
Barschprojekt ü 50
-
-
-
Tolle Aufnahmen, Schleie gab es hier früher in der Alster auch sehr viele. sehr guter SpeisefischLC:)
Leider ist die Alster heute einfach zu verschlammt. -
klasse bilder..............
-
Starke Aufnahmen
Besonders die Tinka's...........Uhi Uhi,da könnte man fast dem "Blech" entsagen !
Gruß
Palo -
Hi, mich hat es für einige Tage auf die Azoreninsel Sao Miguel verschlagen und was soll ich sagen, auch hier gibt es den ersehnten Zielfisch, den europ. Flussbarsch. Dazu die ganze Palette der bekannten Räuber wie Hecht, Forelle und Zander und als besonderes Schmankerl den Schwarzbarsch.
Für einen fetten Barsch hat es nach den ersten Versuchen in zwei der vielen Kraterseen noch nicht gereicht, aber Forellen und dieser nette Kollege sind schon mal an den Haken hängen geblieben ....
Morgen gibt es einen neuen Anlauf auf die Großmäuler! -
Es ist leider nur ein Winzling hängen geblieben, der nach einem schnellen Foto sofort zurück in sein Element durfte, aber immerhin der erste Azoren-Schwarzbarsch!
Morgen soll es einen zweiten Versuch auf die Giganten des Salzwassers geben. Nachdem die erste Tagesausfahrt ohne jeden Biss verlief, sollte dann morgen hoffentlich eine Steigerung drin sein! Wir haben es auf Marlin und Thun abgesehen ... ich werde anschließend kurz berichten, ob uns das Glück gewogen war!
-
Leider gibt es nichts zu berichten.Der Salzwassergroßfisch scheint das Azorenarchipel schon verlassen zu haben.
-
... soll lt. Reiseführer auch Barsche führen, die sich heute aber nicht für meine Köder interessiert haben. Dafür gab es gute Portionsforellen, auch o.k.!#zwinker2*
-
Sauber Henrik, Deine Aufnahmen sowohl über als auch unter Wasser sind erste Sahne.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!