1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Pilze im Lauf der Jahreszeiten

  • gismowolf
  • 3. Mai 2013 um 09:10
  • gismowolf
    gismowolf
    Reaktionen
    12
    Punkte
    3.437
    Beiträge
    681
    Geburtstag
    26. Januar 1947 (78)
    • 3. Mai 2013 um 09:10
    • #1

    Endlich hat es auch bei uns im Hausruckwald nach Ende des fast ewigen Jahrhundertwinters zum 1. Mal geregnet und daher schießen jetzt sprichwörtlich die Schwammerl aus dem Boden! Ich spreche jetzt von den ersten Tafelpilzen,den Morcheln!Aber seht mal:

    Bilder

    • Morcheln in der Au.JPG
      • 436,43 kB
      • 1.024 × 768
    • IMGP1919 (Large).JPG
      • 170,24 kB
      • 1.024 × 768
    • Eingelegte Morcheln und Becherlinge 2013-01a (Large).JPG
      • 97,93 kB
      • 1.024 × 768
    • IMGP1922 (Large).JPG
      • 143,01 kB
      • 1.024 × 768
    • Eingeweckte Morcheln und Becherlinge.JPG
      • 1,4 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMGP1928 (Large).JPG
      • 102,33 kB
      • 1.024 × 768
  • nordfisker1.jpg

  • neele
    Angelfreund
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    • 3. Mai 2013 um 09:34
    • #2

    Die sehen ja richtig gut aus. Wir haben am letzten Wochenende leider nur Frühjahrslorcheln gefunden - die sollte man jedoch besser nicht essen!!! Obwohl sie wunderbar lecker nach Pilz riechen.

  • Online
    bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 3. Mai 2013 um 09:43
    • #3

    Mangels fundierter Pilzkenntnisse habe ich die Dinger immer etwas beargwöhnt - aber in meinem Garten wachsen sie auch.

    Es gibt ja auch noch diese giftigen Doppelgänger...
    Ist das hier die Speisemorchel oder die Frühjahrslorchel?

    Gruß
    Bernd

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.441
    Beiträge
    9.881
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Mai 2013 um 20:45
    • #4

    wolfgang, super lecker die morcheln.............LC:)
    und auch ich hätte, dank unkenntnis und unerfahrenheit bammel wegen der verwechslung mit der lorchel - wie bei satans- und hexenpilz

    aber wie gesagt, wir nehmen so ziemlich alles aus dem wald mit, was nicht bei drei auf dem baum ist - aus gewohnheit aber eben doch nicht alles

    ...........aber wir sind lernfähig............:wave:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 3. Mai 2013 um 21:05
    • #5

    Ich kenne da auch einen, der alles mitnimmt, was nicht bei drei auf dem Baum ist...#zwinker2*

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Mai 2013 um 15:54
    • #6

    Hi Gismowolf,
    da hattet Ihr ja den richtigen Riecher .......
    Solche Pilze habe ich leider hier bei uns noch nicht entdeckt ......


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • gismowolf
    gismowolf
    Reaktionen
    12
    Punkte
    3.437
    Beiträge
    681
    Geburtstag
    26. Januar 1947 (78)
    • 4. Mai 2013 um 22:13
    • #7

    @ bezet !
    Ich habe das schon des öfteren gehört,daß Morcheln auch im Garten wachsen!Nach meiner Nachfrage stellte sich meist heraus,daß im Vorjahr oder früher im Garten Rindenmulch verteilt wurde!
    @ Rolf !
    Ich hatte das Glück,daß ein schon etwas älterer Angelfreund mich vor ca.30 Jahren zum Mitgehen beim Schwammerlsuchen eingeladen hat!Von ihm konnte ich bezüglich Pilze so ziemlich alles erfahren(lernen ! )was ich heute über Pilze weiß!
    @ Toni !
    Sag bitte demjenigen,daß er trotzdem vorsichtig sein soll!
    @ Frieder !
    Das war kein Riecher,sondern ich habe schon sehnsüchtig auf den ersten warmen Regen im April gewartet,denn da schießen sie in den Auwäldern an Traun und Ager (in Oberösterreich)speziell,wenn auch noch Neumond ist,förmlich über Nacht aus dem Boden!Mit Vorliebe wachsen sie da im Wurzelbereich von Eschen!

    Aber Vorsicht,wenn sie etwas älter sind,das heißt,wenn Maden im Pilz sichtbar sind und die Morcheln nicht mehr zäh und biegsam sind,sondern brechen,dann soll man sie nicht mehr in die Küche bringen,sondern wegschmeißen,denn dann besteht die Gefahr einer Eiweißvergiftung!
    Also,Morcheln speziell und auch alle anderen Pilze nur wenn sie jung und frei von Maden sind,auf den Tisch bringen!!!!!!
    Gestern war ich wieder ca.eine Stunde in der Au siehe Fotos..... :wave:

    Bilder

    • IMGP1932 (Large).JPG
      • 111,25 kB
      • 576 × 768
    • IMGP1933 (Large).JPG
      • 137,19 kB
      • 1.024 × 768
    • IMGP1935 (Large).JPG
      • 142,17 kB
      • 1.024 × 768
    • IMGP1936 (Large).JPG
      • 148,69 kB
      • 1.024 × 768
    • IMGP1943 (Large).JPG
      • 82,03 kB
      • 1.024 × 768
  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Mai 2013 um 10:27
    • #8

    Klasse, dann laßt sie Euch recht gut schmecken ..... :baby:


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • gismowolf
    gismowolf
    Reaktionen
    12
    Punkte
    3.437
    Beiträge
    681
    Geburtstag
    26. Januar 1947 (78)
    • 5. Mai 2013 um 21:40
    • #9

    Heute Vormittag nach der Fütterung und Betreuung meiner Fische ( Brütlinge+Speiserefos+Elternfische) hatte ich wieder mal eine Stunde Zeit,um einen Abstecher in den Auwald an der Ager zu machen!Ich wurde wieder fündig,aber es waren schon einige mit Maden verseuchte Morcheln dabei,die ich gleich wieder der Natur übergab!.....................Der Vorrat an eingeweckten Morcheln reicht mir bis zum nächsten Frühjahr!

    Bilder

    • IMGP1967 (Large).JPG
      • 127,79 kB
      • 1.024 × 768
    • IMGP1969 (Large).JPG
      • 153,85 kB
      • 1.024 × 768
    • eingeweckte Morcheln 2013 (Large).JPG
      • 93,67 kB
      • 1.024 × 768
  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 6. Mai 2013 um 20:12
    • #10
    Zitat von Toni

    Ich kenne da auch einen, der alles mitnimmt, was nicht bei drei auf dem Baum ist...#zwinker2*

    Auf meinen Bruder bezogen...er ist Pilzberater und nimmt tatsächlich Pilze mit, die nur Kenner als Speisepilze erkennen und entsprechend verarbeiten.
    Er legt z.B. Pilze sauer ein...ein Hochgenuss...

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8