Also, ich denke da genau so wie unser Helgoländer.
Da ich die Montags-Unterhaltungsreihe betreibe, erlaube ich mir mal hier mitzureden.
Frage ansehen, oder wie bei mir die Geschichte lesen und dann geschickt Google oder andere Suchmaschinen abfragen.
Wer das gut kann, da Routine und Praxis hat, hat in der Regel im Handumdrehen die Lösung.
Interessant ist für mich dabei die Feststellung, dass das Internet inzwischen so weit aufgebaut ist, das offensichtlich nur noch ganz wenig nicht erfasst ist. Sicher nicht immer richtig, aber es ist erfasst.
Auf den Montag bin ich gespannt, mal sehen ob es auch wieder nur eine Stunde dauert bis meine Fragen gelöst sind .
Wenn wir damals über so etwas verfügt hätten.
Ich glaube manche 3 oder auch 4 in Mechanik, Dynamik oder höherer Mathematik wäre da vielleicht eine 2 geworden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!