[h=3]E-Mobilität: Helgoland ist Vorreiter[/h]
Helgoland. Elektrische Lastenesel, eine strombetriebene Taxiflotte, ein Polizeiauto mit eigener Steckdose – selbst das Müllauto hat einen Akku: Auf der ...
......*rolleyes*
[h=3]E-Mobilität: Helgoland ist Vorreiter[/h]
Helgoland. Elektrische Lastenesel, eine strombetriebene Taxiflotte, ein Polizeiauto mit eigener Steckdose – selbst das Müllauto hat einen Akku: Auf der ...
......*rolleyes*
http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html
China schickt Benziner und Diesel auf den Schrott - offen ist nur noch der Zeitpunkt
http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html[h=2]Umrüstung
Deutsche Autobauer verkünden Elektrooffensive [/h]Bald soll es nur noch Elektroautos auf Europas Straßen geben - zumindest wenn es nach Deutschlands größten Autobauern geht. Bis 2020 soll etwa Smart komplett umgerüstet werden. Auch Daimler investiert. mehr... [ Forum ]
http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html
http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html
http://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.htmlhttp://www.stern.de/auto/news/chin…nn-7615556.html
[h=2]Zukunft des Autos
"2026 kommt das Aus für den Verbrennungsmotor"[/h]
Das E-Auto wird sich durchsetzen - davon sind fast alle in Politik und Wirtschaft überzeugt. Nur wann? Ein deutscher Physiker hat berechnet, wann die letzten Benziner und Diesel verschwinden. mehr... [ Forum ]
Keine Steckdose mehr frei
Oslo mit Elektroauto-Boom überfordert
Elektroautos sind ein großes Thema auf der Branchenmesse IAA. In Norwegen hat die Politik den Verkauf dieser Fahrzeuge enorm angekurbelt – doch die Hauptstadt hat nun ein Problem: Es gibt zu wenig Ladestationen.
[h=2]E-volution von unten[/h] Fotos
Über Jahrzehnte war der Automobilmarkt unter den großen Herstellern aufgeteilt, Firmenneugründungen fast unmöglich. Die Elektromobilität ändert das dramatisch: Noch nie war es so einfach, ein neues Auto zu schaffen, wie heute. mehr... [ Forum ]
PKW Privat Zulassungen in Deutschland sind nur ca. 35%.
Der Rest geht an Firmen und die leasen in der Regel.
Und es gibt es kaum Möglichkeiten ein Elektroauto zu leasen und wenn dann zum Horrorpreis.
Warum?
Weil die Entwicklung im Elektromobilitätsektor für die Leasing Firmen kaum kalkulierbar ist und die das Risiko scheuen.
Wenn es da große Sprünge in der Entwicklung der Batterietechnk geben sollte dan sind die vorher gekauft haben die Dummen, weil die dann den großen Wertverlusst tragen müssen.
In meinem Fall nützt es nichts das die Zukunft dem Elektroauto gehört, wenn ich jetzt praktisch gezwungen werde einen Benziner zu leasen wenn ich den brauche.
Deswegen kommt der Markt für Elektroautos in Deutschland auch nicht so schnell in Schwung.
Gruß
Waldemar
Weil die Entwicklung im Elektromobilitätsektor für die Leasing Firmen kaum kalkulierbar ist und die das Risiko scheuen.
Das halte ich wohl mehr für ein Gerücht, sonst dürfte es wohl auch kein Diesel Leasing mehr geben, bei der Hysterieund Panikmache.
Aber in der Tat sieht es dürftig mit den Angeboten aus, obwohl man ja als Gewerbekunde beim Kauf/ Leasing oder Finanzierung meist nur den Nettopreis/Rate abdrückt.
Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/le…s/13561908.html
Ich kann mir einen Geschäftswagen holen wenn ich will und habe mich deswegen informiert und gestaunt das ich zum Preis eines Elektro Golfs zwei mit Benzin leasen kann.
Gruß
Waldemar
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!


