1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Diskounter Vakumiergerät

  • Lucky
  • 9. Juni 2013 um 17:30

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 15. Juni 2013 um 21:54
    • #51

    Ja hier wird wieder aus einer ganz einfachen Frage eine Wissenschaft gemacht:biglaugh:

    ich habe auch ein einfaches Vakumiergerät das seinen Zweck erfüllt.

    ob nun mit 0,8 oder 5 Bar die Luft raus geht ist doch vollkommen Latte:biglaugh:

    hauptsache die Luft ist draußen,und Schweißnähte kann ich damit machen soviel ich will.

    ob nun gewickelt oder mit teuren Lavageräten oder halt mit preiswerteren Geräten, soll jeder machen wie er es für richtig hält.

    aber schön mal drüber gesprochen zu haben:klatsch:

    gruß klausmd

  • nordfisker1.jpg

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    107
    Punkte
    8.342
    Beiträge
    1.515
    Geburtstag
    2. September 1960 (65)
    • 16. Juni 2013 um 00:19
    • #52
    Zitat von holger 69

    Bin in letzter Zeit selten hier unterwegs....Ab und zu mal schmökern halt. Aber Typen wie Du Mucki, mit dieser oberlehrerhaften Schreibweise sind der Grund dafür, daß ich keinen Bock mehr auf irgendwelche Foren im Netz habe.


    Typen wie der Georg Ahlers, gibt es überall:baby:




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 16. Juni 2013 um 00:29
    • #53

    Allein schon

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 16. Juni 2013 um 00:36
    • #54

    Holger 69
    ………….warum bist du dann noch dabei, wenn du keinen Bock hast. Ich an deiner Stelle wäre schon längst fort. Ich bin zwar noch nicht so lange im Forum, aber für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie man diese beiden Sätze als nützlichen Beitrag einstufen kann. Sie sind weder der Anfrage dienlich noch in irgendeiner Weise nützlich.
    klausmd
    Hallo Klaus, ist doch richtig. Jeder wie er mag, finanziell es sich leisten kann oder aus Gewissensgründen möchte. Aber ich kann mir doch auch wissenschaftlich fundierte oder praxiserprobte Argumente anderer Angelfreunde anhören. Ich habe die Art und Weise schon Einiges für mich übernehmen können und sage einfach mal Danke, insbesondere auch an die vielen nützlichen Beiträge von Reinhold.

    Dank der Hinweise in diesem Forum und meiner eigenen schlechten Erfahrungen werde ich meine billigen Schweißgeräte verschrotten und in die Zukunft investieren. Es lohnt sich auch mal die Meinungen der "höheren Lehranstalten" zu betrachten.

    Freundliche Grüße aus Gutenberg

    Peter

  • Kormoran
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    43
    • 16. Juni 2013 um 08:30
    • #55

    Ich finde es einfach nur doof, wie dieses Thema wieder zerredet wird, weil die meisten glauben, dass es nur die eine richtige Loesung gibt, und zwar ihre Loesung! Mein Bruder wickelte Ewigkeiten seine Filets, ich habe sie eingetuetet und wir waren gluecklich und zufrieden dabei. Jetzt haben wir beide einen Mittelklasse-Vakuumierer (Allpax 250 und 350) und sind auch zufrieden dabei! Lasst doch jeden so wie er will seine Filets versorgen. Hauptsache sie schmecken nach dem Auftauen noch. Gruesse, Kormoran

  • Gast-KdA
    Gast
    • 16. Juni 2013 um 09:43
    • #56

    Mein Fisch den ich in Island bekommen habe war auch nur eingewickelt gefrostet aber die Isländer haben ja sowieso keine Ahnung wie mit Fisch umzugehen ist. Der Fisch stammte aus einer Lieferung die für Frankreich bestimmt war die Franzmänner haben ja keine Ahnung von guter Küche. Zum Glück fährt ja der Oberlehrer nach Island da könnte er ja ein paar Fischfabriken besuchen und denen klarmachen wie dumm sie sind und wie es richtig gemacht wird. Ansonsten ist mir völlig egal was jeder mit seinem Fisch macht ob vakuumieren ,wickeln, trocknen , einkochen , salzen oder was auch immer.

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 16. Juni 2013 um 10:18
    • #57

    Belehrungen sind genauso unangebracht wie solche Kommentare.
    Wie kann denn schon wieder dieses Thema so zerredet werden?
    Bitte respektiert auch, dass viele gerne Eure Erfahrungen lesen möchten.
    Wer Schwierigkeiten mit manchen Kommentaren oder Personen hat, muss es nicht
    permanent hier öffentlich machen, sondern kann es auch geflissentlich mal überlesen und
    mal für sich behalten.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 16. Juni 2013 um 10:46
    • #58

    Ich hatte kürzlich die Ehre, meinen Restbestand an Fisch vom Norgeurlaub 2012 in einen neuen Freezer umzulagern.
    Die Päckchen waren in tadellosem Zustand, wie am ersten Tag. Von Erscheinungen wie Kristalle, Gefrierbrand usw. kann keine Rede sein...ich werde also das altbewährte Eintüteln beibehalten.
    Die Variante "Frischhaltefolie" werde ich beim nächsten Urlaub mal probieren, klingt sinnvoll...

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 16. Juni 2013 um 11:04
    • #59

    moin
    ich nutze schon immer einfache gefriertüten für meine filets ,konnte aber auch schon mal mit einem lava verpackte in meine truhe legen .
    da ich für mich keinen allzu grossen unterschied feststellen konnte und mir der aufwand mit dem vakuumieren zu hoch ist werde ich weiter tüteln.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.708
    Punkte
    151.423
    Beiträge
    27.316
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Juni 2013 um 11:23
    • #60

    Bei mir werden nur die Filets eingeschweißt (Vakuum). Die ganzen Makrelen kommen zu sechst in eine offene Tüte, die oben nur umgelegt wird. Die Makrelen räuchere ich in Deutschland immer nach Bedarf. Gefangen August / September, verbraucht bis ende Mai nächsten Jahres. Die Fische sind selbst im Mai noch knackig frisch, wenn ich sie in die Lake lege. Kein Geruch, kein Gefrierbrand.

    Im Gegensatz zu den einmal gekauften Makrelen bei der Metro (angeblich ganz frisch rein bekommen). Die habe ich, nachdem ich sie zum Trocknen aufhängen wollte, im Müll entsorgt. Die stanken bestialisch. Soviel zu frischem Fisch im Laden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14