1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Seeteufel und Steinbeißer

  • Phil329
  • 27. April 2013 um 16:51
  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 27. April 2013 um 16:51
    • #1

    Hallo liebe Leute,
    Wir waren letztes Jahr schon sehr zufrieden mit unserer Ausbeute im flekkefjord und wohnen genau wie letztes Jahr wieder auf der beschaulichen Insel risholmen :)
    Jetzt mal ne Expertenfrage in die runde an die erfahrenen in diesem Forum.
    Wo sind aussichtsreiche Positionen für Seeteufel und Steinbeißer?
    Wir waren die letzten Jahre in flekkeroy und hatten einen Graben gefunden mitten auf dem offenen Meer in dem wir regelmäßig Seeteufel gefangen haben um die 5 Kilo. Wo steht der Seeteufel im Fjord? Eher an der Wand und welche Boden Beschaffenheit ist gut für den Fisch?

    So jetzt reichts mit fragen erstmal 😉

  • Werbung:

      

     

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2013 um 10:36
    • #2

    Das ist eine Frage an Prinz Norge oder Trira, ich war zu lange dort nicht am Angeln.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 28. April 2013 um 11:08
    • #3

    Der Seeteufel gilt als Fisch der kaum gezielt zu beangeln ist,bedingt durch seine Lebensweise .
    Der Seeteufel lebt auf fast allen Untergründen (Kiesgrund,Sandgrund,Fels.......),lediglich an sehr steilen Kanten und reinem Schlammgrund würde ich ihn nicht suchen.
    Er hält sich in Flachwasser als auch in Tiefen bis über 1000m auf.Laichzeit ist April-Juni (das dürfte für die Angelei auch die schlechteste Zeit sein).
    Die meiste Zeit liegen die Fische regungslos am Boden und lauern auf Beute,das ist auch das Problem.Man muß ihnen also eher zufällig den Köder vors Maul halten.
    Diese Tatsache und die das sie keine bestimmten Untergründe und Tiefen bevorzugen macht den Fang mit der Angel so schwierig.Ich habe in über 20 Jahren gerade mal 2 Stück gefangen,beide vom Ufer aus ,beide im September.Seeteufel werden in Norwegen geziehlt mit Stellnetzen gefangen,aber das ist eine ganz andere Geschichte,und die Fischer halten die Plätze auch geheim:biglaugh:.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 28. April 2013 um 13:16
    • #4

    Danke für die Antwort . Jetzt nimmst du mir den Optimismus :)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.913
    Beiträge
    9.105
    • 28. April 2013 um 14:58
    • #5
    Zitat von Phil329

    Danke für die Antwort . Jetzt nimmst du mir den Optimismus :)


    Will dir keinesfalls den Optimismus nehmen,will auch nicht behaupten das man keine fangen kann,aber die Realität sieht nun mal so aus.
    Seewolf dagegen kann man in vielen Regionen auch gezielt fangen (in Süd-Mittelnorwegen meist von März-Mai).
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 28. April 2013 um 19:14
    • #6

    Den Steinbeißer hast du direkt bei dir vor Ort! Auf der Insel Richtung Norden! Da ist am Ende der Insel eine Rinne von ca. 5-10 Metern Tiefe! Mit Rekern oder Muscheln im surgifix!
    sollte klappen

  • Gast5
    Gast
    • 28. April 2013 um 20:02
    • #7

    Seeteufel sind Zufallsfänge, letztes Jahr wurden einige gefangen die meißten um Hidra bei Rasvag. Das mit den Steinbeißern ist auch so eine Sache, Matze hat schon recht mit der Ecke aber auch das sind Zufallsfänge, genau wie Du gute Chancen hast an der Lachsfarm im Stolsfjord. Ich habe in den letzten 2 Jahren 3 Steinbeißer in Flekkefjord gefangen, alle am Eingang zur alten Muschelfarm dicht am Ufer. Alle im Frühjahr! Viel Erfolg trozdem:baby:

  • Ralph Meinke
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    • 26. Mai 2013 um 10:29
    • #8

    Versuch es auch mal in dem kleinen Fjord der die Insel Hidra teilt. Von der Seeseite aus gesehen hinter den Klippen auf der linken Seite.
    Ich hab da mal 2 an einem Tag gefangen.

    Viele Grüße aus Berlin
    Ralph

  • Phil329
    Angelfreund
    Punkte
    465
    Beiträge
    79
    • 26. Mai 2013 um 13:02
    • #9

    Danke für den Tipp was hast du denn da gefangen Seeteufel oder Steinbeißer und mit was für einer Montage?

    Gruß Philipp

  • Ralph Meinke
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    19
    • 2. Juni 2013 um 18:56
    • #10

    2 Steinbeißer, Surgifixschlauch mit "Gehacktem" (Fisch, Recker, Muscheln und ein paar Tropfen Heringsöl)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8