1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

"Luxusproblem"

  • Dorsch_Max
  • 13. Februar 2013 um 12:12
  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 13. Februar 2013 um 12:12
    • #1

    Ich habe meine Rollen wieder angelfertig gemacht und ein wenig aufgemotzt.#zwinker2*
    Für meine Handschuhgröße (11-12) sind die Originalkurbeln meist zu klein.
    Vor allem die "Alibikurbel" an der Dendou Maru 1000 ist absoluter Schrott.:mad:
    Da ich meine Fische stets per Hand hochkurble; solange es die Gesundheit
    zuläßt wird das auch so bleiben, mußte hier ein ordentlicher Griff dran. :baby:
    Auch an der Penn war der Originalgriff sagen wir mal suboptimal. Jetzt bin
    ich am Überlegen, welchen Griff ich an die SX baue. *rolleyes*

    Macht mal ein paar Vorschläge. Oder noch besser zeigt mal eure Ergebnisse.

    Bilder

    • DSCF0682.JPG
      • 1,67 MB
      • 1.600 × 1.200

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • Anzeigen: 

  • RMuck
    Gast
    • 13. Februar 2013 um 12:46
    • #2

    Mal eine provokante Frage: Wie kurbelst du denn ? Holst die Fische per Kurbeln hoch oder pumpst du sie hoch?

    Der Unterschied ist, daß beim Kurbeln eine große Übersetzung (Kurbelhebel/Kurbelknauf oder Getriebe) nötig ist. (ich bezeichne das als Winden fahren)

    Beim Pumpen braucht man keines von beidem, vieleicht eine schnelle Übersetzung damit man schnell Schnur einholen kann, wenn die Rute nach dem Pumpen schnell gesenkt wird.

    Nix für ungut :bier:

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 13. Februar 2013 um 13:44
    • #3

    Mucki, es geht doch hier nicht darum wie er den Fisch hoch holt. Das muss ja bereits beim Rollenkauf klar sein.
    Max möchte die größeren Kurbeln um auch noch mit Handschuhen den richtigen Grip zu haben #zwinker2*

    Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich hab vories Jahr im März gemerkt wie schlecht das Kurbeln funktioniert, wenn ordentliche Handschuhe im Spiel sind.

    @ Max ruf doch einfach mal Nick an.
    Wenn jewmand ne passende Idee hat dann er.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 13. Februar 2013 um 14:15
    • #4

    ...http://www.tackleking.de/nuetzliches/36…dle-deluxe.html

    Matze

  • RMuck
    Gast
    • 13. Februar 2013 um 14:27
    • #5
    Zitat von Matti329

    Mucki, es geht doch hier nicht darum wie er den Fisch hoch holt. Das muss ja bereits beim Rollenkauf klar sein.
    Max möchte die größeren Kurbeln um auch noch mit Handschuhen den richtigen Grip zu haben #zwinker2*

    Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich hab vories Jahr im März gemerkt wie schlecht das Kurbeln funktioniert, wenn ordentliche Handschuhe im Spiel sind.

    @ Max ruf doch einfach mal Nick an.
    Wenn jewmand ne passende Idee hat dann er.

    Gruß Matthias

    Ich glaube du missverstehst mein Posting.

    Die Rolle samt Kurbel/Griff, egal ob Multi oder Stationär, dient im Prinzip NUR als Aufwickelgerät für die Schnur. Da ist es FAST unerheblich wie groß oder klein der Griff ist, denn man benötigt kaum Kraft.

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 13. Februar 2013 um 16:49
    • #6
    Zitat von RMuck

    Ich glaube du missverstehst mein Posting.

    Die Rolle samt Kurbel/Griff, egal ob Multi oder Stationär, dient im Prinzip NUR als Aufwickelgerät für die Schnur. Da ist es FAST unerheblich wie groß oder klein der Griff ist, denn man benötigt kaum Kraft.

