1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Petition gegen den Kormoran

  • freddy
  • 29. Januar 2013 um 15:31

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2013 um 22:34
    • #11
    Zitat von Ballast1

    Als ich letztes Jahr in Travemünde war, sah ich "tausende"...
    Die Zahl mal hochgerechnet nach meiner Zählung, was ich da abends zurück zu den Übernachtungsplätzen
    zurückfliegen sah, war sehr beeindruckend !

    Beeindruckend im negativen Sinn...


    Angeln ist jedenfalls verboten in dem Bereich, aus dem diese Vögel starteten !
    Und ich sah nur die, die in Richtung Travemünde/Lübeck flogen.........

    Unglaublich, was SCHÜTZER da fordern.
    Ist "Fischschütz" nicht ebenso wichtig ?

    Gerade der Aal, ein gern gesehener Gast im Schlund eines Kormorans,
    ist wegen anderer Umstände quasi auf der "roten Liste".

    Kormorane sind keine einheimischen Vögel...
    ...der Aal dagegen ist ein "einheimischer Fisch" !


    Braucht es noch mehr Belege, dass der Kormoran seine ganzjährige Schonzeit
    verlieren sollte ?


    Ich bin gespannt, was die EU und die Länderparlamente demnächt entscheiden...


    Gruß :wave:
    Heiko

    Alles anzeigen

    mit einem teil dieser umstände lässt sich leider recht einträglich was verdienen ,wo was verdient wird fliesen auch steuern .
    wenn es das tier selber wäre mit dem sich ne menge geld verdienen liese, würden die schutzmassnahmen heute ganz anders aussehen.

    aus meiner sicht haben die sogenannten vogelschützer alle den tunnelblick,das heisst die sehen nur den vogel da in der luft rumfliegen.
    was unter der wasseroberfläche passiert sieht man nicht also interessiert es auch nicht .
    wenn es noch ein paar jahre so weitergeht dürfte aber auch den kormoranen die luft ausgehen,spätestens nämlich wenn die fichbestände so weit zurück gehen das sie nicht mehr genug zu fressen finden.
    also ich denke man sollte den vogel davor schützen sich selber langfristig das wasser abzugraben und die bestände deshalb für alle auf ein verträgliches mass bringen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Januar 2013 um 22:42
    • #12

    Tja, warum ist z.B. der Maulwurf geschützt? Die Tierschützer sind der Meinung, dass er vom Aussterben bedroht ist.

    Wisst ihr wie man zu so einer Einstellung kommt?

    Ganz einfach, ein Tierschützer wohnt meist in der Stadt. Auf seinem Balkon ist noch kein Maulwurf hoch gekommen, dass ist der Beweis, dass die bald aussterben. Ebenso saß noch kein Kormoran an seinem Vogelhaus auf dem Balkon. Also sind die auch selten.

    Wenn man den Bezug zur Realität verloren hat, sollte man nicht andere Menschen damit traktieren.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2013 um 22:47
    • #13
    Zitat von Hoddel

    Tja, warum ist z.B. der Maulwurf geschützt? Die Tierschützer sind der Meinung, dass er vom Aussterben bedroht ist.

    Wisst ihr wie man zu so einer Einstellung kommt?

    Ganz einfach, ein Tierschützer wohnt meist in der Stadt. Auf seinem Balkon ist noch kein Maulwurf hoch gekommen, dass ist der Beweis, dass die bald aussterben. Ebenso saß noch kein Kormoran an seinem Vogelhaus auf dem Balkon. Also sind die auch selten.

    Wenn man den Bezug zur Realität verloren hat, sollte man nicht andere Menschen damit traktieren.


    Hoddel

    Alles anzeigen

    mach kein quatsch horst *eek*in unserem vogelhaus vorm haus war auch noch nie einer und hat körner gepickt .:lacher:
    evtl. sind wir angler ja auch alle einfach nur zu engstirnig und natur entfremdet um verstehen zu können das der vogel in wahrheit gut für unsere sache ist.*rolleyes*

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Januar 2013 um 23:00
    • #14
    Zitat von jens1970

    mach kein quatsch horst *eek*in unserem vogelhaus vorm haus war auch noch nie einer und hat körner gepickt .:lacher:
    evtl. sind wir angler ja auch alle einfach nur zu engstirnig und natur entfremdet um verstehen zu können das der vogel in wahrheit gut für unsere sache ist.*rolleyes*

    Siehst du! Du solltest ein Aquarium auf deinen Balkon stellen. :ZUNGERAUS:

    Der Kormoran ist eine Bereicherung in unserer Gegend, zumal er keine natürlichen Feinde hat. Außerdem würdest du viel Geld sparen, du brauchst dir kein Angelgerödel mehr zu kaufen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2013 um 23:03
    • #15

    nene das geht nicht kein angelgerödel mehr kaufen.
    dann machen alle unsere sponsoren pleite wenn keiner mehr gerödel kauft und das heisst dann auch vermutlich ende für unser schönes forum .
    das kann keiner wollen .
    also ich rufe schon allein aus diesem grund für eine vernünftige bestandsregelung des kormoranes auf.->..

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Januar 2013 um 23:13
    • #16

    Wir machen ein Kormoranforum auf. *eek* :lacher:

    Der Chef trägt dann eine schwarze Feder im Haar :biglaugh:

    Ich glaube ich mach mal ein Bild fertig.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2013 um 23:37
    • #17

    ok horst ,aber der chef bist du .->..
    manch anderer hier könnte das ja auch nicht machen, mangels der haare in die man die feder stecken könnte:happy:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Januar 2013 um 23:44
    • #18

    Heiko ist der Chef. So würde das dann auf der Messe aussehen:

    Michael bekommt dann einen besonderen Kopfschmuck. :biglaugh:


    Hoddel (der bald Haue bekommt)

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2013 um 23:51
    • #19
    Zitat von Hoddel

    Heiko ist der Chef. So würde das dann auf der Messe aussehen:

    Michael bekommt dann einen besonderen Kopfschmuck. :biglaugh:


    Hoddel (der bald Haue bekommt)

    :Ablach::Danke:

    dann muss micha aber umlernen zum ornithologe.:lacher:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 30. Januar 2013 um 07:06
    • #20
    Zitat von RMuck

    Nur wenn die Initiatoren schon mit "falschen" Zahlen hantieren, wie glaubwürdig ist dann die ganze Aktion.?

    Du setzt voraus, daß die von Dir gefunden Zahlen die richtigen sind. Was macht Dich da so sicher?
    Bei den Initiatoren der Petition handelt es sich um Redakteure von Angel- und Jagdzeitschriften. Ich gehe einfach mal davon aus, das die gründlich recherchiert haben, bevor sie so eine Aktion lostreten. Sollten sie mit falschen Zahlen hantieren, würden sie sich als "Fachpresse" sofort unglaubwürdig machen. Das wäre doch peinlich.

    Zitat von RMuck

    Ich habe gerade nochmal gegoogelt. Der Weltbestand von Kormoranen wurde 2009 auf 1,4 bis 2,9 Millionen Individuen geschätzt. Da sollen dann in Westeuropa 1,6 Millionen sein. ???:)[...]

    Nur der Richitgkeit halber. Die Zahl 1,6 Millionen bezieht sich auf Gesamteuropa. Klick!


    http://www.fischundfang.de/content/downlo…ut_kormoran.pdfAber mal ehrlich. Alle genannten Zahlen können nur grobe Schätzungen sein. Der Kormoran ist ein Vogel und hat die dumme Angewohnheit zu fliegen. Wer will die denn mit 100%iger Sicherheit gezählt haben. #zwinker2*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8