1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Im Juni an den Remefjord

  • til stranden
  • 18. März 2013 um 16:45

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • til stranden
    Angelfreund
    Punkte
    230
    Beiträge
    41
    Geburtstag
    16. September 1974 (51)
    • 19. März 2013 um 19:27
    • #11

    Das macht den Einkauf nur noch günstiger :klatsch:

    grau ist alle Theorie

  • Werbung:

      

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.267
    Beiträge
    25.703
    • 19. März 2013 um 19:48
    • #12

    Fürs Angeln auf Plattfisch hab ich hier mal was zusammen gefaßt ......
    [h=3]Zielfisch Plattfische[/h]Oder du schaust mal in mein Profil und dort ins Album
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • til stranden
    Angelfreund
    Punkte
    230
    Beiträge
    41
    Geburtstag
    16. September 1974 (51)
    • 19. März 2013 um 20:23
    • #13

    Hallo Jürgen,
    den Beitrag habe ich natürlich schon im Forum gefunden und ausführlich studiert. Ein Danke habe ich auch hinterlassen. Zwei Fragen blieben noch offen:
    1. Was für Hakengrößen hast du verwendet?
    2. Schleppst du beim Driftangeln mit der Nachläufermontage das Blei über den Grund, oder bewegst du es ähnlich wie beim Pilken ?

    Makrelenfetzen habe ich in dem Zusammenhang auch oft gehört. Andere wiederum schwören auf Watt und Ringelwürmer. Kann man die in Norwegen im Angelladen auch kaufen?

    grau ist alle Theorie

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.267
    Beiträge
    25.703
    • 19. März 2013 um 21:00
    • #14
    Zitat von til stranden

    Hallo Jürgen,
    den Beitrag habe ich natürlich schon im Forum gefunden und ausführlich studiert. Ein Danke habe ich auch hinterlassen. Zwei Fragen blieben noch offen:
    1. Was für Hakengrößen hast du verwendet?
    2. Schleppst du beim Driftangeln mit der Nachläufermontage das Blei über den Grund, oder bewegst du es ähnlich wie beim Pilken ?

    Makrelenfetzen habe ich in dem Zusammenhang auch oft gehört. Andere wiederum schwören auf Watt und Ringelwürmer. Kann man die in Norwegen im Angelladen auch kaufen?

    1. langschenkelige Butthaken Gr 2+3
    Die Driftgeschwindigkeit des Bootes langt eigentlich um den Köder in Bewegung zu halten ,allerdings sind die Platten Freunde hochgradig aggressiv wenn sie jagen und da ärgert sie gaaanz gewaltig wenn son Köder ganz behutsam gezupft wird so ab und an#zwinker2*Vom Ufer aus würde ich an deiner Stelle dann eher zupfend(ganz vorsichtig bei straffer Schnur )angeln.
    Ob man die beiden Wurmarten in Norge kaufen kann....da bin ich überfragt.Schlanke Herings oder Makrelenfetzen sind gut, abgepullte Reker (ganz auf den Haken gezogen) sind genau so gut .

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • til stranden
    Angelfreund
    Punkte
    230
    Beiträge
    41
    Geburtstag
    16. September 1974 (51)
    • 19. März 2013 um 21:30
    • #15

    Das wird auf jedenfall ausprobiert.Vielleicht auch mal mit einem Tiroler Holz. Die Platten machen sich nämlich verdammt gut in der PfanneLC:)

    grau ist alle Theorie

  • til stranden
    Angelfreund
    Punkte
    230
    Beiträge
    41
    Geburtstag
    16. September 1974 (51)
    • 20. März 2013 um 08:03
    • #16

    @ Hoddel: Karsten hat leider keine Boote mehr frei. Er hat mir aber noch einen e-mail Link von Suse und Steffen (mir schon bekannt von der Ortsbeschreibung Furuholmen bri Südnorwegen.org :baby:) gegeben, der nicht funktioniert hat. Hast du evtl. eine die funktioniert?

    grau ist alle Theorie

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 20. März 2013 um 08:21
    • #17
    Zitat von til stranden

    Das wird auf jedenfall ausprobiert.Vielleicht auch mal mit einem Tiroler Holz. [...]

