1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Nachts raus fahren? wie sind eure Erfahrungen???

  • flachwasserangler
  • 13. April 2013 um 21:12
  • Gast-KdA
    Gast
    • 14. April 2013 um 09:43
    • #11

    Wenn du wirklich im dunkeln raus willst dann solltest du dich hiermit beschäftigen https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…0619#post310619

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. April 2013 um 15:55
    • #12

    Ich fahre gerne bei Dunkelheit. Wichtig ist natürlich, dass man mit der Region einigermaßen vertraut ist......

    Dateien

    Rückweg nachts.MOV 40,32 MB – 182 Downloads

    Was kann man tun?

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. April 2013 um 16:33
    • #13

    Das gebiet ist schon interessant. Die anlage an sich ist gut, wenn man nicht auf dem mull achtet, und Stig's erfahrung in sachen elektrik... Wie er da sachen macht mit bekabelung... Aber eben typisch Norwegen. Damit kann man aber noch leben. Aber die Anwesenheit von Tschechen, Russen und Polen die da sind, kann mal was unangenehm sein. Weiter ist an die anlage nicht zu bemängeln. Das gebiet aber ist super. Wir sind immer so in den Schären süd-westlich gefahren. Da muss man aber aufpassen wegen die viele untiefen und nicht jeder steht auf die karte. Da ist es sehr flach, aber man fängt da auch ordentlich. Die ganz großen fängt man da aber nicht. Da muss man schon mal die tieferen stellen anfahren. Wir haben da auch mal nachts geangelt, aber konnten nicht wirklich mehr oder weniger fangen, Aber nachts legt sich meist der wind und kann man angeln bei ententeich. Und angeln unter die Mitternachtssonne ist schon mal was besonderes.

    Wann seit ihr da? Wir sind ab 15. juni in der nachbaranlage (so 200-300m entfernt an der andere seite vom insel).

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Gast-KdA
    Gast
    • 14. April 2013 um 16:44
    • #14

    Den Unterschied sollte man machen nachts rausfahren oder bei Dunkelheit. Meine Touris dürfen bei Dunkelheit nicht fahren die Gefahr ist zu groß auf Untiefen auf zu fahren oder sich eine Reuse / Krabbenkorb in den Propeller zu fahren.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 14. April 2013 um 17:01
    • #15

    Das ist doch auch gut so. Was soll man aufs wasser im dunkeln... Man sieht ja in der dämmerung schon fast gar nix mehr. Eine Boje hat man schnell übersehen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 14. April 2013 um 17:23
    • #16
    Zitat von mantafahrer

    Ich fahre gerne bei Dunkelheit. Wichtig ist natürlich, dass man mit der Region einigermaßen vertraut ist......

    Natürlich ist mir klar das man da mit dem nötigen Respekt und Vorsicht ran gehen sollte, hab auch nicht vor gleich in den ersten Tagen Nachts raus zu fahren

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 14. April 2013 um 17:32
    • #17
    Zitat von Vmax

    Das gebiet ist schon interessant. Die anlage an sich ist gut, wenn man nicht auf dem mull achtet, und Stig's erfahrung in sachen elektrik... Wie er da sachen macht mit bekabelung... Aber eben typisch Norwegen. Damit kann man aber noch leben. Aber die Anwesenheit von Tschechen, Russen und Polen die da sind, kann mal was unangenehm sein. Weiter ist an die anlage nicht zu bemängeln. Das gebiet aber ist super. Wir sind immer so in den Schären süd-westlich gefahren. Da muss man aber aufpassen wegen die viele untiefen und nicht jeder steht auf die karte. Da ist es sehr flach, aber man fängt da auch ordentlich. Die ganz großen fängt man da aber nicht. Da muss man schon mal die tieferen stellen anfahren. Wir haben da auch mal nachts geangelt, aber konnten nicht wirklich mehr oder weniger fangen, Aber nachts legt sich meist der wind und kann man angeln bei ententeich. Und angeln unter die Mitternachtssonne ist schon mal was besonderes.

    Wann seit ihr da? Wir sind ab 15. juni in der nachbaranlage (so 200-300m entfernt an der andere seite vom insel).

    Wir sind ab 30.04.13 bei Stig und haben dann neun Angeltage! Habe auch vor mir die andere Anlage mal an zu schauen!

  • hummi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.623
    Punkte
    7.993
    Beiträge
    1.100
    Geburtstag
    9. September 1957 (67)
    • 14. April 2013 um 19:42
    • #18

    Hallo Flachwasserangler, ich will Dir ja nicht die Freude am Angeln nehmen, aber wenn ich das hier richtig gelesen habe warst Du noch nicht in der Anlage und kennst somit auch nicht das Gewässer. Ich glaube, dass kein Fisch der Welt soooo schön ist, dass Du in einer relativ unbekannten Umgebung im Dunkeln rausfahren solltest. Ich kann Dir da nur von abraten und farsundklaus Recht geben. Als ich diesen thread gelesen habe hatte ich sofort im Kopf: das ist wieder so ein Angler, der dann dafür sorgt, dass die heimischen Helfer nachts rausmüssen wegen der Unvorsichtigkeit und Unüberlegtheit eines deutsche Anglers. Ich hoffe, dass Du da nicht zu zählst. Ich will hier nicht der Klugsch.. sein, aber ich weiß selbst, wie anstrengend es ist, im Dunkeln auf dem Wasser eine gute Orientierung zuhaben. Und dann noch unbekanntes Gewässer. Nee, lass man. Trotzdem wünsche ich Dir einen schönen und erfolgreichen Angelurlaub.

  • flachwasserangler
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    60
    • 14. April 2013 um 20:03
    • #19

    Klugsch...bist du auf keinen Fall, schließlich wollte ich ja ne ehrliche Meinung von euch!!!!!!

    Werd mir die Gegend ma anschauen und nix riskieren!!!! Bin aber für jeden TIP über diese Gegend dankbar.

  • derdieter
    Gast
    • 14. April 2013 um 21:05
    • #20

    PAtrick hatte ja schon was zu der Elektrik gepostet. Das geht auf den Booten weiter.
    Solltet Ihr die Antioche 650 mit der 120 Ps Maschine haben, dann wunder Dich nicht, wenn sie ab und zu nicht anspringt. ( Auch auf SEE )
    Ihr müst dann am Anlasser das BLAUE KABEL kurz abziehen und wieder aufstecken, dann läuft die Kiste wieder.
    Ihr könnt auch Stig anrufen, aber der erzählt euch das dann auf Englisch.
    Wir waren bisher 3x dort und kennen mittlerweile so ziemlich alle Pannen.#zwinker2*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8