1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Fosnavag Borks Haus 153/1 Larsplassen 20- 27.4.2013

  • willibutz6
  • 30. April 2013 um 18:25
  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 30. April 2013 um 18:25
    • #1

    Nach Entspannter Anreise mit Stena Line und einer Übernachtung in Gjövik trafen wir am Samstag den 20.4 Nachmittags am Haus ein. Die Vermieterin empfing uns und zeigte uns das Haus. Aufgrund der negativen Berichte über die Firma Borks waren wir auf so einiges gefasst, wurden aber angenehm überrascht. Ein sehr geräumiges, sauberes und ordentliches Haus mit wunderbarer Aussicht über den Fjord. Das Boot entsprach der Beschreibung, lag wirklich in der angegebenen Entfernung und war in sehr gutem zustand. Puuhh die erste Hürde war genommen.
    Für eine Ausfahrt war es aber zu ungemütlich.
    Sonntag: Windig, also Landausflug zur Vogelinsel Runde, den Vögeln wars aber wohl auch zu kalt.
    Montag : Sturm, also Landausflug nach Alesund ins Aquarium, ein echter Hammer. Die Fischfütterung wurde von einem Taucher gemacht.
    Dienstag: Starker Sturm, also LANDAUSFLUG, Shopping und die restlichen Inseln angucken.
    Mittwoch: Sturm und Regen, erstmal von den Landausflügen erholen und die Angeln zusammenbauen, Morgen soll das Wetter besser werden.
    Donnerstag: Nicht mehr so windig, nach dem Frühstück eine erster Angelversuch, Ergebnis ein schöner Dorsch dann frischte der Wind wieder auf. Nachmittags wurde es wieder etwas ruhiger, Ergebnis noch ein Dorsch.
    Freitag : Fast Ententeich, also nichts wie los zum angeln. In Richtung offenes Meer war in der Fahrrinne eine Erhebung, kurz die Hurtigrute durchgelassen und ab die Pilker in die Tiefe gelassen, in 15 min 9 Dorsche dann kann das nächste Schiff und wir mussten kurz Platz machen. Anschliessend waren die Fische weg und der restliche Tag brachte noch 2 kleine Rotbarsche und einen Minileng. Also die Angeln wieder auseinander gebaut und die Abreise vorbereitet-
    Samstag: Strahlender Sonnenschein und Ententeich zum Abschied, wenigsten hatten wir eine schöne Heimreise durch die wunderschöne Norwegische Landschaft.

    Bilder

    • DSC_0023.jpg
      • 1,08 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC_0032.jpg
      • 162,95 kB
      • 1.280 × 720
    • DSC_0045.jpg
      • 1,35 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC_0048.jpg
      • 1,34 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC_0053.jpg
      • 1,15 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC_0059.jpg
      • 1,52 MB
      • 1.600 × 1.200

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 30. April 2013 um 19:46
    • #2

    Danke für Euren netten Bericht. Ihr seid ja gerade erst zwei Tage zu Hause.
    Da habt Ihr ja fast voll in die Sch....gegriffen. Aber gut daß man sich das Wetter nicht selber basteln kann. Für die kurze Angelzeit habt Ihr aber doch ein paar ganz schöne Fische gefangen. Immer positiv denken, es hätte schlimmer kommen können. So habt Ihr Dinge gesehen die Ihr vermutlich sonst nicht gesehen hättet.
    Schönen Abend noch

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 2. Mai 2013 um 10:06
    • #3

    danke für den Bericht. Es ist immer gut wenn man ein "Alternativprogramm" auf Lager hat. Es gibt ja Leute die schmollen dann vor sich hin, wenn das Wetter schlecht ist,dabei gibt es in Norwegen so viel schönes zu sehen.

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 2. Mai 2013 um 11:14
    • #4

    Das Wetter kann man halt nicht beeinflussen!

    Das Aquarium und Alesund an sich sind absolut sehenswert!

    Danke für den kurzen Bericht!

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.229
    Punkte
    14.184
    Beiträge
    2.316
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 2. Mai 2013 um 12:22
    • #5

    Ist schon ärgerlich. Gerade wenn man bis da hoch fährt. Ist ja doch ein ganz ordentlicher Ritt bis in die Ecke.
    Waren letztes Jahr ganz in der Nähe am Syvdeford und hatten auch einen Ausfalltag.
    Das ärgert einen schon, wenn man sowieso nur 7 Tage vor Ort ist.
    Haben uns aber auch dieses Jahr wieder für den Syvdefjord entschieden, da er doch recht geschützt liegt und auch bei Wind zumindest im hinteren Teil noch beangelbar ist.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 3. Mai 2013 um 11:17
    • #6
    Zitat von Hasehern

    Das Wetter kann man halt nicht beeinflussen!

    Das Aquarium und Alesund an sich sind absolut sehenswert!

    Danke für den kurzen Bericht!

    Da haste recht. Mir gefiel das Aquarium auch wesentlich besser als das in Bergen.Und die Aussicht von oberhalb Alesund zu genießen ist ein Traum. Einen Tag vorher sahen wir von Runde aus Alesund und den nächsten Tag war es umgedreht. Einfach Klasse.

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 3. Mai 2013 um 14:16
    • #7

    Glücklicherweise belastet mich die Fahrerei in Norwegen nicht, ich suche mir immer landschaftlich interessante Strecken, auch wenn es ein bisschen länger dauert. Wenn ich erstmal die Rennstrecke Deutschland und dann Gähnemark geschafft hab gibt es für mich kein halten mehr. Vorletztes Jahr bin ich über Schweden und Finnland zum Nordkapp um anschließend bei Tromsö 14 Tage Urlaub zu machen. Danach sind wir über die E6 quer durch Norwegen gefahren um den Polarkreis in Norwegen zu überqueren und uns die die unterschiedlichen Regionen mal an zu gucken. Der Spaß hat mal eben 3 Tage gedauert

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11