1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Heilbuttverwertung

  • Willimann
  • 18. März 2013 um 22:37
  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 19. März 2013 um 19:35
    • #11

    Erstmal vielen Dank für Eure informativen Beiträge.
    Bin jetzt ne ganze Ecke schlauer. Wenn ich alles richtig verstanden habe ist der Heilb. wie jeder andere Fisch zu behandeln. Filetieren, Häuten, ggf. portionieren und einfrieren. Man muss wahrscheinlich vor dem zerlegen entscheiden ob Teile des Fisches geräuchert werden sollen. Wenn die Haut erstmal ab ist wird's im Räucherofen wohl nicht gelingen.
    Bisher ist mir beim Räuchern alles gelungen- bis auf Plattfisch, da habe ich meine Probleme.
    Ob Scholle, Kliesche oder Flunder, die Fische waren zu feucht um nicht zu sagen matschig.
    Aufgehängt fielen sie vom Haken, hingelegt zerfielen sie beim ablösen vom Rost.
    Irgendwas mache ich falsch. Die Fische wurden wie alle anderen behandelt. Lake, trocknen usw.
    Mit Hb. Habe ich mangels Masse keine Erfahrung.

    schönen Abend noch, Willi

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 19. März 2013 um 22:50
    • #12
    Zitat von tuemmler

    Moin Kollege,
    gelernt ist gelernt!!!

    Wir haben den Butt in unserer Asia-Woche mal im Tempurateig gegart!!! Will ja nicht ausschweifen aber war ne geile Nummer schön mit Sesam-Gemüse und Jasmin-Reis. Dazu ne leicht scharfe-fruchtige Currysauce.LC:)


    Gruß Jörg

    Bist du auch Koch?
    Das hört sich lecker an,....:D

    @Wilhemm:
    Nein kann man so nicht sagen,....es gibt schon Unterschiede in der Behandlung zu anderen Fischen.
    Das Abhängen würde ich bei anderen Fischen z.B nie machen. Ebenso ist beim Butt wesentlich mehr auf die Garzeit zu achten,....sonst wird gerade der Butt schnell sehr trocken.
    Mantafahrer,....jo die Backen isnd einfach nen Gedicht,...mmmhhmm,...:baby:

    Ebenso kann man den Kopf wunderbar verwerten. bei den Norwegern ist dies nicht zu unrecht eine absolute Spezialität.
    Ich habe mal vo ein paar Jahren (bin danach leider nie mehr wirlklich dazu gekommen) mal aus dem Kopf nem Fond gezogen und daraus ne Fischsuppe gekocht,..ohne Scheiß das war mit das beste was ich je in der Richtung gegessen hatte.:wave:

    mephisto: Klar kann man ihn wunderbar kalt räuchern,...aber was ich meinte ist das der gängige in den Fischgeschäften angebotene Heilbutt, der scharze Heilbutt ist. Atlantischer Butt wird dagegen nur sehr selten geräuchert angeboten,..da das Kalträuchern gelernt sein will und sehr aufwendig ist.

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 19. März 2013 um 23:45
    • #13

    weis ick doch,das beim fischhöcker oder an der küste an den tourifressbuden nur schwarzer butt geräuchert angeboten wird.für weissen butt müsste ick wohl selbst im kadewe für kaltgeräucherten ne vorbestellung losschicken.
    dann experimentiere ich lieber selbst etwas rum...das ist nicht so kostspielig.nen paar plusgrade bräuchte ick noch,sonst frostet der butt wieder wenn der smoke aus ist!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 20. März 2013 um 18:18
    • #14
    Zitat von mephisto

    weis ick doch,das beim fischhöcker oder an der küste an den tourifressbuden nur schwarzer butt geräuchert angeboten wird.für weissen butt müsste ick wohl selbst im kadewe für kaltgeräucherten ne vorbestellung losschicken.
    dann experimentiere ich lieber selbst etwas rum...das ist nicht so kostspielig.nen paar plusgrade bräuchte ick noch,sonst frostet der butt wieder wenn der smoke aus ist!


