1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

wohin um Stavanger ?

  • Kössi
  • 31. Mai 2013 um 21:44
  • Kössi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 31. Mai 2013 um 21:44
    • #1

    Hallo Norgefans,
    wir wollen mit 7 Freunden nächstes Jahr im Mai in der Gegend um Stavanger zum Fischen fahren. Wo seid ihr in der Gegend? Könnt ihr uns Häuser am besten mit Boot empfehlen? Bucht ihr über einen Reiseveranstalter, oder private Unterkünfte? Mit welchen Booten seid ihr dort unterwegs, können wir alle 7 in einem boot angeln, oder sollten wir 2 Boote mieten? Danke schon mal im vorraus, Kössi

  • Werbung:

         

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 31. Mai 2013 um 23:31
    • #2

    Die letzte Frage ist relativ leicht zu beantworten,Wenn ihr keinen Kutter mieten könnt dann wird das nischt mit 7 Mann in einem Boot.
    die meisten hier fahren über einen Angelreiseveranstalter(siehe Forumspartner) da weiß man woran man ist.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 1. Juni 2013 um 01:09
    • #3

    @ koessi

    wie ich das rauslese, habt ihr ausser der idee , region stavanger , noch nicht viel mehr ?

    letzte frage mal zuerst beantwortet : mit 7 peopels sind zwei boote besser, es sei denn - ihr findet etwas in der groesse mindestens 23ft - offen, da kabine platz nimmt. dann ginge sowas.

    ob reiseveranstalter oder nicht ist eher ne glaubensfrage, nach wie vor geistert der gedanke rum, privat direkt ist guenstiger ( was nicht pauschal stimmt ) zum anderen mit nem veranstalter hat man bei problemen einen partner mit rechtsort deutschland , den man im falle der faelle auch " an die ohren kriegt " und wenn die norwegischkenntnisse der reisegruppe nicht mindestens maessig sind, ist ein zwischenschaltbarer mittler vor ort gold wert.

    rund um stavanger bieten sich zwei moeglichkeiten an - direkt an die offene kueste ( was das ganze recht wetterempfindlich macht ) oder etwas in die fjordlagen drumherum " verkriechen ".

    man sollte aber nicht zuweit " reinkriechen ", bei unguter wetterlage wirds da mit dem finden des fisches schnell mal schwierig.

    spontan fallen mir ein :

    1. eingang boknafjorden zwischen renesøy und skudneshavn - da gibts ne sehr gute anlage auf der insel kvitsøy, mehrfach hervorgetan mit besten faengen - aber natuerlich, da sehr weit meeresseitig - rasch mal wellig/windig - allerdings verfuegen sie ueber eine dafuer geruestete flotte , und es ist ne insel, wenn man auch anderes vorhat - eher unguenstig :

    hiermal ein link von einem forumspartner ( haette man nen veranstalter ) :

    http://angelreisen-pehle.de/html/kvitsoy__0015_.html

    ca. 45min von stavanger weg + faehre

    2. der " Krossfjord " , fjordsystem aus drei fjorden, der ein kreuz bildet ( aus vogelperspektive ) , mit moeglichkeit auch das offene gebiet des nedstrandfjord zu beangeln , , der kross traegt bis heute den beinamen " kreuz der giganten " wegen seiner grossen lengs - aber hat taktisch/technisch auch tuecken - besonders - seine tiefe - gut machbar ist der von hier, besonders was die boote dazu betrifft :

    http://www.hebnesfjordferie.no/

    einmal quer ueber den boknafjord richtig nordosten - durch faheranbindung muss man sicher 2 h planen von stavanger

    3. mitten rein"setzen" in den boknafjord - wo man noerdlich den nedstarndfjorden hat, dahinter geschuetzte bereiche des ombofjords und des helgøysunds. das ginge von hier :

    http://www.furrehytter.no/

    die location kann ich sehr empfehlen, problem, dass ganze liegt absolut insellagig - wenn nicht angeln - dann gehoert planen zu ausfluegen dazu.

