1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Freunde Fjordnorwegens

  • Nisse
  • 11. Juli 2008 um 16:13
  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.465
    Punkte
    54.790
    Beiträge
    9.943
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. August 2011 um 16:39
    • #16.021
    Zitat von Jerry

    Helmut ,wie ist deine bisherige Erfahrung ?

    steinigt mich jetzt nicht,............

    ich bringe meine messer immer noch zum schleifer, und bezahle für 5 große messer (bis 25cm klingenlänge) so um die 20€....................

    das hält dann ca. 1-1,5 jahre und ich muß nur noch zwischendurch mit ´nem vernünftigen stahl abziehen...........

    an meine messer (ich bin ja gelernter kocher) kommt nur der alte schleifer meines vertrauens - und der tut´s noch auf herkömmliche art und weise....

    hier weis ich auch, daß nach vielen jahren noch was vom messer übrig ist..........meine sind schon 27 jahre alt

    und zum filetieren muß das messer nicht rasierklingenscharf sein............

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 12. August 2011 um 16:46
    • #16.022
    Zitat von nugget102

    steinigt mich jetzt nicht,............

    ich bringe meine messer immer noch zum schleifer, und bezahle für 5 große messer (bis 25cm klingenlänge) so um die 20€....................

    das hält dann ca. 1-1,5 jahre und ich muß nur noch zwischendurch mit ´nem vernünftigen stahl abziehen...........

    an meine messer (ich bin ja gelernter kocher) kommt nur der alte schleifer meines vertrauens - und der tut´s noch auf herkömmliche art und weise....

    hier weis ich auch, daß nach vielen jahren noch was vom messer übrig ist..........

    und zum filetieren muß das messer nicht rasierklingenscharf sein............

    Alles anzeigen


    Weshalb steinigen, wenn der Messerschleifer meines Vertrauens nicht in den wohlverdienten Ruhestand gegangen wäre ,würde ich das Gerät sicher immer noch nicht besitzen.
    Da sich aber keiner der getesteten Schleifer als würdig erwies ,bin ich diesen Weg mit dem CC120 gegangen und bisher sehr zufrieden.
    War mal ein Tip von Alfnie.:baby::baby:

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.465
    Punkte
    54.790
    Beiträge
    9.943
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. August 2011 um 17:04
    • #16.023

    diesen satz am linken magnethalter habe ich mir kurz vor abschluß der lehre gegönnt............

    war für damalige verhältnisse sündhaft teuer - aber schmalkalden-qualität........:baby:.........ich habe es nie bereut...........

    mit dem großen filetiere ich immer - die spielzeuge von filetiermessern sagen mir nicht so zu............:biglaugh:

    Bilder

    • IMGP2238.webp
      • 77,32 kB
      • 800 × 600
    • IMGP2237.webp
      • 55,84 kB
      • 800 × 600
    • IMGP2236.webp
      • 97,71 kB
      • 800 × 600

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Jerry
    Gast
    • 12. August 2011 um 17:24
    • #16.024

    Tja Rolf ,so ist das grosse Fische ,grosse Messer.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 12. August 2011 um 17:46
    • #16.025
    Zitat von Jerry

    Joh ,Helmut hat es komplettiert.

    Helmut ,wie ist deine bisherige Erfahrung ?


    Sehr Gut :baby:

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 12. August 2011 um 17:49
    • #16.026
    Zitat von nugget102

    ............
    ich bringe meine messer immer noch zum schleifer, und bezahle für 5 große messer (bis 25cm klingenlänge) so um die 20€....................

    Hab ich auch gemacht, aber als dann der Preis für ein (in Worten ein) Messer, egal ob klein oder gross, bei 7 (in Worten sieben) Euro :eek: angelangt war, habe ich nach Alternativen gesucht

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.465
    Punkte
    54.790
    Beiträge
    9.943
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. August 2011 um 18:35
    • #16.027

    bei den ganzen elektrischen helfern darf eines nicht aus dem auge verloren werden............

    sie schleifen nur die unmittelbare schneidfläche - ein guter schleifer die gesamte messerfläche - und das nur minimal...........:baby:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Frank auf Bømlo
    wohnt hier
    Reaktionen
    441
    Punkte
    33.896
    Beiträge
    6.657
    Geburtstag
    26. März 1966 (59)
    • 12. August 2011 um 18:48
    • #16.028
    Zitat von nugget102

    bei den ganzen elektrischen helfern darf eines nicht aus dem auge verloren werden............

    sie schleifen nur die unmittelbare schneidfläche - ein guter schleifer die gesamte messerfläche - und das nur minimal...........:baby:

    Ja Rolf-

    und genau das ist mir zum Verhängnis geworden. Der Schleifer meines Vertrauens hat somit auch die Oberfläche des gesamten Messer's geschliffen.

    Leider ist sie somit auch wesentlich anfälliger. Ich sage nur- Rost. :o

    @ Helmut-

    und- bist Du denn auch fündig geworden- bei der Suche nach Alternativen?

    [SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße Frank :wave:

    wenn man doch nur nicht so lange warten müsste.

  • Jerry
    Gast
    • 12. August 2011 um 18:52
    • #16.029
    Zitat von nugget102

    bei den ganzen elektrischen helfern darf eines nicht aus dem auge verloren werden............

    sie schleifen nur die unmittelbare schneidfläche - ein guter schleifer die gesamte messerfläche - und das nur minimal...........:baby:


    Für mich zählt in allererster Linie die Schärfe.Die erreiche ich mit dem elektrischen in jedem Fall.
    Auch eine noch so billige und eigentlich wertlose Klinge wird scharf.
    Wie lange die Schärfe hält ist natürlich eine andere Frage.Da ich aber die Messer jederzeit selbst neu schärfen kann ,ist mir das relativ egal.
    Nach Norwegen nehme ich zwei Messer mehr mit und komme immer gut über die Woche.

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.465
    Punkte
    54.790
    Beiträge
    9.943
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. August 2011 um 19:31
    • #16.030
    Zitat von Frank auf Bømlo

    Der Schleifer meines Vertrauens hat somit auch die Oberfläche des gesamten Messer's geschliffen.
    Leider ist sie somit auch wesentlich anfälliger. Ich sage nur- Rost. :o

    genau daran erkennst du ein gutes messer - es muß durch und durch die selbe materialqualität haben.........

    ..........nicht wie manche erhältliche getunte messer............

    natürlich muß man jedes messer pflegen, gerade in norge, wo es mit dem aggressiven salzwasser in berührung kommt......

    genau wie die teuren drillinge, sprengringe, ruten und rollen bedürfen auch messer gerade hier einer gewissen pflege.............

    sprich: süßwasserdusche mit anschließender ölmassage..........:baby:

    ...........die gönne ich mir auch manchmal...............:wave::biglaugh:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • norwegen
  • atlantik
  • berliner
  • bett
  • familie
  • fjord
  • forum
  • freitag
  • kopf
  • nisse
  • romsdalfjord
  • september
  • werktag

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11