1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

  • Mantafahrer
  • 16. Juni 2013 um 12:45
  • Bol
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    299
    Beiträge
    57
    • 22. Juni 2022 um 09:41
    • #661

    weil die E-Autos immer noch viel zu teuer sind und immer teurer werden , die Rep.Kosten laut ADAC viel Teurer sind, kaum einer die noch rep. kann oder darf!, die öffentliche Ladesäulen oft teuer und defekt sind !!! und normale Autos mit Bio-Treibstoff oder anderen Stoffen weiterhin fahren werden, auch wenn derzeitig die EU das Ende der Verbrenner bis auf viele Ausnahmen beschlossen hat. Die Zukunft sind billige Einweg-ElektroAutos ohne viel Elektronik Computer aus Indien China und anderen Entwicklungsländer, im teuren Deutschland wird auf Dauer nichts mehr dann gebaut....Tesla ist nur für Reiche und davon wirds immer weniger geben, ,,,.ich werde mir dann auch für ca. 5tsd Euro so ein Einwegauto mit 5 Jahre Garantie aus Indien für Kurzstrecken kaufen................wenn dann noch die Geschwindigkeiten in der Stadt auf 20-30kmh gedrosselt werden ist das ElektroFahrrad in Deutschland und nicht mehr in China das Hauptverkehrsmittel! Fahrräder haben auch inzwischen mehr Rechte auf der Straße als Autos, auch wenn die Autos die Straßen bezahlen............und wenn dann mal die öffentlichen Verkehrsmittel umsonst sind, brauchen viele auch kein Auto mehr!!!

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 23. Juni 2022 um 01:25
    • #662

    Die Preise der Reparaturen haben auch was mit Stückzahlen zu tun die bei den Elektroautos ja noch nicht so hoch sind.
    Lithiumpreis ist derzeit horend hoch, war aber auch bei Holz vor einem Jahr so, jetzt kostets nur noch ca. 1/3 von dem.
    Die Investmentbank Goldman Sachs erwartet ähnliches bei Lithium.
    Man erwartet das ab bestimmte Stückzahlen und Entwiklungsstand die Elekroautos in der Herstellung günstiger sein werden als vergleichbaren Verbrenner.
    Zukunftforscher gehen auch davon aus das es nie so viele Elektroautos geben wird wie derzeit Verbrenner, weil man sich die Autos teilen wird, wie Carsharing, selbstfahrende Taxis usw.
    Die Chinesen haben mehr Spielzeug in Ihren Elektroautos als wir, ist derzeit ein Verkaufshindernis der Deutschen in China die magere Ausstattung im Vergleich zu den Chinesen.
    Eines der wichtigsten Extras soll die Karaoke funktion sein. Glaube nicht das die Chinesen extra für uns billige, nackte Elektroautos bauen werden.
    Ansonsten zu Alternativen hat ADAC da was geschrieben.
    https://www.adac.de/verkehr/tanken…he-kraftstoffe/

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.311
    Beiträge
    1.360
    • 23. Juni 2022 um 01:57
    • #663

    Durchaus auch interessant: E-Autos vor dem Aus? Wichtiger Rohstoff reicht nur noch 11 Jahre (bw24.de)
    Studien können stimmen, müssen aber nicht!?

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 23. Juni 2022 um 11:46
    • #664

    Z.B die Lythium-Eisenphosphatbaterien die immer mehr im kommen sind enthalten gar keinen Cobalt der in dem Artikel nur noch für 11jahre reichen könnte.
    Die Ölreserven in den 80ger Jahren sollten auch gerade noch für 30Jahre reichen.
    jetzt sind schon 40 Jahre vorbei und es wird immer neues Öl gefunden, das durch die technisch weiterentwickelte Möglichkeiten jetzt förderbar ist.
    So auch die heutigen Bedenken bei anderen Rohstoffen.
    Knappheit treibt die Preise.
    Bei hohen Preisen lohnt sich auch aufwendigere Suche, Förderung von Rohstoffen und Alternativen.
    Wenn ein Rohstoff wirklich knapp wird dann wird der durch irgendeinen anderen ersetzt der vieleicht etwas weniger Leistungsfähig ist aber auch funktioniert.
    Die Entwicklung dürfte weitergehen solange es keinen dritten Weltkrieg gibt.

  • Bol
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    299
    Beiträge
    57
    • 12. August 2022 um 12:25
    • #665

    es gibt gerade Überlegungen daß wir im WInter wohl wegen Energiemangel Strom sparen müssen, weil alle ehemalige GasKunden damit heizen Ersatzweise werden ,,,,es darf dann kein ElektroAuto mehr geladen werden ?!???

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 12. August 2022 um 12:41
    • #666

  • Bol
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    299
    Beiträge
    57
    • 12. August 2022 um 12:45
    • #667

    da sind unsere Politiker gnadenlos.........wenns ums EInsparen geht

  • Bol
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    299
    Beiträge
    57
    • 12. August 2022 um 12:58
    • #668

    wäre doch mal Zeit für die Gründung einer neuen Partei......EinsparungsPartei....KURZ ... ESP Partei....man könnte so viel Unnötiges einsparen in Deutschland, bei dieser Riesenmenge an überflüssigen Vorschriften, Gesetze usw., welche sich Generationen von Verwaltungen mühevoll ausgedacht haben........nur um sich selbst und alle Bürger zu beschäftigen,....wäre das aber in einem Leben bestimmt nicht mehr machbar!

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 12. August 2022 um 14:07
    • #669

    Wer von Mo bis Fr nicht ausgelastet ist, kommt auf all die "vogeligen" Ideen.
    Genau darum bewegt sich nichts in D

  • Bol
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    299
    Beiträge
    57
    • 12. August 2022 um 15:30
    • #670

    Ich bin mal ins Landratsamt rein , entweder ist es totenstill , wenn du dann laut durch die Halle läufst, haben alle Mitarbeiter Angst dass du zu Ihnen kommst (ist wie früher bei Hornbach) oder du kommst rein die stehen in irgend einer Ecke herum und ignorieren dich und wenn du fragst, heißt es.... dass du ohne Termin hier nicht rein darfst:::::????? Die leben in einer anderen Welt! und seit Corona haben die aus wenig noch weniger gemacht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8