1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tagestour zum Predigerstuhl

  • Buddelflink0168
  • 18. Mai 2013 um 16:02
  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 20. Mai 2013 um 13:31
    • #11

    Hallo Ralf,

    melde dich doch einfach mal, wenn du oben bist. Ich werde den Laptop dabei haben und erhalte daher auch deine Nachricht.

    Keine Ahnung warum Frank und Maren aufhören. Hat mich total gewundert, als ich das gehört habe. Erschienen mir da sehr zufrieden zu sein, hatten aber auch sehr viel um die Ohren. Meines Wissens sind sie im August schon nicht mehr da (sagt dein Namenskollege Ralf und der ist im August da). Echt schade, haben die Anlage richtig nach vorne gebracht; deutsche Wertarbeit.

    Gruß

    Wölfle

  • nordfisker1.jpg

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 20. Mai 2013 um 23:12
    • #12

    Hallo Wölfle,

    ich muss mal schauen das ich meinen Netzstick für die Zeit für Norge freigeschaltet bekomme. Ist für mich eine Premiere. In das Wlannetz vom Hotel werde ich mich wohl nicht einwählen können, ich wohne in der Ferienhausanlage oberhalb davon.

    Gruß

    Ralf

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 21. Mai 2013 um 09:01
    • #13

    Moin,

    alternativ zum Preikestolen kann ich dir die Kjerag Wanderung empfehlen. Der Kjerag ist mit 1000m above the fjord noch ein Stück höher, jedoch ist der Aufstieg auch anspruchsvoller, macht aber sehr viel Spaß. Die Anfahrt über Flekkefjord, Tonstad ist aber einfacher und kürzer, als zum Preikestolen.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 21. Mai 2013 um 20:39
    • #14

    Hallo Ralf,

    haben wir auch gewohnt. WLan Verbindung ist absolut top und ohne jede Einschränkung. Du bist also jederzeit connected.

    Kjervag oder Preikestolen ist von der Entfernung und auch Fahrzeit fast identisch. Kjervag aber sicherlich eine Alternative.

    Gruß

    Wölfe

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 21. Mai 2013 um 22:31
    • #15

    Hallo,

    so richtig schlau bin ich aus der vorgeschlagenen Alternative noch nicht geworden. Ich komme aber in den nächsten Tagen nur abends an den PC, muss auch erst mal Infos sammeln.

    Gruß

    Ralf

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 22. Mai 2013 um 08:40
    • #16
    Zitat von wschneider1966

    Hallo Ralf,

    haben wir auch gewohnt. WLan Verbindung ist absolut top und ohne jede Einschränkung. Du bist also jederzeit connected.

    Kjervag oder Preikestolen ist von der Entfernung und auch Fahrzeit fast identisch. Kjervag aber sicherlich eine Alternative.

    Gruß

    Wölfe

    Ist es echt so, dass die Entfernung von Lyngdal ungefähr dieselbe ist? Ich dachte immer, quer durchs land ist kürzer als außen rum.

    Der Kjerag ist wohl sicher nicht so überlaufen, wie der Preikestolen. Wir waren aber ganz schön alle,als wir wieder auf dem Parkplatz waren. War aber bis jetzt die beste Tour, die ich in Norge gemacht habe.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 22. Mai 2013 um 09:01
    • #17
    Zitat von Jan Sommer

    Moin,

    alternativ zum Preikestolen kann ich dir die Kjerag Wanderung empfehlen. Der Kjerag ist mit 1000m above the fjord noch ein Stück höher, jedoch ist der Aufstieg auch anspruchsvoller, macht aber sehr viel Spaß. Die Anfahrt über Flekkefjord, Tonstad ist aber einfacher und kürzer, als zum Preikestolen.

    kann ich nur beipflichten, Preikestolen war mir zu voll. Der Kjerag ist da ruhiger wie geschrieben, mitunter etwas schweißtreibender. Auf des Wetter ist bei beiden unbedingt zu achten, Regen ist "Gift". Die Felsen können sehr glitschig werden und daher auch schmerzhaft.

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 22. Mai 2013 um 10:55
    • #18

    Da sagst du was. Gutes Schuhwerk ist Pflicht. Desweiteren sollte man auf einen Wetterumschwung eingerichtet sein.
    Aber lohnen tut es sich allemal.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 22. Mai 2013 um 11:05
    • #19
    Zitat von Jan Sommer

    Da sagst du was. Gutes Schuhwerk ist Pflicht. Desweiteren sollte man auf einen Wetterumschwung eingerichtet sein.
    Aber lohnen tut es sich allemal.


    bei uns ging es damals erst gemütlich zu. Nach ner stunde Weg wurde es recht windig,aber es regnete nicht und die Temperaturen waren auch super. Mitte Juni waren auch noch einige kleine Schneefelder da.
    Am Ziel robbten wir auf dem Bauch an die Felskante vor, vorsichtshalber,wegen den Windböen. Aber geil isses schon, wenn man dann auf dem Kjeragbolten steht. Ist schon was anderes als der Preikestolen- Nervenkitzel pur, jedenfalls für mich.
    Zum Schuhwerk : auf dem Rückweg kamen uns ein paar Südeuropäer in " Sonntags Ausgehschuhen" engegen. Ohne Worte.

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 22. Mai 2013 um 14:50
    • #20

    wir waren auch im Juni dort. Sind bei Kaiserwetter und ca 15° morgens um 6 von Lista losgefahren und waren gegen 09:00 und 7° am Parkplatz zum Kjerag angekommen.... Ab Sirdal bewölkte es sich zunehmend. Schnee hatten wir dort auch noch ab 600m über Null. Die Straßen waren allerdings frei.
    Für Erstbesteiger fand ich das ewige auf und ab des "Wanderweges" (meine bessere Hälfte sagt "Klettersteig") ein wenig demotivierend. Aber die Landschaft entschädigt. Auf dem Rückweg machte mein Knie arge Probleme. Teilweise dachte ich, ich schaffe es nicht mehr runter. Irgendwann überholten uns Menschen jernseits der 70.....
    Man sollte den Aufstieg wirklich nur machen, wenn man keine Probleme in den Extremitäten hat.

    Lange Tage und angenehme Nächte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11