1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Anglergeschichten / Witz / Humor

Kaum zu glauben...

  • Ballast1
  • 10. Dezember 2008 um 09:46
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 10. Dezember 2008 um 09:46
    • #1

    ...aber wahr !!!

    Die Geschichte, an die ich mich zurückerinnerte, als ich
    über das "Barsch-Ü50-Projekt" sinnierte:

    Ich muss etwas ausholen:

    Im Spätherbst des Jahres vor dem Jahr, in dem mir die
    unglaubliche Geschichte passierte, erstand ich auf einer
    Messe in Hannover einen sogenannten "Blinkerretter".

    Dieser wird, wenn man einen Hänger hat, auf die Schnur
    gefädelt und ist selbst mit einer dicken Schnur verbunden.
    Der "Blinkerretter" rutscht auf der Angelschnur bis unten,
    verkeilt sich dort in den Wirbel und der Angler kann dann
    mit aller Kraft an der dicken Blinkerretterschnur ziehen.

    Funktioniert wunderbar, hab mal einen Zuschauer, der sich
    am Leid des Anglers, der grade dabei ist, einen Blinker zu
    verlieren, ergötzen wollte, schwer enttäuschen müssen.
    Blinkerretter zog eine Baumwurzel ans Ufer, geschätztes
    Gewicht: so umme 50 kg !!! (Im Wasser kein Problem,
    am Ufer nicht mehr zu bewegen)

    Doch zurück zur eigentlichen Geschichte...

    Im Frühjahr drauf hatte ich mir vorgenommen, die
    frisch ausgesetzten Forellen in einem tiefen Baggersee
    mittels Spinner zu dezimieren.
    Es war schön kalt, es mieselte, also genauer gesagt
    "Grottenwetter".
    Die blöden Forellen haben mich denn auch im Stich gelassen,
    was dazu führte, dass ich nach einiger Zeit die Schnauze
    aber so was von voll hatte...

    Was tut man dann ?
    Man sagt sich "Noch drei Würfe, dann reicht's !"

    Genau das tat ich dann auch - mit dem dritten Wurf
    noch mal die Tiefe abklopfen, vielleicht stehen... -
    MIST, Hänger. Und das beim letzten Wurf, das kann ja
    nur mir passieren (Es mieselte grad nicht mehr, weil es
    zu regnen angefangen hat :eek:).


    Ich erinnerte mich an meinen Blinkerretter.
    Auf die Schnur geschoben, runtergelassen,
    Kontakt, zieehen, zieeeeeeehen, Widerstand
    wird weniger, irgendwas löst sich aus dem
    Grundschlamm > HURRA - Hänger gelöst !
    Na, sach ich doch: jeilet Jerät.

    Das Ranziehen ist nicht einfach, aber es gelingt.

    Ich lande...

    ...nein, keinen Schuh, auch keinen Kochtopf,
    sondern einen Regenschirm !
    Naja, dachte ich so bei mir, passend zum Dreckswetter
    haste jetzt nen Schirm, der Blinker ist auch gerettet,
    Alles in Allem ein netter Angelausflugsausgang !

    Als ich den Blinker aus dem Schirmgestänge löse,
    bemerke ich eine unnatürliche Bewegung.
    Schirme zappeln nicht und haben weder Augen
    noch rötliche Schwanzflosse...

    Ein kleiner Barsch !
    Er hatte im Maul einen kleinen Haken samt ca. 30 cm
    Vorfachschnur. Die Vorfachschnur hatte sich im
    Schirmgestänge verwickelt.

    Den kleinen Pups vom Haken befreit, ihm den
    Tagesgruß geboten und ab zurück in seinen Teich.

    Bärschlein verschwand, übrigens ohne Gruß,
    in den Tiefen des Sees.

    Und ich stand da mit etwas mehr als einhunder
    Fragezeichen in den Augen: hatte ich das jetzt
    wirklich erlebt oder war es ein Traum ?

    Der vor mir liegende Schirm mit Vorfachschnur und
    Haken war beredter zeuge, dass ich nicht geträumt hatte,
    sondern eben tatsächlich einer kleinen Kreatur das
    grausame Ende des Verhungerns und Verluderns erspart
    hatte - oder andersherumgedacht dass ich eben
    tatsächlich einem Hecht die leichte Beute verdorben hatte.


    Soviel zu meinen unglaublichen Erlebnis.

    Ich hoffe, ich konnte euch damit den grauen Spätherbsttag
    etwas angenehmer machen.


    Ich grüße den geneigten Leser


    Heiko


    PS: Ausdrücklich NICHT grüße ich den Angler, der den Barsch
    mit solch einer tückischen Schnurfalle wieder schwimmen ließ.
    Losgerissen kann der barsch sich nicht haben bei ca. 9 cm länge...


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 12. Dezember 2008 um 08:27
    • #2

    Und was sagt uns diese Geschichte ???

    Bei Sauwetter angle Dir ´nen Schirm. Dann kommt der Fisch von ganz allein :ablach::ablach::ablach:

    Ist ja mal ein Tipp für alle, die im Norge-Urlaub Sauwetter haben. Wenigstens nicht ganz ohne Fisch nach Hause kommen.

    Nur: Wir kennen ja Heikos "Rekordfische" aus dem Infopool - wenigstens 12 (nee, nicht Kilo, sondern cm) :D:D:D

    Ich bin dann mal schnell wech.


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.712
    Punkte
    133.992
    Beiträge
    25.488
    • 12. Dezember 2008 um 08:34
    • #3

    Heiko ,hast du noch mehr solcher Geschichten??, die bringen einen locker über den Winter und Training für die Bauchmuskeln gibts auch gratis dazu:ablach::ablach::ablach::ablach::Danke:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 11. Juli 2010 um 02:31
    • #4

    Für "Neue-Freunde" mal hochgeholt.

    Es muss nicht ímmer Norwegen sein...



    Jürgen
    Leider passieren solche Unwahrscheinlichkeiten nur sehr selten,
    deshalb von mir keine weiteren "Zugaben"



    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.712
    Punkte
    133.992
    Beiträge
    25.488
    • 11. Juli 2010 um 11:10
    • #5

    Hast Recht Heiko mit dem wieder Hochholen,es sind bestimmt noch Anderen komische Sachen beim Angeln passiert


    Da hab ich auch was,stand zwar schon hier irgendwo drinn aber macht nischt.
    Letztes Jahr mit Bojuramartin auf dem Fischmarktanleger,wir waren auf Platte aus und angelten vom Anleger Richtung Kaimauer.Links neben uns liegt ne Barkasse fest.Das Teil legt still und heimlich ab und Zack , erwischt Martins Schnur Schwupp Rute verschwindet auf nimmer wiedersehn in der Elbe:eek: . 2 Stunden später denke ich mir: mal ne andere Stelle versuchen und schmeiße meinen Köder rechts mit der einlaufenden Flut raus .Irgendwann zupft es und ich schlag an,auf den ersten 30m null Wiederstand und dann biegt sich meine Rute langsam zum Halbkreis :confused::confused:
    Als ich meinen Köder aus dem Wasser hebe fallen mir und Martin fast die Augen aus dem Kopf und wir schauen noch mal hin: ich hab doch tatsächlich Martins 17ner geflochtene fein säuberlich auf dem Haken ,nicht irgend wie um den Haken gewickelt sondern tatschlich aufgespisst und das noch fast am Ende des Abrisses.
    Dieser Zufall ist ungefähr so groß als ob man einen bestimmten Sandkorn in ner Wüste findet:D:D:D
    Wer die Geschichte nicht glaubt frage Martin!

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8