1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Teichschnecken

  • Nordmann 1
  • 25. April 2013 um 11:39

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.785
    Punkte
    134.588
    Beiträge
    25.594
    • 25. April 2013 um 19:33
    • #11

    Smutje@
    All diese Dinge findet der Eisvogel hier vor. Direkt an unserem Grundstück schließt sich ein Naturschutzgebiet mit Bächen und größeren Teichen an
    ......................................................................................................................................................................................................

    Na jetzt ist mir alles klar:happy:.in einem normalen Stadtgarten findet man die fliegenden Diamanten eher nicht.Hier sieht man wenn man ein Auge dafür hat welche im Alstertal rumschwirren,einfach herrlich anzuschaun.Den Ansitz sieht man auf beiden Fotos links im Bild,klasse gemacht.Überhaupt, der ganze Teich und das drumherum sieht wunderschön und mit Liebe gepflegt aus,da schlägt mein Ex-Gärtnerherz gleich höher:happy:
    Danke für die Fotos:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 25. April 2013 um 19:47
    • #12
    Zitat von Nordmann 1

    Ich habe keine Probleme mit Algen, ich brauche nur Steinputzer. #zwinker2*
    Ich habe einen Filter mit UV-Licht, da gibt es keine Algen. Glasklar ist das Wasser. :biglaugh:

    Da isser der Steinputzer:biglaugh:.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 25. April 2013 um 20:15
    • #13

    Thüringer haben nicht nur die Thüringer Rostbratwurst, nein sie sind auch noch nett und haben Humor. :biglaugh::baby:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 25. April 2013 um 20:43
    • #14

    Wär ja schlimm wenn es anders wär*rolleyes*.Keine Wurst und nur schlecht drauf......nicht auszudenken....:biglaugh:.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.785
    Punkte
    134.588
    Beiträge
    25.594
    • 25. April 2013 um 21:57
    • #15
    Zitat von Nordmann 1

    Ich habe keine Probleme mit Algen, ich brauche nur Steinputzer. #zwinker2*
    Ich habe einen Filter mit UV-Licht, da gibt es keine Algen. Glasklar ist das Wasser. :biglaugh:

    in meinem Behördenteich hatten wir 2 Filterbecken mit UVFiltern ,ebenfalls glasklares Wasser bis auf den Grund,Moderlieschen ohne Ende..bis ich 12 kleine Regenbogenforellen rein gesetzt habe :klatsch:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • derdieter
    Gast
    • 25. April 2013 um 22:02
    • #16
    Zitat von Jürgen Chosz

    in meinem Behördenteich hatten wir 2 Filterbecken mit UVFiltern ,ebenfalls glasklares Wasser bis auf den Grund,Moderlieschen ohne Ende..bis ich 12 kleine Regenbogenforellen rein gesetzt habe :klatsch:


    Du Sadist.:lacher:Keine Platten?*rolleyes*

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.785
    Punkte
    134.588
    Beiträge
    25.594
    • 25. April 2013 um 22:37
    • #17
    Zitat von derdieter

    Du Sadist.:lacher:Keine Platten?*rolleyes*

    Kannst ja mal hier rein schauen Mit Ultraschall gegen Algen. Das ganze hab ich geplannt und mit angelegt

    ,da kann man den Teich ,Filteranlage Wasserfall ,Bachlauf ectra sehen.Morgens war immer Leben im Teich wenn die Forellen gejagt haben.Die Pflege vom ganzen unterlag mir und hat einen heiden Spass gemacht:happy: .

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 26. April 2013 um 10:17
    • #18

    nun noch ne frage an die profis...fileranlage mit uv ist vorhanden..das wasser ist klar. der tümpel hat den halben tag sonne. chemiekeule kommt nicht in frage. an den rändern und in den flachwasser zonen bilden sich fadenalgen. ab und an entferne ich das lästige zeugs. da man zum boden gucken kann frage ich mich, ob der grünliche schmodder am boden aus algen oder fischkacke oder beidem besteht. sollte man dagegen was machen ?

    Matze

  • Smutje
    einmal Norge, immer Norge
    Reaktionen
    54
    Punkte
    1.169
    Beiträge
    220
    • 26. April 2013 um 11:33
    • #19
    Zitat von Hottehüh

    ........ da man zum boden gucken kann frage ich mich, ob der grünliche schmodder am boden aus algen oder fischkacke oder beidem besteht. sollte man dagegen was machen ?

    Matze

    Das kommt ganz darauf an, welch einen Charakter dein Teich haben soll. Wenn du einen klinisch reinen Teich haben möchtest kannst Du den Boden regelmäßig absaugen wie in einem Schwimmteich.
    Wenn Du ein kleines Biotop im biologischen Gleichgewichr haben möchtest macht der Schmodder erstmal nichts. Eine ganz normale Algenbildung finder jedes Frühjahr statt. Nach einiger Zeit sterben sie ab und sinken auf den Grund und bilden dort mit Pflanzenresten, Laub usw. die Schlammschicht die für andere Kleinlebewesen (z.B. Unterschlupf im Winter) wichtig ist. Es sollte nur nicht zu viel werden. Beim mir wird z.B. alle 6-8 Jahre der Teichgrund grob gereinigt, ansonsten so wenig wie möglich eingreifen.

    Zuerst sollte man aber immer vor den Algen die Ursachen der Algenbildung bekämpfen.
    Wie viele und wie große Fische sind in dem Teich?
    Fütterst du sie zuviel?
    Ist die Fließgeschwindigkeit des Wassers zu hoch?
    Stimmt der PH-Wert?
    usw.

    Wenn all diese Dinge optimiert sind, vor allem die Menge der Fische zur Teichgröße wird sich auch die (Faden-)Algenbildung normalisieren

    Diplomatie besteht darin, den Hund so lange zu streicheln, bis der Maulkorb fertig ist.


    Viele Grüße

    Smutje

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 26. April 2013 um 12:05
    • #20

    danke dir..ich werde am wochenende mal versuchen ein paar bilder zu schiessen und hier ein zu stellen. warscheinlich bewegt sich das alles im normalen rahmen. als anfänger auf dem gebiet macht man sich halt seine gedanken. soviel kann nicht falsch sein, gab fischnachwuchs. ich denke mit der menge an fischen wirst du recht haben...sind wohl zu viele...und die werden auch noch gefüttert...

    Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. ABG
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12