    Ich drücke dir bei deinen Versuchen die daumen,...und wenn es was geworden ist,..darfste gerne ne Kostprobe mit zum norddeutschen mitbringen,....#zwinker2*

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 16. August 2014 um 16:03
    • #15

    ...
    Heilbutt wird schnell aus trocken empfunden,...dann war er fast immer zu lange in der Pfanne.#zwinker2*
    Sinnvoll ist es auch den Butt vor dem filitieren ein-zwei Tage hängen zu lassen (ist in Nordnorwegen aufgrund der niedrigen Außentemperaturen kein Problem,..ansonsten gehts nur im Kühlhaus) ,...dann zieht das Fett aus der Haut ins Filet und die Filets sind viel saftiger.


    @bjoernie33,
    ich bin beim Durchstöbern der Themen unter anderem auf diesen Teil Deines Beitrages zum Thema Heilbuttverwertung gestoßen. Hört sich sehr interessant an und kannte ich so nicht. Werde das aber auf jeden Fall mit dem nächsten maßigen Butt mal ausprobieren.
    Mrs."Pink" hat das ja auch schon getestet.

    Gruß hbt.

  • Kornado
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    562
    Beiträge
    92
    • 16. August 2014 um 18:26
    • #16
    Zitat von bjoerni33

    Ebenso kann man den Kopf wunderbar verwerten. bei den Norwegern ist dies nicht zu unrecht eine absolute Spezialität.
    Ich habe mal vo ein paar Jahren (bin danach leider nie mehr wilklich dazu gekommen) mal aus dem Kopf nem Fond gezogen und daraus ne Fischsuppe gekocht,..ohne Scheiß das war mit das beste was ich je in der Richtung gegessen hatte.:wave:

    Das mache ich vor Ort in Norge fast immer so. Erstens schmeckt es super, wie du auch festgestellt hast, zweitens verwerte ich gern so viel wi8e möglich. Um ehrlich zu sein hängt es aber auch damit zusammen das ich ganz einfach auf Grund meiner Urlaubsgestaltung und meiner gewählten Ziele nicht so wahnsinnig viel gefangen habe.
    Da könnte sich ab nächste Woche auf den Lofoten vielleicht ein wenig ändern. Wenn das Wetter mitspielt habe ich vielleicht auch kein Zeit mehr Köppe auszukochen!:Ablach:

    LG Bernd

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 17. August 2014 um 08:50
    • #17

    Moin, Bernd,
    Heilbuttkopf schonmal im Backofen gemacht? Auch eine sauleckere Geschichte, weil das vorhandene Fleisch eine ganz andere Konsistenz hat, als die Filets!

    Gruß hbt.

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 17. August 2014 um 10:03
    • #18
    Zitat von bjoerni33


    Hierzu gibt es unzählige Zubereitungsarten.

    Er kann z.B. wie jeder Plattfisch auch filitiert und dann gebraten werden.
    dazu vor allem bei größeren Butts am besten seitlich (ähnlich wie wenn Lachs aufgeschnitten wird,..nur natürlich etwas dicker) tranchenartige Portionen aus den fertigen Filets schneiden (ca 2cm dick) und dann wie gewünscht z.b in Mehl-Ei Hülle kurz braten.
    Heilbutt wird schnell aus trocken empfunden,...dann war er fast immer zu lange in der Pfanne.#zwinker2*
    Sinnvoll ist es auch den Butt vor dem filitieren ein-zwei Tage hängen zu lassen (ist in Nordnorwegen aufgrund der niedrigen Außentemperaturen kein Problem,..ansonsten gehts nur im Kühlhaus) ,...dann zieht das Fett aus der Haut ins Filet und die Filets sind viel saftiger.
    Ich könnte hierzu noch Romane schreiben- Natürlich kann der Butt auch gebacken, gedünstet, geschmorrt, pochiert,..usw werden, aber das würde den Rahmen sprengen.
    Wenn du geziehlte Fragen hast gerne raus damit.

    Alles anzeigen

    Aber Björni, das wäre doch mal was, dein Lebenswerk, das was von dir bleibt, wenn..........
    Kann ja ruhig einige Zeit dauern, aber wenn das Buch raus kommt, nehme ich schon mal eins.
    DAS HEILBUTT-KOCHBUCH FÜR PROFIS VOM PROFI. Das komplett mit Angelgeschichten und Bildern rund um den Heilbutt, da hast du sofort deine Fangemeinde:baby:




    :wave:Hilsen André:wave:

  • powerprinter
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. November 1961 (63)
    • 17. August 2014 um 10:07
    • #19

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 17. August 2014 um 13:00
    • #20

    What's that? Heilbutt in Aspik?

    Gruß hbt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8