Moin moin,
soeben frisch bei mir eingetroffen: eine Avet LX 4.6 Linkshand
Jetzt klappt es hoffentlich auch wieder mit dem Rotaugen stippen!
Sollte sich die Rolle dabei nicht bewähren, muss sie zur Strafe im September mit nach Nordnorwegen und sich mit kapitalen Dorschen und Heilbutts rumärgern

Mein neues Spielzeug
-
-
Tja, liebe Rolle, dann sieh mal zu, dass Du die Rotaugen schön drillst. Die Strafe wäre ja wirklich nicht zu verkraften für Dich. Ich drücke die Daumen, dass Deine Bremse die Rotaugen aushält.
-
Ulli Du kleiner Witzbold, Rotaugen sind richtige Kämpfer und die willst Du mit einer Linkshand bewältigen ohoh hoffentlich wird das was.
Für die großen in Norge jedenfalls schon jetzt mal ein fettes Petri, vielleicht hilft es ja.
-
Immer diese Geschreibsel von "ligth tackle" pah... kauft Euch endlich mal gescheites Gerät
Trotzdem viel Erfolg beim Rotaugen Stippen... nach einer Angeltour kannste eh ne neue Rolle kaufen, weil heißgelaufen auf der Bremsscheibe:hurra:
Gruß André -
Nee, bei allem Respekt.
Da möchte ich schon Ulli in seiner Meinung unterstützen, weil ich mich ebenfalls so entschieden hätte.
Rotaugen gelten ja auch als so genannte Anfängerfische bei Anglern.
Selten werden Rotaugen größer 45 cm.
Wenn sie einmal angebissen haben, merkt man, das sind richtige Muskelpakete/Kämpfer im Süßwasser. Ähnlich wie die im Salzwasser vorkommenden Makrelen. Nur Muskelfleisch, wenig Gräten.
Da so einfach Anhieb und rausziehen iss nicht.
Da musste schon gutes Zeug haben!
Also ich hätte mir, wenn ich auf Rotaugen scharf wäre, auch diese Rolle gekauft und die ca. 250,- € ausgegeben.Immerhin:
- Übersetzung 4,6 : 1,
- 6 Edelstahlkugellager,
- Schiebebremse
- und ganz entscheidend, durch das Fehlen des Mittelsteges ganz hervorragend zum Stippen geeignet.
Jedenfalls, meinen Glückwunsch und viel Freude damit.
-
Junge ,Junge was muss das für Rotaugen in HH geben,ich habe Respekt.Nee im ernst Glückwunsch ,zum neuen Spielzeug
-
Moin Ulli,
Glückwunschzum Neuerwerb,schickes Teil, was für Schnur soll denn drauf ?
Für Rotaugen würde ich auf keinen Fall eine Schnur unter 0,40 geflochten wählen und denk an das monofile Vorfach, man hat dann einfach weniger Aussteiger:Ablach:
@ Jerry,
ich glaub Ulli´s Geheimstelle für Monsterrotaugen ist der Warmwasserauslauf vom Kernkraftwerk Krümmel an der Elbe.
Eingeweihte behaupten, dass die Fische dort bei Nacht leuchten.:D
Gruß vom Ankerstein
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!