abendblatt.de/region/pinnebe…in-Betrieb.html
    [TABLE='class: AaVjTc']

    [tr][/tr]


    [/TABLE]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Dezember 2022 um 01:36
    • #684

    So weit liegt Norwegen bei E-Autos vor Deutschland

    Nach Angaben des norwegischen Elektroauto-Verbandes fährt in dem skandinavischen Land bereits jedes fünfte Auto elektrisch. In Deutschland werden zwar derzeit viele E-Autos verkauft – bis zu norwegischen Verhältnissen ist es aber noch ein weiter Weg....

    Steht hier....

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Dezember 2022 um 01:58
    • #685

    Ablösung an Allzeit-Spitze: Tesla Model Y stellt in Norwegen alten Rekord von VW Käfer ein

    23. Dezember 2022


    Das Model Y soll nach Angaben von Tesla unabhängig vom Antrieb das meistverkaufte Auto aller Klassen werden, und tatsächlich war es schon in diesem Jahr auf dem Weg, sich zumindest in die von Toyota dominierten Top-5 zu schieben. Laut CEO Elon Musk könnte das reichen, um das Model Y schon 2022 zu dem Auto mit dem insgesamt höchsten Verkaufswert zu machen, und 2023 könne es auch nach der reinen Stückzahl so weit sein. In Norwegen hat der zweite Volumen-Tesla nach dem Model 3 aber schon jetzt einen historischen Rekord gebrochen....

    Tesla Model Y überholt VW Käfer in Norwegen


    MEHR.....

    Was kann man tun?

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 24. Dezember 2022 um 13:41
    • #686

    Naja, sollche Rekorde sind auch zweifelhafter Natur.
    Als der Käfer populär war war die Anzahl der Autos pro Einwohner und auch der Einwohner auf der Welt noch sehr, sehr viel kleiner.
    Außerdem z.B VW hatt seinem Stufenheck Golf den Namen Jetta und Borra verpasst, während Toyota unter Corrolla alle zusammengefasst hatte.
    Der Bora, Jetta hatten im Ausland sehr große Absatztzahlen. Keine Ahnung, würde möglicherweise zusammengerechnet auch für die Spitze reichen.
    Möglicherweise schaft Tesla das auch, da die Anzahl der Autos auf der Welt weiter wächst und man heutzutage Weltweit viel mehr Autos verkauft als früher

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.780
    Punkte
    270.920
    Beiträge
    33.185
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Januar 2023 um 02:18
    • #687

    Helgoland nimmt ersten E-Rettungswagen in Betrieb | NDR.de - Video

    Helgoland nimmt ersten E-Rettungswagen in Betrieb ... Bisher war ein rein elektrischer Wagen wegen der medizinischen Geräte nicht möglich, doch die ...

    Was kann man tun?

  • Bol
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    299
    Beiträge
    57
    • 4. Januar 2023 um 11:57
    • #688

    dann wollen wir nicht hoffen ,dass wenn alle Wärmepumpen laufen in Deutschland, dann in dieser Zeit der Strom knapp wird und es dazu kommen kann, dass die ElektroAutos nicht geladen werden dürfen!! am öffentlichen Netz.....Außerdem ist alles noch viel zu teuer ,erst wenn die Billigkisten aus Indien und anderen Entwicklungsländer auf den Markt kommen, viele richtige große Kraftwerke viel Strom erzeugen,auch wenn gerade keine Sonne scheint und auch der Wind nicht wehen will..............und wenn dann noch wie bei uns schon öfters manchmal 2 Wochen lang das Internet nicht richtig geht , nur mit Bargeld das Benzin bezahlt werden kann!, kann auch keiner seinen Tesla an einer öffentlichen Ladesäule mit EC Karte mehr auftanken......die setzen alle auf Karte...........ist schon lustig

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 4. Januar 2023 um 12:33
    • #689

    Fakt ist das Voraussagen für kompliziertere nicht statische Sachverhalte, wie was laufen wird meistens für den Hintern sind.
    Kann man auf Youtube sich jede Menge Videos aus der Vergangenheit anschauen,
    die den Videomacher mit seinen Chraschszenarien jetzt wo man siht das seine Szenarien nicht eingetretten sind lächerlich dastehen lassen.
    Aber statt sich zu schämen und aufzuhören wird halt einfach ein Neues Video rausgehauen und die Chraschzenarien etwas weiter in die Zukunft verschoben.
    Und so geht es immer weiter bis ab und zu auch ein Blindes Huhn mal ein Korn trifft.
    So läuft das System mit negativen Vorraussagen.

  • Bol
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    299
    Beiträge
    57
    • 4. Januar 2023 um 12:53
    • #690

    Fakt ist dass das mit den Internetstörungen hier auf dem Lande normal ist.....und nicht besser wird!........mit dem Laden meines ElektroAutos habe ich nie ein Problem, hab ja zur Not ein großes DieselNotstromAggregat und 3 tsd Liter Heizöl als Reserve ............gibts ja auch für Teslas in Amerika als Mini-Zubehör im Kofferraum....Ladesäulen haben wir hier nicht im Umkreis von 20km , die wenigen Elektroautos tanken den Strom an einer 380V Steckdose, halt sehr langsam. weil auch die StromLeitungen nicht für alle reichen............
    Bin im April in Norwegen angeln , mal sehen obs dort auch jetzt im ElektroWunderLand mehr Elektroboote gibt? Windräder gibts dort ja mehr als genug , da kann man zwischen den Inseln bestimmt sein Boot parken und aufladen........wäre auch was für die Fjordline? auch mit Solar auf dem Dach......So und jetzt schalte ich noch meine Elektroheizung an ....mal sehen ob das Netz das noch verkraftet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8