1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Ostseegeschirr

  • Flint
  • 12. Dezember 2008 um 09:05
  • Flint
    Malcolm Douglas
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    27. Januar 1974 (51)
    • 12. Dezember 2008 um 09:05
    • #1

    Hallo Leute,
    ich fahre Anfang Mai mit meinem Bötchen ein paar Tage an die Ostsee und da Weihnachten vor der Tür steht ist das die perfekte Gelegenheit meine Ausrüstung aufzustocken :biglaugh:

    Ich suche eine Rutenempfehlung (mit Rolle und Schnur) um die ostseetypischen :confused: längere Naturködermontagen händeln zu können.
    Ich habe gelesen dass zum Teil mit Brandungsruten vom Kutter geangelt wird, das scheint mir aber sehr lang zu werden…:eek:


    Vielleicht habt Ihr auch ein paar Tipps Rund um Fehmarn, wir liegen mit dem Boot voraussichtlich in Burgstaaken, (FeWo in Burgstaaken)
    Ich habe gar keine Ahnung vom Ostseeangeln…

    :Danke: Euch im Voraus!

    Gruß,
    Axel
    nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  • nordfisker1.jpg

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 12. Dezember 2008 um 11:19
    • #2

    Moin Flint,

    um Gottes Willen KEINE Brandungsrute vom Boot :eek:. Ich weiss zwar nicht wie groß dein Boot ist, aber viel zu unhandlich und zu steif.

    Ich bevorzuge leichte Pilkruten (auch für Naturköderangeln mit Wattis) mit maximal 80-150g Wurfgewicht, besser bis 80g WG - ist aber geschmackssache.Länge bis 3m. Dazu mittlere Rolle mit 0,12 Geflochtener.

    Kaufe nicht zu viel - der Angelladen in Burgstaaken (Baltic Kölln) ist meines Wissens nach relativ günstig und die können dir dann das passende geben.

    Was hast du denn für Norge ??

    Ab Burgstaaken hast du gute Möglichkeiten :baby: Ab April bin ich selbst in unregelmässigen Abständen in diesem Gebiet unterwegs.

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Flint
    Malcolm Douglas
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    27. Januar 1974 (51)
    • 12. Dezember 2008 um 12:48
    • #3
    Zitat von lundi

    Moin Flint,

    um Gottes Willen KEINE Brandungsrute vom Boot :eek:. Ich weiss zwar nicht wie groß dein Boot ist, aber viel zu unhandlich und zu steif.




    Ja, genau das will ich ja nicht. Aber ich habe gelesen das auf der Ostsee sehr lange Montagen verwendet werden und deshalb die Ruten zum Teil so lang sind. Also ich denke so etwas um die drei Meter Länge?

    Für Norwegen habe ich diverse Bootsruten von 20-50lbs, zwischen 1,8 und 2,1m lang. Zum pilken bin ich eigendlich gut versorgt. Auch Spinnrutenmässig bin ich ausgerüstet, als Rheinangler auch mit höhren Wurfgewichten :D

    Gruß,
    Axel
    nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 12. Dezember 2008 um 13:42
    • #4

    Das mit den langen Vorfächern beim Naturköder angeln, ist nur vom Kutter aus.

    Das brauchste nun wirklich nicht vom kleinen Boot.

    Beim Naturköder angeln kannste ganz normale Aal Montagen verwenden, es gehen auch Brandungsvorfächer.

    mfg

    Andreas

  • Bachfischer
    Der, der die "Lengsau" zähmte
    Punkte
    205
    Beiträge
    40
    • 12. Dezember 2008 um 14:02
    • #5

    Baltic Kölln hab ich da aber anders in Erinnerung!:crying:
    Alles sehr teuer. Die nuten die vielen Kutterangler, die nach jedem Törn ihr verlorenes Tackle aufstocken müssen.

    Grüße aus Niederbayern

    Zitat von lundi

    Moin Flint,

    um Gottes Willen KEINE Brandungsrute vom Boot :eek:. Ich weiss zwar nicht wie groß dein Boot ist, aber viel zu unhandlich und zu steif.

    Ich bevorzuge leichte Pilkruten (auch für Naturköderangeln mit Wattis) mit maximal 80-150g Wurfgewicht, besser bis 80g WG - ist aber geschmackssache.Länge bis 3m. Dazu mittlere Rolle mit 0,12 Geflochtener.

    Kaufe nicht zu viel - der Angelladen in Burgstaaken (Baltic Kölln) ist meines Wissens nach relativ günstig und die können dir dann das passende geben.

    Was hast du denn für Norge ??

    Ab Burgstaaken hast du gute Möglichkeiten :baby: Ab April bin ich selbst in unregelmässigen Abständen in diesem Gebiet unterwegs.

    Alles anzeigen

    Und ewig lockt das gelobte Land...

  • Franke
    auch mal Norweger
    Punkte
    810
    Beiträge
    149
    Geburtstag
    29. Juni 1978 (46)
    • 12. Dezember 2008 um 14:15
    • #6

    Ich würde Dir empfehlen deine Hecht-Spin-Ausrüstung zu nehmen ! ! ! HDL:)

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 12. Dezember 2008 um 17:46
    • #7

    Die überlangen Naturködermontagen brauchst du wirklich nicht vom Kleinboot aus ,schau mal bei Alles rund um Köder und Montagen und dort unter Zielfisch Plattfische nach,Ich hab da Montagen skeziert, einfach und schnell zu bauen und der Dorsch geht da genau so gut drauf wie Plattfische, ne Ostseepilke 80-150gr langt allemal.

    :wave::wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 12. Dezember 2008 um 19:07
    • #8

    Jürgen meinte diesen Thread

    KLICK MICH

    mfg

    Andreas

  • Flint
    Malcolm Douglas
    Punkte
    130
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    27. Januar 1974 (51)
    • 12. Dezember 2008 um 20:12
    • #9

    Dann kann ich ja mit meiner leichteren Bootsrute losziehen.
    Der Link ist prima, ich werde das eine oder andere mal austesten...

    Aber ne Rutenempfehlung könntet Ihr mir auch geben. Ich brauch ja was für Weihnachten :D

    Gruß,
    Axel
    nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8