1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

2 Gang Rolle Deep-Sea Rainer Korn

  • Lump-Leng-Laich
  • 13. Mai 2013 um 13:40
  • Lump-Leng-Laich
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    286
    Beiträge
    52
    • 13. Mai 2013 um 13:40
    • #1

    Hallo Rollendoktoren,
    brauche dringend Hilfe. Habe von Angelfreunden 2 WFT Deep-Sea ( Rainer Korn ) zur Durchsicht bekommen. Bei beiden ist die Welle im Gehäuse von der Kurbel zum Zahnrad total fest ( dreht sich nix ). Kam das bei jemand schon mal vor, und wie kann ich Abhilfe schaffen. Auch mit 14 Tage Rostlöser und rauer Gewalt geht nix zu drehen. Es ist auch kein Kugellager vorhanden-kann mir einfach nicht vorstellen, daß bei so einer teueren Rolle die Welle einfach so im Gehäuse dreht.

    Gruß Peter
    L-L-L

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 13. Mai 2013 um 13:52
    • #2

    oh doch das könnte sein das die einfach so ohne lager dreht.
    bei den ersten modellen dieser rolle kam es auch vor das der der klickerhebel einfach abgefallen ist .
    ich besitze selber keine dieser rollen ,allerdings liest man nicht allzuviel gutes darüber.
    sind die denn von innen strak korrodiert das du die in rostlöser einlegen musstest ?
    evtl. is die welle ja einfach verbogen und kann sich dadurch nicht mehr bewegen ,ist zwar kaum vorstellbar aber möglich ist ja vieles.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 13. Mai 2013 um 17:12
    • #3

    Hatte auch mal eine zur Wartung,Kugellager waren da,oder besser was noch davon übrig war,2 der 4 Kgl. hatten sich völlig aufgerieben,das Innenleben sah auch nicht besser aus,zahnlose :biglaugh: Getrieberäder und korrodierte Teile nebst Salzverkrustungen (Wartung und Pflege wurde wohl nicht so ernst genommen).Kommt auch darauf an welches Modell es ist,in diesem Fall das 2-Gang Modell N (schmale Spule 300m 0.50er).Vielleicht gab es auch ein Modell ohne Kgl.,bei älteren Penn Modellen wurden auch Gleitlager (Messingbuchsen) verwendet,doch da bin ich nicht Fachmann genug,die werden sich sicher noch zu Wort melden.Insgesamt hat die Rollenserie teils vernichtende Kritiken bekommen.Du findest hier einige Beiträge dazu.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Lump-Leng-Laich
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    286
    Beiträge
    52
    • 14. Mai 2013 um 07:41
    • #4

    Danke Euch beiden:wave:, ich hoffe das sich die Experten noch zu Wort melden.

    Gruß Peter

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 14. Mai 2013 um 11:22
    • #5

    moin peter :wave:

    so lange bis sich die experten melden könntest du die zeit nutzen und uns evtl. ein wenig was über dich zu erzählen .

    hier http://www.norwegen-angelfreunde.de/forumdisplay.p…euvorstellungen

    gibt es extra einen tröd dazu .
    es redet sich einfach leichter miteinander wenn man weiss mit wem man da schnackt.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 15. Mai 2013 um 07:36
    • #6

    Die Frage ist: Wo versuchst du die Welle zu lösen? Dazu muss den kurbel ab.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 15. Mai 2013 um 07:39
    • #7

    Was ich manchmal nicht verstehe: Da kauft eine teuere Alu Rolle und macht keine Wartung, da die Qualität hoher ist. Gerade die Alu Rollen brauchen mehr Wartung wegen korrosion.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Lump-Leng-Laich
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    286
    Beiträge
    52
    • 15. Mai 2013 um 08:03
    • #8

    Hallo,
    habe die Welle gelöst, mit viel Rostlöser und Kraftaufwand. Bei so einer teueren Rolle( mit berühmten Namen ) läuft die Hauptwelle einfach so im Gehäsedeckel ohne Lager - ich sage: einfach nur Schrott

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 15. Mai 2013 um 08:14
    • #9

    Namen sind Schall-u. Rauch. Trotzdem fallen immer wieder Angelfreunde auf die Tricks der Geräteindustrie rein.
    Obwohl, ein gut ausgeführtes Gleitlager ist bei entsprechender Wartung sicherlich nicht die schlechteste Lösung.
    Jedenfalls besser als ein aus minderwertigen Materialien hergestelltes Kugellager, wobei die Bezeichnung "Edelstahl"
    keine Qualitätsaussage ist.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 15. Mai 2013 um 10:08
    • #10

    @Willigen: Da hast du völlig recht. Ein guter gleitlager ist so schlecht noch nicht. Und Edelstahl ist nicht gleich rostfreies stahl.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8