    Tiroler Holz funktioniert. Ich hatte damit aber nicht aktiv gefischt sondern es als Blei für eine einfache Grundmontage verwendet. Ein Foto von dieser Montage müsste in meinem Reisebericht (siehe Signatur) enthalten sein. Falls nicht, sag Bescheid. Dann schaue ich nochmal die Fotos durch.

    Einen Angelladen mit Wattwürmern wirst Du wohl kaum finden. Wenn Du Reker und Fischfetzen hast, brauchst Du auch keine Wattwürmer. Falls Du einen einigermassen gut sortierten Angelladen suchst, würde ich Dir empfehlen nach Mandal zu fahren. Dort in der Fußgängerzone ist ein kleiner aber feiner Laden. Der Besitzer spricht auch etwas deutsch.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Gast5536
    Gast
    • 20. März 2013 um 09:01
    • #18
    Zitat von MacGyver

    Falls Du einen einigermassen gut sortierten Angelladen suchst, würde ich Dir empfehlen nach Mandal zu fahren. Dort in der Fußgängerzone ist ein kleiner aber feiner Laden. Der Besitzer spricht auch etwas deutsch.

    ... und dieser Angelladen hat immer ein paar Kisten mit reduzierter Ware. Angesichts der Preise ist das Stöbern in diesen Kisten ein Genuss! Auch kannst du an vielen Stellen draußen bei den Briefkästen Holzwände finden, wo ein paar Pilker aufgehängt sind. Diese werden für "einen schmalen Taler" von privat angeboten. Sie stammen von Verlusten der Angler in Netzen und Käfigen. Viel Spass beim Shoppen!

    Gruß
    Martin
    Martin

  • til stranden
    Angelfreund
    Punkte
    230
    Beiträge
    41
    Geburtstag
    16. September 1974 (51)
    • 20. März 2013 um 10:21
    • #19

    Hallo Mc Gyver,
    den schönen Bericht kenne ich, und was soll ich dir sagen: Ich fahre in das selbe Haus. Deine TirolerHolz Montage sieht sehr gut aus. so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt.
    Wie ist denn das Haus küchenmäßig ausgestattet? Ist alles da was man braucht?


    Martin: Das ist ja lustig. Da verdienen sich die Fischer mit den verlorenen Pilkern was dazu, oder ist das schon das Hauptgeschäft geworden ??? Ich könnte mir vorstellen, dass da so einiges rumliegt.
    Dann heißt es ja wohl genug Haken und Sprengringe mitnehmen :baby:

    grau ist alle Theorie

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 20. März 2013 um 10:36
    • #20
    Zitat von til stranden

    Hallo Mc Gyver,
    den schönen Bericht kenne ich, und was soll ich dir sagen: Ich fahre in das selbe Haus. Deine TirolerHolz Montage sieht sehr gut aus. so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt.
    Wie ist denn das Haus küchenmäßig ausgestattet? Ist alles da was man braucht?


    [...]


    Das Haus ist top! :baby: Einen Geschirrspüler gab es aber nicht. (Kann mich zumindest nicht erinnern) Ein kleines Boot mit kleinem Motor war zum Haus dazu. Um ein bisschen im Fjord rumzudümpeln reicht das. Aber raus fahren würde ich damit ganz sicher nicht.

    Wenn Du von den Felsen vor dem Haus angeln möchtest, nimm eine leichte Spinnrute und Mefo-Blinker. Auswerfen, durchsacken lassen und einkurbeln.

    Viel Spaß auch bei der An- und Abreise. Der Anstieg ist nicht ohne. :biglaugh: Du wirst an meine Worte denken, wenn Du das Gepäck erst runter- und bei der Abreise wieder hochgebuckelt hast.:ZUNGERAUS:

    Wenn Du noch was vom Haus wissen möchtest, frag einfach. Vielleicht habe ich auch noch Fotos von der Küche.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13