1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Suche "Hot Spots" in der Nähe von Nesse auf der Insel Bömlo wer kann mir helfen?

  • Ulfred
  • 2. März 2013 um 21:57
  • Ulfred
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    28. März 1980 (45)
    • 2. März 2013 um 21:57
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich fahre mit meiner Truppe anfang Mai nach Nesse auf der Insel Bömlo. Wir fahren bereits zum 4. Mal dort hin. Jedoch haben wir in der Vergangenheit wenig Erfolg bei Lunb und Leng gehabt... (meißt klein und vor Allem selten) gut gefangen haben wir Köhler und Pollack. Jetzt suche ich jemanden der mir evtl. einen Tipp oder gar Koordinaten für einen Hot Spot für die Zielfische Leng und Lumb geben kann. Heilbutt haben wir bisher leider nie gefangen evtl. gibt es ja auch hierfür einen "heißen Tipp"?

    Vielen Dank im Voraus!!!

    Euer Ulfred

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 3. März 2013 um 21:06
    • #2

    Ulfred - Heimat und Frieden

    Sollte dies Dein Vorname sein find ich den gut.


    Mit welchem Gerät (Rute, Rolle, SCHNUR) und in welchen
    Tiefen habt ihr dem Leng und Lumb nachgestellt ?


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 1. April 2013 um 00:28
    • #3

    Nanu,

    kann denn niemand was zu Bömlo sagen ? :confused:

    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • RMuck
    Gast
    • 1. April 2013 um 09:04
    • #4
    Zitat von Ballast1

    Nanu,

    kann denn niemand was zu Bömlo sagen ? :confused:

    Gruß :wave:
    Heiko

    Nun, vielleicht will ja niemand, denn ich kenne kaum einen echten Angler der seine "wirklichen" Hot-Spots verrät #zwinker2*


    Davon abgesehen ist es allemal spannender und für das eigene Ego besser, die s.g. Hot-Spots selber auszukundschaften, z.B. durch intensives Studium der Seekarte und Beschäftigung mit der Lebensweise der Zielfische. (z.B. einen Lumb wirst du eher selten über Felsgrund finden, und einen Leng eher nicht im Freiwasser)

    Ich als leidenschaftlicher Angler finde es langweilig, angebliche Topstellen zu befischen und anschließend dann doch enttäuscht zu sein, weil mich der Informant eventuell angeschwindelt hat oder weil die momentanen Gegebenheiten es nicht zuließen dort meinen Zielfisch zu fangen.

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 1. April 2013 um 12:01
    • #5

    Wo liegt denn deine Nähe genau.Könnte dir eventuell was zusagen.War dreimal in Boommelhamm mit mäßigen Erfolg.Fahre im Mai zum drittenmal nach Rolfsnes (Norden)mit sehr guten Ergebnissen auch was die Fischarten betreffen. Peter

    *#,

  • Ulfred
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    28. März 1980 (45)
    • 2. April 2013 um 21:47
    • #6

    Hallo Leute,

    wir haben an einer Kante von ca. 25 Metern auf ca 105 Metern abfallend mit Naturködern (i.d.R. Köhlerfetzen) geangelt.

    Als Schnur haben wir eine 23er geflochtene mit monofilem Vorfach genutzt.

    Als Rolle haben wir Mutirollen genutzt.

    Oft haben rel. kleine Lumbs dicht über dem Grund gebissen. (i.d. R. auf den mit Fischfetzen bestückten Drilling des Pilkers)

    @ Elchjäger wir sind in Nesse (ein ganz kleiner Ort an der Seeseite.) Wir angeln auch vor den Schereninseln in der offenen See.

    Viele liebe Grüße

    Euer Ulfred

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 3. April 2013 um 10:36
    • #7

    Ulfred,

    ich such mir nen Wolf nach "Nesse"... ???:)
    Welcher Ort ist in der Nähe ?


    Koordinaten zu HotSpots hat sicher der eine oder andere hier, aber diesen
    sogenannten "HotSpots" würde ich nicht trauen.
    Zum Einen sind HotSpots von der Jahreszeit abhängig, zum Anderen aber auch
    vom aktuellen Klimaverlauf des Jahres.

    Und dann gibt es noch die Zufallsfänge, die dann gleich als HotSpot eingestuft
    werden.

    Ich vertraue auf die Seekarte und den Tipps meiner norwegischen Freunde und Nachbarn.

    Versucht doch mal, den Lumben eine Etage tiefer nachzustellen, so zwischen
    140 und 190 Metern. Da könnte dann auch mal ein Rotbarsch mitspielen...

    Ansonsten verwenden wir grundsätzlich Köhlerfilets - entweder am Pilkerdrilling oder
    Einzelhakenmontage an einer Mundschnur am Drahtausleger.
    Das dann übrigens ohne weiteren Firlefanz wie Leuchtdinger, Perlen oder Rotoren.
    Allenfalls Leuchtschlauch, den aber nur zum Schnurschutz.


    Wie wär es mal mit einem Reisebericht aus alten Tagen ?


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 3. April 2013 um 11:18
    • #8

    Ich vermute mal das dieser Ort bei Meling liegt. Da sind doch einige Hotsspots in der weiteren .Umgebung,zb.Kvittingrunnen,Olagrunnen,Breidgrunnen. Peter

    *#,

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 3. April 2013 um 18:36
    • #9

    Kann das "Kaff" auch nicht finden. Ich schätze, dass die Seeseite von Bømlo über 35 km lang ist (Luftlinie), da wäre eine genauere Ortsangabe schon hilfreich.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Ulfred
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    28. März 1980 (45)
    • 19. April 2013 um 23:54
    • #10

    Hallo Leute,

    vielen Dank für eure Antworten!

    Nesse liegt an der Seeseite ca. 20 Km südlich von Brandasund... Zwischen Öklandsvag und Melling.... ist unter http://www.viamichelin.de mit der Angabe Nesse, Bömlo, Norwegen zu finden...

    Ich find es total klasse wie sehr ihr euch bemüht, mir zu helfen!

    Und das trotz meiner schlechten Ortsbeschreibung!

    Ich werde es euch mit einem aktuellen Bericht nach meiner Heimkehr danken!! (Selbstverständlich mit den passenden koordinaten zu unseren "Hot Spots"!)

    Ganz liebe Grüße

    Euer Ulfred

    P.S. in 14 Tagen steige ich gerade jetzt mit meinen Jungs ins Auto und auf gehts Richtung Norge!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • bömlo
  • leng
  • lumb
  • hot spot
  • nesse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8