1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Petition gegen den Kormoran

  • freddy
  • 29. Januar 2013 um 15:31
  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 31. Januar 2013 um 09:43
    • #31

    Habe auch unterschrieben!!

    Ich finde allerdings die aufgeführten Gründe auch eher schwach - Frau Aigner bekommt eher den Eindruck, dass wir Angler Angst haben, dass der Cormoran uns die Fische vor der Nase wegfängt - also wir nur aus "Futterneid" gegen den Geier sind.

    Einige wichtige Fakten fehlen da: wie z.B. ökonomischer Schaden bei Fischzuchten / Teichwirten oder auch die Tatsache, dass der (in unseren Breiten) Küstenvogel sich zunehmend im Inland den Wanst vollschlägt, weil natürliche Feinde kaum mehr vorhanden sind.

    Auf die Schonzeiten hinzuweisen finde ich total Kontraproduktiv und verstärkt eher den "Futterneid" Eindruck. Nach dem Motto, wenn auch wir keine Schonzeiten hätten, wäre es ja mit dem Vogel nur 1/2 so schlimm.

  • nordfisker1.jpg

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.422
    Punkte
    17.847
    Beiträge
    2.973
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 31. Januar 2013 um 11:14
    • #32

    rheinangler: ein paar Fakten

    Hier ein Praxisbeispiel aus dem letzten Jahr:

    In der Nachbarschaft befindet sich ein See mit einer Größe von 6 ha.
    Die Bioproduktion an Fischmase in einem Gewässer dieser Gewässerklasse (naturnahes , eutrophes Gewässer, keineZufütterung) beträgt ca. 50 kg/ha = 300 kg jährlich.
    Dort habe ich 60 Kormorane wiederholt gezählt, die sich einen Monat aufhielten („Wintergäste“)
    Wenn man die tägliche Nahrungsmenge von 500 g pro Kormoran zugrundelegt, macht das
    30 kg/Tag.
    Bilanz:

    30 kg x 30 Tage = 900 kg „Fischentnahme“ durch Kormorane
    Jährliche Produktion des Gewässers 300 kg

    Bilanz: minus 600 kg!

    Im Ergebnis waren dann im Sommer Klarwasserstadien durch Vermehrung des Zooplanktons
    (fehlender Fraßdruck durch Fische) die Regel.

    Gruß
    Bernd

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 31. Januar 2013 um 11:57
    • #33

    also ich kan die Argumentation einiger Kollegen hier beim besten Willen nicht nachvollziehen.
    Natürlich steht der Angler im "Wettbewerb" zum Kormoran. Und nicht nur der Angler, dem sein Fischbesatz, dessen Brut und dessen "Hobby" weggefressen wird, sondern auch die Fischzüchter und Teichwirte.

    Genauso halte ich es für ein solides und logisches Argument, dass der Angler seinen Zielfisch fast 6 Monate des Jahres nicht beangeln darf, z.B. Hecht und Zander, während der Kormoran 365 Tage des Jahres sich seinen Ranzen täglich ungehindert vollschlägt. Alleine diese Tatsache fürht die Schonzeiten ad absurdum. Sich hier dann auf den Tierschutz zu beziehen ist genauso absurd, als wären die Fische im Wasser keine Tiere, die ebenso des Schutzes bedürften...

    Sollte das so weitergehen, dann hat sich das Thema "Kormoran" alsbald eh von selber erledigt, weil der Vogel dann keinen Fisch mehr findet den er verspeisen kann, weil er wegen seiner Überpopulation selber alles weggefressen hat. Dann erübrigen sich auch solche mühsamen Diskussionen.

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • RMuck
    Gast
    • 31. Januar 2013 um 12:19
    • #34
    Zitat von bezet

    rheinangler: ein paar Fakten

    Hier ein Praxisbeispiel aus dem letzten Jahr:

    In der Nachbarschaft befindet sich ein See mit einer Größe von 6 ha.
    Die Bioproduktion an Fischmase in einem Gewässer dieser Gewässerklasse (naturnahes , eutrophes Gewässer, keineZufütterung) beträgt ca. 50 kg/ha = 300 kg jährlich.
    Dort habe ich 60 Kormorane wiederholt gezählt, die sich einen Monat aufhielten („Wintergäste“)
    Wenn man die tägliche Nahrungsmenge von 500 g pro Kormoran zugrundelegt, macht das
    30 kg/Tag.
    Bilanz:

    30 kg x 30 Tage = 900 kg „Fischentnahme“ durch Kormorane
    Jährliche Produktion des Gewässers 300 kg

    Bilanz: minus 600 kg!

    Im Ergebnis waren dann im Sommer Klarwasserstadien durch Vermehrung des Zooplanktons
    (fehlender Fraßdruck durch Fische) die Regel.

    Alles anzeigen

    Siehst du, mit dieser Argumentation rufst du schon Widerspruch bzw. Gegenargumentation hervor.

    1. Du hast dort WIEDERHOLT Kormorane gesehen. Soweit OK.

    2. Du berechnest den Schaden mit einer TÄGLICHEN Entnahme von Fisch, oben sprichst du von WIEDERHOLT.
    Was nun? Setzt du einfach voraus, daß die Vögel täglich einfallen, oder kann es auch sein, das sie wiederholt an andere Gewässer fliegen?