    durch ne tunnel/brueckekombination mittlerweile gut erreichbar ca 1h machbar

    4. noch ein stueck weiter fjordlagiger, ombofjord und umgebung , da waere dieses auch zu empfehlen :

    http://www.solvag.com/tysk/veibeskrivelse.htm

    muss man wieder fast um den ganzen boknafjord - faehre stavanger/tau z.B. - dann noch ca 45min

    das ist das was mir soweit auf schlag einfaellt ( es gibt hunderte mehr ) - alle genannten anlagen - sind sowohl privat selbst mietbar aber auch ueber verschiedenste deutsche reiseanbieter zu finden...

    die gesamte gegend ist " saugeil " - ich kann euch nur beglueckwuenschen zu der idee , naeher ran nach stavanger gibts auch einiges - quasi am " stadtrand " angeln.

    Anfrage an die Moderation : " koennen wir stavanger mal an seinen platz verschieben - liegt ja oberhlab des hoddeligen polarkreises "

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


    Einmal editiert, zuletzt von Fjordsven (1. Juni 2013 um 01:22)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 1. Juni 2013 um 10:46
    • #4

    Und falls es die hier werden sollte http://www.furrehytter.no/....da kann euch Sven mehr als genug Tipps geben ..da kennt er sich sehr gut aus:baby: Ich hätte da auch noch gute Seekarten-Skizzen ,damals konnte man auch mit einem gecharterten Kutter rüber zum Krossfjord.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 1. Juni 2013 um 10:59
    • #5
    Zitat von Jürgen Chosz

    ,damals konnte man auch mit einem gecharterten Kutter rüber zum Krossfjord.

    keine hoffnungen wecken, juergen - die gute alte , wunderschoene " duen " wurde verkauft.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 1. Juni 2013 um 11:07
    • #6
    Zitat von Fjordsven

    keine hoffnungen wecken, juergen - die gute alte , wunderschoene " duen " wurde verkauft.

    Schade, ist trotzdem ne wunderschöne Ecke dort wo man bei fast jedem Wetter seine Fische fangen kann,Ich würde sofort auch zum dritten mal da wieder hin.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 1. Juni 2013 um 11:12
    • #7
    Zitat von Jürgen Chosz

    Schade, ist trotzdem ne wunderschöne Ecke dort wo man bei fast jedem Wetter seine Fische fangen kann,Ich würde sofort auch zum dritten mal da wieder hin.

    --- und wuerdest es nicht wiedererkennen - da hat " jemand " ein bisserl gebaut , gebaut wie ebend dieser "jemand" zu bauen pflegt - und das eine oder andere schiffchen gekauft .

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • pilotti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    195
    • 1. Juni 2013 um 13:54
    • #8

    Hallo Freunde, das passt gut. Wir waren bislang immer um Hidra bei Flekkefjord unterwegs und wollen im kommenden Jahr mal andere Regionen ansteuern. Auch, damit das Fischen erfolgreicher wird. Unser Reisezeitraum wird wohl das Frühjahr sein, also Ostern bis spätestens Anfang Juni. Könnt Ihr mir mal sagen, wo man am besten hin könnte? Ich bin echt ratlos. Auf jeden Fall sollte die Gegend halbwegs wetter- bzw. windsicher sein. Und es müsste auch mal die Aussicht auf größeren Fisch geben. Die Ecke um Stavanger wäre für eine Wochentour ja noch gut erreichbar. Reiseveranstalter oder Privat-Unterkunft? Ist egal. Das Boot sollte aber groß genug für 4 Personen sein...
    Daaaaanke



  • profiblinker.de
    Der Olle von Zuggerscholle
    Reaktionen
    84
    Punkte
    6.044
    Beiträge
    1.164
    Geburtstag
    2. Juli 1969 (55)
    • 1. Juni 2013 um 16:43
    • #9

    Hallo, uns hat es im letzten Jahr ausgesprochen gut hier gefallen :baby:


    http://www.mach-nordferien.de/ferienhaus-norwegen/erfjord.html

    Gruß Mike :wave:

  • pilotti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    195
    • 2. Juni 2013 um 00:30
    • #10

    Jo, die Häuser sehen top aus!!!! Aber die Boote klingen gar nicht gut.... Wie siehts denn dort mit Angeln aus???



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • südnorwegen
  • stavanger
  • angelinfos
  • reiseinformationen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8