1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Barschprojekt ü 50

  • Hecht911
  • 7. Dezember 2008 um 14:18

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 2. November 2009 um 01:48
    • #171
    Zitat von chrillile

    Hallo liebe Barschfreunde,
    am WE habe ich mal wieder den Versuch gewagt auch ein paar Barsche auf die Schuppen zu legen. Allerdings war nach dem nächtlichen Kälteeinbruch die Beislaune sehr bescheiden. Barsche haben überhaupt nicht gebissen. Lediglich ein paar Hechte haben sich die Illexe geschnappt. Der See an der Grenze Brdbg./M-V gibt schon seit Monaten keine vernünftigen Barsche mehr her obwohl jede Menge Ministachelritter zu sehen sind. Es bleibt also noch jede Menge zu tun um das Projekt Ü50 zu realiesieren.
    Dickes Petri an alle Barschjäger


    Ich bin in den letzten Wochen auch wieder sehr viel an der Elbe unterwegs gewesen. Bei uns tut sich auch seit Wochen nichts mehr. Kein Zander (der letzte vor 6 Wochen), kein Hecht, ein einziger Barsch so um die 30 cm auf Spinner, das war es schon. Ich habe keine richtige Erklärung dafür,warum es derzeit so schlecht läuft. Die Elbe hatte diesen Sommer allerdings so wenig Wasser wie seit 50 Jahren nicht mehr. Vielleicht hängt es damit zusammen, das die Fische spinnen.

    Voriges Jahr hatte ich allerdings im Nov.-Dez. noch mal eine richtige gute Zeit als das Wetter so richtig schlecht war das man eigentlich zu Hause bleiben wollte. Mal sehen ob es dieses Jahr ebenfalls noch mal besser wird...

    Gruß Jens

  • nordfisker1.jpg

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 2. November 2009 um 02:31
    • #172

    Diesen Monat soll bei uns die Talsperre Klingenberg abgefischt werden, da sie nach dem Hochwasser von 2002 total saniert wird. Dort habe ich meine bisher größten Barsche gefangen (siehe Seite 2).

    Im Vorfeld der Sanierungsmaßnahmen wurde durch die Fischereibehörde eine Probebefischung durchgeführt. Diese zeigte, das in der Talsperre sehr große Barsche vorhanden sind!

    Ich hoffe das ich rechtzeitig Bescheid bekomme, wann abgefischt wird. Wenn ich dann dabei sein kann, werde ich mal ein paar Fotos machen ob wirklich "Riesen" dabei sind.

    Hier noch einen guten Link zu den Sanierungsmaßnahmen nach dem Hochwasser 2002:

    http://www.havel-web.de/peter/wasser/tsklingb/ts.htm

    Gruß Jens

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 2. November 2009 um 12:13
    • #173

    Ich habs leider immer noch nicht geschafft, wieder ans Wasser zu kommen!:o

    In zwei Telefonaten wurde mir aber bestätigt, dass die größeren Fisch sehr träge sind und sich in den tieferen Brandenburger Gewässern irgendwo zwischen 8 bis 14 Meter Wassertiefe herumtreiben. Ohne intensive Suche mit Boot und Echolot geht da momentan wohl nicht viel ... hat man dann eine "Kleinfischwolke" auf dem Echolot ausgemacht, würde ich es momentan eher mit "Naturködern" (Tauwurm oder kleines totes Fischchen am System) probieren ...;)

    @ Gaensejunge - solche Aktionen sind immer sehr spannend und interessant und bringen oft ungeahnte Überraschungen zu Tage! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du dabei sein kannst und uns natürlich auch, damit wir einige schöne Fotos zu begutachten haben!

  • chrillile
    Dickbarschsucher
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 4. November 2009 um 14:24
    • #174

    Es waren Illexe mit einer Lauftiefe von 1-2m im Barschdekor und länglicher Form.

  • chrillile
    Dickbarschsucher
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 4. November 2009 um 14:27
    • #175

    Ach hätte ich fast vergessen, vielen Dank für den Tip mit der Tiefe, hab auch schon gedacht, dass man von Wobbler mal auf GuFi und deutlich tiefer wechseln sollte oder sogar Naturköder versucht. Na ich werde demnächst noch einen Versuch starten.
    Zurück zu den Illexen, das war auch an einer flachen Stelle mit einem schönen Krautfeld.
    Petri

  • steff192
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 9. November 2009 um 16:52
    • #176

    Guten Tag die Herren :wave:
    wollt mich hier nur mal kurz anmelden,denke nämlich dass ich hier in Zukunft am meisten schreiben werde :)
    Denn wie bei euch hats mir auch der Barsch am meisten angetan,und versuche seit diesem Jahr die magische 50cm Grenze zu knacken
    Naja,knapp 1cm fehlt noch...

    Hab mich mal etwas hier durchgelesen,werd mal versuchen in den nächsten Tagen nen paar Fotos von mir hier zu posten,wenn ich se noch finde :D

    Fische zur zeit am RHK in Herne/Ruhrgebiet allg. , denke mittlerweile hab ichs auch relativ drauf mit den Barschen,ohne angeben zu wollen...

    Hier ist ne kleine Vorstellung meiner Person :)
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?p=79372#post79372

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 9. November 2009 um 20:02
    • #177

    Willkommen in unserem kleinen Kreis!:wave:

    Fotos und Berichte zu unserer speziellen Leidenschaft sind hier natürlich gern gesehen! Leg einfach los!:)

  • steff192
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 9. November 2009 um 22:49
    • #178

    So,hab grad mal die Barschmäßigen Highlights von diesem Jahr rausgekramt :cool:

    So,von oben links an die 1. 3 bilder- 46cm ausm März,4. 47cm ausm Frühjahr,dann 2x 49cm ausm Mai,und zum Schluss 42cm aus den Sommerferien

    Als Köder dienten mir : (in der Bildreihenfolge)
    -Keitech Little Spider
    -Pointer 78 von LuckyCraft
    -Moonsault von LuckyCraft
    -Keitech Mono Spin Jig

    Sodele,das wars von mir für heute,werd morgen nochma vorbeigucken :)

    mfg steffen

    Bilder

    • DSC00221.JPG
      • 122,87 kB
      • 768 × 576
    • DSC00224.JPG
      • 125,85 kB
      • 768 × 576
    • DSC00230.JPG
      • 74,02 kB
      • 768 × 576
    • DSC00333.JPG
      • 55,73 kB
      • 768 × 576
    • DSC00358.JPG
      • 120,64 kB
      • 768 × 576
    • DSC00360.JPG
      • 45,37 kB
      • 768 × 576
    • DSC00448.JPG
      • 65,61 kB
      • 768 × 576
    • DSC00450.JPG
      • 170,8 kB
      • 768 × 576
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 10. November 2009 um 06:36
    • #179

    Schöne Fische:baby: Petri!
    Wie man auf den Fotos sieht bist Du auch ein Freund von Baitcastern. Ich habe mir jetzt auch eine Rolle zugelegt (Daiwa Viento) und bin noch auf der Suche nach einer passende Rute. Kannst Du mir vielleicht etwas empfehlen?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • steff192
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 10. November 2009 um 17:24
    • #180

    Hehe,danke
    So pauschal kann man das nich mit der Rute sagen
    Kommt drauf an
    -welche Techniken
    -welche Schnurklasse
    -Budget

    Da auf dem Bild ist z.B. ne Daiwa Steez Raptor ,und ne Steez Rolle
    Das andre ist ne EG Skymaster+ 1000er Stella

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14