    3. Die tägliche Aufnahme von Fisch von Kormoranen wird, von Wissenschaftlern erforscht/berechnet, mit etwa 300-400Gramm, je nach Jahreszeit und Qualität des Futters angegeben. Lediglich in der Brutzeit erhöht sich der Bedarf auf 600-800Gramm. Diese Brutzeit (Zeit bis zum flügge werden) dauert durchschnittlich 50 Tage.
    Diesen erhöhten Futterbedarf aufs Jahr hoch zu rechnen ist somit schon mal falsch, zumal das bei deiner Rechnung gesamt 10.800kg wären, vorausgesetzt sie sind täglich am Wasser.

    Ansonsten gebe ich dir recht, 60 Kormorane am Wasser sind mindestens 50 zuviel.

    Grundsätzlich halte ich auch die Petition für sinnvoll, wenn die Argumente besser wären.

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 31. Januar 2013 um 12:30
    • #35
    Zitat von bezet

    rheinangler: ein paar Fakten

    Hier ein Praxisbeispiel aus dem letzten Jahr:

    In der Nachbarschaft befindet sich ein See mit einer Größe von 6 ha.
    Die Bioproduktion an Fischmase in einem Gewässer dieser Gewässerklasse (naturnahes , eutrophes Gewässer, keineZufütterung) beträgt ca. 50 kg/ha = 300 kg jährlich.
    Dort habe ich 60 Kormorane wiederholt gezählt, die sich einen Monat aufhielten („Wintergäste“)
    Wenn man die tägliche Nahrungsmenge von 500 g pro Kormoran zugrundelegt, macht das
    30 kg/Tag.
    Bilanz:

    30 kg x 30 Tage = 900 kg „Fischentnahme“ durch Kormorane
    Jährliche Produktion des Gewässers 300 kg

    Bilanz: minus 600 kg!

    Im Ergebnis waren dann im Sommer Klarwasserstadien durch Vermehrung des Zooplanktons
    (fehlender Fraßdruck durch Fische) die Regel.

    Alles anzeigen

    @ Bezet: Ich stimme mit Dir überein und finde die Petition auch gut. Ich finde halt nur, dass wichtige Argumente für eine Regulierung zu kurz kommen, aber dafür ungeschickter Weise auf die Schonzeit hingewiesen wird. Der Schuss ist sicher gut gemeint, könnte aber rhetorisch schnell zu "unserem" Nachteil ausgelegt werden.

  • Kormoran
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    43
    • 31. Januar 2013 um 12:37
    • #36

    Also das Thema geht mir schon sehr nah!

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.422
    Punkte
    17.847
    Beiträge
    2.973
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 31. Januar 2013 um 12:38
    • #37
    Zitat von RMuck

    Siehst du, mit dieser Argumentation rufst du schon Widerspruch bzw. Gegenargumentation hervor.

    1. Du hast dort WIEDERHOLT Kormorane gesehen. Soweit OK.

    2. Du berechnest den Schaden mit einer TÄGLICHEN Entnahme von Fisch, oben sprichst du von WIEDERHOLT.
    Was nun? Setzt du einfach voraus, daß die Vögel täglich einfallen, oder kann es auch sein, das sie wiederholt an andere Gewässer fliegen?

    3. Die tägliche Aufnahme von Fisch von Kormoranen wird, von Wissenschaftlern erforscht/berechnet, mit etwa 300-400Gramm, je nach Jahreszeit und Qualität des Futters angegeben. Lediglich in der Brutzeit erhöht sich der Bedarf auf 600-800Gramm. Diese Brutzeit (Zeit bis zum flügge werden) dauert durchschnittlich 50 Tage.
    Diesen erhöhten Futterbedarf aufs Jahr hoch zu rechnen ist somit schon mal falsch, zumal das bei deiner Rechnung gesamt 10.800kg wären, vorausgesetzt sie sind täglich am Wasser.

    Ansonsten gebe ich dir recht, 60 Kormorane am Wasser sind mindestens 50 zuviel.

    Grundsätzlich halte ich auch die Petition für sinnvoll, wenn die Argumente besser wären.

    Alles anzeigen

    Wenn du des Lesens kundig wärst, hättest Du gesehen , daß ich von einem Zeitraum von 30 Tagen rede, wie du da auf ein Jahr kommst, ist mir unklar, noch dazu, wo es sich hier um - wie auch geschrieben - Wintergäste handelt , die bekanntlich im Sommer recht rar sind - . Im Übrigen kannst du davon ausgehen, daß ich dort recht intensiv beobachtet habe. Ich sitze übrigens nicht nur meckernd an PC, sondern gehe auch öfter raus, Herr Beckmeser.

    Gruß
    Bernd

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 31. Januar 2013 um 13:40
    • #38
    Zitat von RMuck

    Grundsätzlich halte ich auch die Petition für sinnvoll, wenn die Argumente besser wären.

    Also das heißt, Du hälst die Petition für unsinnig, weil die Argumente Deiner Meinung nach schlecht sind. *eek*

    Mucki, was hälst Du denn davon, Deine besseren Argumete zu artikulieren und dem Petitionsausschuss zwecks Änderung vorzutragen statt hier nur rumzumucken?

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • django
    Ist oft hier
    Reaktionen
    119
    Punkte
    9.259
    Beiträge
    1.822
    • 31. Januar 2013 um 22:02
    • #39

    Habe auch unterschrieben.
    MfG Django

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.368
    Beiträge
    25.558
    • 31. Januar 2013 um 22:23
    • #40

    Und nu gehts hier auch mit Beleidigungen und Gemotze los, schade eigendlich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11