Werde mal meinen Bruder beim nächsten Treffen darauf ansprechen wenn nicht vergesse.
Mir so von der Seite erschließt sich das Problem nicht.
Ein Auto fährt im Schnitt 15000km im Jahr was rund 40km am Tag entspricht.
Ich übertreibe mal ein Bisschen zum einfacheren Rechnen, das wären beim E-Auto dann rund 10KW verbrauch.
Das kann man doch in 5 Stunden mit 2KW pro Stunde gemütlich in der Nacht nachladen?
Wenn die Leute Zuhause den Herd, Waschmaschine und Staubsauger anwerfen verbrauchen die wohl auch nicht weniger, brauchen aber auch dafür keine dickeren Leitungsquerschnitte.
Nachts ist das alles aus. z.B in der Stadt Hanover sinkt der Verbrauch von bis 550Megawatt am Tag bis auf bis zu 300Megawatt Nachts.
Da wäre doch einiges an Strom für Elektroautos verfügbar ohne die Netze mehr als am Tag zu belasten?
Natürlich muss man ab gewisser Anzahl von Elektroautos auch die Stromherstellungsmenge, Netze, Leitungen anpassen.
Aber wo ist das Problem? Das ist ein Prozes der 30 Jahre oder mehr dauern wird bis nahezu alle Elektrisch fahren.
Schaut mal was China vor 30 Jahren war und was die Heute sind.
Und wir sollen in 30 Jahren nicht mal die Stromnetze an die veränderte Anforderungen anpassen können?
Geht mir nicht in den Kopf diese Sorge.

Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter
-
-
[h=1]Feuerwehrverband: Hersteller sollen bei Elektroauto-Bränden selbst aktiv werden[/h]
-
Das stimmt. Dort wird es aber auch massiv staatlich subventioniert. Experten haben errechnet, dass der Käufer eines Teslas jährlich rund 7000 Euro gegenüber einem konventionellen Wagen durch Steuervergünstigungen und den Wegfall von Benzinkosten einspart. :wave:
-
-
BER noch Fragen.
-
Diesel und Benziner sterben in Norwegen aus
Pkw mit Verbrennungsmotor werden in Norwegen zur Randerscheinung – das Land meldet einen weiteren Elektroauto-Rekord, weniger als zehn Prozent der Neuwagen tanken Benzin oder Diesel. Davon profitieren vor allem zwei Hersteller....
Neuzulassungsrekord im August:
Norwegen meldet E-Auto-Anteil von über 70 ProzentIm E-Auto-Musterland Norwegen spielen Autos mit Verbrennungsmotoren fast keine Rolle mehr. Im August erreichte der Anteil der Stromer an allen Neuzulassungen über 70 Prozent....
-
Es werden immer von Neuzulassungen geredet. Aber die meisten Norweger behalten auch ihren verbrennen weiterhin. So sagten es mir die letzten beiden Vermieter. Also eine Statistik ist immer nur so gut.....
-
Sorry . Ich hab jetzt nicht alles gelesen was hier geschrieben wurde, aber die Norweger machen das schon richtig gut. Fährst du zum REMA dann kannst gleich mal dein Auto aufladen.
Wir hatten vor Jahren mal in unserem Urlaub Teslas gezählt. vor vier Jahren waren das 48 Stück die wir gesehen hatten und wir waren nicht viel unterwegs. Letzes Jahr haben wir E Jaguar gezählt weil Tesla zu langweilig wurde. Auch über dreisig. Dieses Jahr war der Mustang ematch drann. Ganze 6 stück und wir waren nur 3 mal unterwegs. Brutal was die in Norwegen kosten. Aufpreise gehen recht human zu gange. Im Gegensatz zu Deutschland.
Tja da werden wir wohl immer mindestens 5- 10 Jahre hinterher hinken. Die Autohersteller tun doch nur das damit wir einigermassen zufrieden sind. -
Robust und innovativ[/h]
Die Akkus sind das wichtigste Element bei der Elektromobilität. Um die hochsensiblen Energiespeicher fit für die Zukunft zu machen, wird in allen Bereichen geforscht. Angefangen von den Zellen und deren Produktion, über die Kühlung bis hin zum Laden....
Neue Technologien für E-Auto-Batterien: Schneller, robuster, umweltfreundlicher -
[h=2]An öffentlichen Ladesäulen: E-Auto-Fahrer sollen künftig mit EC-Karte zahlen können[/h]
[h=2][/h] Das Bezahl-Chaos an den Ladesäulen für Elektroautos soll ein Ende finden. Bald kann überall auch mit EC- oder Kreditkarte gezahlt werden – auch wenn es noch eine Weile dauert. Scharfe Kritik kommt von den Autoherstellern.... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!