1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Petition gegen den Kormoran

  • freddy
  • 29. Januar 2013 um 15:31
  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 29. Januar 2013 um 15:31
    • #1

    .... Mit der Bitte um Unterstützung...

    1,6 Millionen Kormorane sind zu viel! - Für eine europaweite Regulierung der Bestände.

    https://www.openpetition.de/petition/gezei…g-der-bestaende

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. Januar 2013 um 15:44
    • #2

    schöne aktion ,ich habe auch mitgemacht.
    ein bisschen schade finde ich das viele der unterzeichner nicht zu ihrer meinung stehen und sich anonym anzeigen lassen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.086
    Beiträge
    27.098
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Januar 2013 um 15:47
    • #3

    Danke Freddy :baby:

    Ich habe das auch auf einigen von mir betriebenen Internetseiten eingebunden. Ebenso bei Facebook.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • derdieter
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 16:10
    • #4

    Ich bin auch dabei.

    In Ungarn am Plattensee konnte ich vor 2 Jahren einen Kormoran beobachten, der in einer halben Stunde 4 Aale vertilgt hat. Die Größe der Aale konnte ich gut erkennen, sie waren so zwischen 60-70 cm lang.
    Nachher hat ein Ungar ihn mit Steinen beworfen. Der Kormoran war so voll gefressen, dass er kaum noch abheben konnte.
    Auch andere Kormorane waren auf der pirsch, gefressen haben sie aber ausschließlich Aale obwohl massig an Brassen, Karauschen und andere Weißfische vorhanden waren.

  • RMuck
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 18:31
    • #5

    Ich bin ja auch nicht unbedingt ein Freund der "Schwarzfischer" und mir wäre lieber sie wären dort wo sie hingehören, nämlich an die Küsten und küstennahen Gewässer.

    Aber wo die Initiatoren die 1,6 Millionen Vögel gezählt haben wollen, möchte ich dann doch wissen. In Bayern wurden offiziell im Jahre 2012, 612 Brutpaare gezählt, also 1224 Altvögel und mit den Jungvögeln ca. 2000 Vögel. Bayerische Seen und Füsse gehören mit zu den am stärksten betroffenen Gebieten.
    Der Brutvögelbestand in Gesamt-Deutschland lag 2009 bei etwa 25000 Brutpaaren. Der Europabestand (Kerneuropa, ausser Russland, Moldawien, Ukraine) lag 2006 bei etwa 260.000. Selbst wenn man hier noch eine unbekannte Größe hinzurechnet und den Bestand verdoppelt, ist es noch weit bis 1,6 Millionen.

    Hier wurde offensichtlich der wirtschaftliche Millionenschaden mit der Anzahl der Vögel verwechselt.

    Ich hallte solchermaßen gestaltete Kampagnen eher für kontraproduktiv, weil die Zahlen schnell und einfach widerlegt werden können.

    Nichts desto trotz gehört der Vogel reduziert. Entweder durch Bejagung oder durch anpicken der Gelege oder andere Möglichkeiten.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 29. Januar 2013 um 18:35
    • #6

    Selbst wenn die Fakten widerlegt werden können, so zeigt die Zahl der Unterschriften doch wenigstens das es da ein Thema gibt, über das es sich nachzudenken lohnt.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • RMuck
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 18:53
    • #7

    Nur wenn die Initiatoren schon mit "falschen" Zahlen hantieren, wie glaubwürdig ist dann die ganze Aktion.?

    Ich habe gerade nochmal gegoogelt. Der Weltbestand von Kormoranen wurde 2009 auf 1,4 bis 2,9 Millionen Individuen geschätzt. Da sollen dann in Westeuropa 1,6 Millionen sein. ???:)

    Die Aigner zerrupft diese Petition in der Luft und meiner Meinung nach zurecht.

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 29. Januar 2013 um 19:04
    • #8
    Zitat von RMuck

    Die Aigner zerrupft diese Petition in der Luft und meiner Meinung nach zurecht.

    ersma abwarten und Tee trinken...

    ... wobei ich die 1,6 Mio in Westeuropa eher für realistisch als für unrealistisch halte...

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • RMuck
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 19:15
    • #9
    Zitat von freddy

    ersma abwarten und Tee trinken...

    ... wobei ich die 1,6 Mio in Westeuropa eher für realistisch als für unrealistisch halte...

    Dann informiere dich doch bitte mal selbst.#zwinker2* Aber nicht unbedingt bei Anglerverbänden und auch nicht unbedingt bei den Vogelschützern. Die einen übertreiben, die andern untertreiben.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 29. Januar 2013 um 20:57
    • #10

    Als ich letztes Jahr in Travemünde war, sah ich "tausende"...
    Die Zahl mal hochgerechnet nach meiner Zählung, was ich da abends zurück zu den Übernachtungsplätzen
    zurückfliegen sah, war sehr beeindruckend !

    Beeindruckend im negativen Sinn...


    Angeln ist jedenfalls verboten in dem Bereich, aus dem diese Vögel starteten !
    Und ich sah nur die, die in Richtung Travemünde/Lübeck flogen.........

    Unglaublich, was SCHÜTZER da fordern.
    Ist "Fischschütz" nicht ebenso wichtig ?

    Gerade der Aal, ein gern gesehener Gast im Schlund eines Kormorans,
    ist wegen anderer Umstände quasi auf der "roten Liste".

    Kormorane sind keine einheimischen Vögel...
    ...der Aal dagegen ist ein "einheimischer Fisch" !


    Braucht es noch mehr Belege, dass der Kormoran seine ganzjährige Schonzeit
    verlieren sollte ?


    Ich bin gespannt, was die EU und die Länderparlamente demnächt entscheiden...


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8