1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Angelgeil ? Angelgeil !

  • alfnie
  • 10. Mai 2013 um 13:44

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.008
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    7.416
    • 10. Mai 2013 um 13:44
    • #1

    http://www.lofotposten.no/lokale_nyheter/article6648534.ece

    Fünf russische Angeltouristen hatten vier Tage bei Lofotbruket am Nappstraumen auf den Lofoten gebucht, mussten aber feststellen das sie aufgrund des Fliegerstreiks erstmal in Bodø fest sassen. Das Postschiff der Hurtigruten war auch schon weg aber bis zum nächsten Tag auf das nächste Schiff zu warten kam gar nicht erst in Frage - man bestellte sich einen Hubschrauber und fertig. Was die etwa 90 km von Bodø über den Vestfjord nach Skreda auf den Lofoten gekostet haben mögen ...

    Das erinnert mich an meine Sturm- und Drangzeit, als ich mal die zahlreichen Lachsflüsse um Hammerfest herum " entdeckte " und auch nicht dauernd auf irgendwen oder irgenwas warten mochte und innerhalb von zwei wilden Monaten zum besten Freund eines lokalen Taxi-Unternehmers wurde.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.818
    Punkte
    134.646
    Beiträge
    25.599
    • 11. Mai 2013 um 22:43
    • #2

    Angelgeil, naja, ich denke die Herren gehören wohl auch der immer größer werdenden Milionärsschicht Rußlands mit genug Kleingeld in der Tasche an.Kohle.. immer weg damit.Kleines Beispiel, hier lag ja diese Monsterjacht von dem Abrahimowitsch,der hatte sich beim Anlegen der Monsterjacht einen kleinen Kratzer (1,5m)in seinen Decklack gemacht,da wurde halt mal eben das ganze Schiff neu lackiert,und zwar von Grund auf.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gast5
    Gast
    • 11. Mai 2013 um 22:57
    • #3

    Alfred, die Russen sind voll cool drauf und schon bekannt hier:biglaugh: Ja am Geld scheitert es nicht aber es soll angeblich nicht so teuer gewesen sein:biglaugh:

    Jürgen, so eine Jacht kann nicht mit einem Kratzer rum schippern und schon gar nicht mit geflicktem Anstrich. Er hat Kohle genug, seis ihm gegönnt.
    Was da jeden Tag an Unterhaltskosten verbrannt werden ist einfach unglaublich, dagegen ist das bißchen Farbe ein Witz. Ich konnte das Schauspiel einige Tage auf Mallorca beobachten. Cool finde ich die Wachmannschaft mit Maschinpistolen und eine Truppe als ob man ein Land beschützen will aber er will es so und gut ist.

    Die Russen finde ich persönlich cooler:klatsch:

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 12. Mai 2013 um 12:25
    • #4

    Eine Helikopterstunde bekommt man hier in Norwegen für um die 10 000 NOK. Die 90 km von Bodø bis auf die Lofoten schafft man locker in ner halben Stunde. Insofern ist die Idee sich einen Helikopter zu mieten anstellen vielleicht noch ne extra Hotelübernachtung die pro Person sicher auch nicht unter 1500 NOK zu haben ist, raufzulegen auch aus finanzieller Sichtweise gar nicht so dumm. Zumal so`n Flug über die Norwegische Küstenlandschaft auch immerwieder ein Erlebnis ist und man dazu auch noch einen Tag länger angeln kann.
    Hätte ich wahrscheinlich genauso gemacht (....wenn ich denn in diesem Moment auf die Idee gekommen wäre. :biglaugh:)

    Gruss
    smolt

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 12. Mai 2013 um 12:29
    • #5

    Cool finde ich, das die Herren deutsche Handwerksarbeit sehr schätzen und die Yachten gern in Deutschland entwerfen, ,bauen und überholen lassen. Bei Lürssen in Rendsburg liegt z.B. seit einiger Zeit ein Neubau, wie es aussieht im Endausbau. Da freut mich für die Werftbauer die fachmännische Überholung eines Deckskratzers ausgesprochen.

    Der größere Schiffbau findet ja fast nur für die Bundesmarine, Kreuzfahrer in Papenburg, und im Spezialschiffbau statt. Wäre schön, wenn die Tonnage wieder in zunehmender Weise bei uns, und nicht in Korea oder irgendwo sonst gefertigt würde.

    Matthias

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12