    Die Aussage kann ich so unterschreiben.
    Wenn ich allerdings meine Kälteschutzhandschuhe benutze, dann ist es z.B. fast unmöglich mit der Originalkurbel z.B. der Quantum Cabo zu arbeiten. Die verschwindet einfach irgend wo zwischen den Handschuhen und ich kann beim Kurbeln nicht die richtige Kraft aufwenden.
    Deshalb größere Kurbel= besseres Handling bei Angeln im Winter mit Handschuhen.
    Und nur deshalb hat Max die Kurbeln umgebaut.

    Für meine Handschuhgröße (11-12) sind die Originalkurbeln meist zu klein.

    Das hat dann nix mit Handkraft, Pumpen oder durchkurbeln zu tun.

    Übrigens auch schöne Handles die der Tackleking da im Angebot hat.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 13. Februar 2013 um 16:49
    • #7

    Das stimmt, aber wer mal mit handschuhgroße 11-12 eins um die ohren bekommen hat, weiß schon welches problem Max hat... Das hat nichts zu tun mit kurbellänge, oder pumpen. Er will einfach ein griff der ihm besser liegt.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 13. Februar 2013 um 17:28
    • #8
    Zitat von RMuck

    Die Rolle samt Kurbel/Griff, egal ob Multi oder Stationär, dient im Prinzip NUR als Aufwickelgerät für die Schnur. Da ist es FAST unerheblich wie groß oder klein der Griff ist, denn man benötigt kaum Kraft.

    @ Reinhard,
    Hier gehts wirklich nicht um Kraft sondern um das Größenverhältnis von Griff und Hand.
    Die winzigen Griffchen (im Verhältnis zu meinen Riesenpranken) bekomme ich schon
    ohne Handschuh nicht richtig zu fassen. Auch mit dem sogenannten Powerhandle ist
    das so eine Sache. Vielleicht schütteln wir uns mal irgendwo die Hände, dann weisst Du
    ganz sicher was ich meine.#zwinker2*

    :bier:


    Diese etwas schräg stehenden T-Griffe, wo nicht nur Daumen und Zeigefinger was
    zum anfassen haben, liegen einfach besser in der Hand.
    Der Griff an der Penn ist aus Metall - auch nicht so optimal bei niedrigen Temperaturen.
    Am liebsten wäre mir der gleiche Griff wie an der MXL für die SX. Wenn ich den gleichen
    wie von der Dendou maru nehme sieht das dann schon wieder zu wuchtig aus.
    Die Penn und die Skipper waren übrigens noch nie im Einsatz. Es sind Ersatzrollen.

    Aber wer braucht schon Ersatzrollen wenn er mit AVET-Rollen fischt.:cool:


    @ Patrick

    Du weist doch das ich ein friedlicher Mensch bin?! *eek*

    Ich hau doch niemanden!!! :klatsch:

    IS DAS JETZ KLOAR ??!!!! &..<


    :biglaugh::lacher::bier::lacher::biglaugh:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Dorsch_Max (13. Februar 2013 um 17:42)

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 13. Februar 2013 um 17:48
    • #9

    Das ist meine Lieblingsrolle:baby:
    Wenn dir der Griff immernoch zu klein ist, wirst du wohl ein Rohr aufstecken müssen#zwinker2*
    Der Griff ist knapp 90mm lang und der Abstand zur Kurbel beträgt 31mm, das dürfte doch für dich interessant sein:wave:
    Ich hab mit dem Teil die besten Erfahrungen gemacht!

    Ach, und wenn dir dieser Griff immernoch zu klein ist, dann schüttel ich dir mal lieber nicht die Hand:biglaugh:

    Bilder

    • DSC07808.JPG
      • 1,75 MB
      • 1.793 × 1.200

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Februar 2013 um 17:51
    • #10

    max...........

    die meisten hier haben dich und dein "problem" schon verstanden...............:wave:.............einer weiteren erklärung bedarf es wohl nicht..........*rolleyes*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8