1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

  • Mantafahrer
  • 16. Juni 2013 um 12:45

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. September 2017 um 17:22
    • #161

    [h=3]E-Mobilität: Helgoland ist Vorreiter[/h]

    Helgoland. Elektrische Lastenesel, eine strombetriebene Taxiflotte, ein Polizeiauto mit eigener Steckdose – selbst das Müllauto hat einen Akku: Auf der ...


    ......*rolleyes*

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. September 2017 um 11:43
    • #162

    http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html


    Autowende


    China schickt Benziner und Diesel auf den Schrott - offen ist nur noch der Zeitpunkt


    Peking läutet das Ende der Verbrennungsmotoren ein. Schon 2040 könnte Schluss damit sein, in Ballungsräumen sogar früher. So soll China der führende Hersteller von E-Fahrzeugen werden...



    http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html[h=2]Umrüstung



    Deutsche Autobauer verkünden Elektrooffensive [/h]Bald soll es nur noch Elektroautos auf Europas Straßen geben - zumindest wenn es nach Deutschlands größten Autobauern geht. Bis 2020 soll etwa Smart komplett umgerüstet werden. Auch Daimler investiert. mehr... [ Forum ]
    http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html




    http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html


    http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.htmlhttp://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html



    http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html

    Was kann man tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mantafahrer (12. September 2017 um 11:59)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2017 um 12:20
    • #163

    [h=2]Zukunft des Autos


    "2026 kommt das Aus für den Verbrennungsmotor"[/h]


    Das E-Auto wird sich durchsetzen - davon sind fast alle in Politik und Wirtschaft überzeugt. Nur wann? Ein deutscher Physiker hat berechnet, wann die letzten Benziner und Diesel verschwinden. mehr... [ Forum ]


    • E-Autos auf der IAA: Ihre voraussichtliche Wartezeit beträgt ... zwei bis fünf Jahre

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. September 2017 um 11:25
    • #164

    Keine Steckdose mehr frei
    Oslo mit Elektroauto-Boom überfordert


    Elektroautos sind ein großes Thema auf der Branchenmesse IAA. In Norwegen hat die Politik den Verkauf dieser Fahrzeuge enorm angekurbelt – doch die Hauptstadt hat nun ein Problem: Es gibt zu wenig Ladestationen.


    Weiterlesen....

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. September 2017 um 13:22
    • #165

    [h=3]Staubsauger-Milliardär Dyson will Elektroauto mit Wunder-Akku bauen[/h] James Dyson will nach dem Erfolg seiner Staubsauger nun den Automarkt umkrempeln. Schon 2020 will er ein "radikal anderes" E-Auto anbieten. Offenbar gelang den Dyson-Technikern ein Durchbruch in der Batterie-Technik...




    https://www.stern.de/auto/news/dyso…en-7638934.html



    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. September 2017 um 13:27
    • #166

    [h=2]E-volution von unten[/h] Fotos


    Über Jahrzehnte war der Automobilmarkt unter den großen Herstellern aufgeteilt, Firmenneugründungen fast unmöglich. Die Elektromobilität ändert das dramatisch: Noch nie war es so einfach, ein neues Auto zu schaffen, wie heute. mehr... [ Forum ]


    • Fotostrecke: Zulieferer auf der IAA
    • Automobilindustrie: China setzt Quote für E-Autos durch

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Oktober 2017 um 14:02
    • #167

    [h=3]Verkehrs-Visionen[/h] [h=3]Ohne Abgase, ohne Lärm und rein elektrisch – die Zukunft des Verkehrs beginnt jetzt[/h] Auf fliegende Autos werden wir weiter warten müssen, aber die Lärm und Abgase durch Pkw werden bald der Vergangenheit angehören. Das E-Auto ist nicht mehr aufzuhalten...




    http://www.stern.de/digital/smarte…zt-7542590.html




    Was kann man tun?

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 12. Oktober 2017 um 11:34
    • #168

    PKW Privat Zulassungen in Deutschland sind nur ca. 35%.
    Der Rest geht an Firmen und die leasen in der Regel.
    Und es gibt es kaum Möglichkeiten ein Elektroauto zu leasen und wenn dann zum Horrorpreis.
    Warum?
    Weil die Entwicklung im Elektromobilitätsektor für die Leasing Firmen kaum kalkulierbar ist und die das Risiko scheuen.
    Wenn es da große Sprünge in der Entwicklung der Batterietechnk geben sollte dan sind die vorher gekauft haben die Dummen, weil die dann den großen Wertverlusst tragen müssen.
    In meinem Fall nützt es nichts das die Zukunft dem Elektroauto gehört, wenn ich jetzt praktisch gezwungen werde einen Benziner zu leasen wenn ich den brauche.
    Deswegen kommt der Markt für Elektroautos in Deutschland auch nicht so schnell in Schwung.

    Gruß
    Waldemar

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 12. Oktober 2017 um 16:40
    • #169

    Weil die Entwicklung im Elektromobilitätsektor für die Leasing Firmen kaum kalkulierbar ist und die das Risiko scheuen.

    Das halte ich wohl mehr für ein Gerücht, sonst dürfte es wohl auch kein Diesel Leasing mehr geben, bei der Hysterieund Panikmache.
    Aber in der Tat sieht es dürftig mit den Angeboten aus, obwohl man ja als Gewerbekunde beim Kauf/ Leasing oder Finanzierung meist nur den Nettopreis/Rate abdrückt.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 13. Oktober 2017 um 00:44
    • #170

    Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/le…s/13561908.html
    Ich kann mir einen Geschäftswagen holen wenn ich will und habe mich deswegen informiert und gestaunt das ich zum Preis eines Elektro Golfs zwei mit Benzin leasen kann.


    Gruß
    Waldemar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15