1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Fische und Wetter in Farsund im April

  • Noah1399
  • 22. Januar 2013 um 17:22
  • Noah1399
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    13. September 1997 (27)
    • 22. Januar 2013 um 21:07
    • #11

    Danke für den Tipp Freddy :D

  • Werbung:

      

     

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Januar 2013 um 23:16
    • #12

    Klaus hat es ja schon geschrieben, das Wetter im April voraus zu sagen ist nahezu unmöglich. Oder kannst du das für deinen Wohnort hin bekommen? Im April ändert sich die Großwetterlage von Winter auf Sommer.
    Ich drücke dir die Daumen, dass du eine windschwache Periode erwischt.

    Mit was für einer Angelausrüstung wars du das letzte Mal in Farsund? Das ist ganz wichtig um dieses Jahr evtl. erfolgreicher zu werden.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Noah1399
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    13. September 1997 (27)
    • 23. Januar 2013 um 16:07
    • #13

    Also letztes Jahr hatte ich eine Pilkrute mit einer starken Multirolle und geflochtener Schnur. Und geangelt haben wir mit 50-100 Gramm Pilkern und als Beifänger hatte ich Schwarz-Rote Twister.

  • heulbutt
    Heulbutt
    Reaktionen
    23
    Punkte
    548
    Beiträge
    103
    Geburtstag
    15. April
    • 23. Januar 2013 um 17:05
    • #14

    Hallo Noah1399,
    ich bin voraussichtlich ab 07.04.13 in der Gegend um Farsund. In den zurück liegenden Jahren war ich zu dieser Zeit ebenfalls in Südnorwegen und hatte Wetter in allen Preislagen. Von Ententeich bis Meterwelle, alles dabei. Du solltest dich auf ein flexibles Angeln einstellen, nicht zu schwer, auch mal vom Ufer aus. Hoddel gab in dieser Hinsicht schon viele Hinweise.
    Wichtig erscheint mir auch in der Vorbereitung die Seekarte eingehend zu studieren und ältere Beiträge hier im Forum zu durchforsten. Das erspart einem den Reinfall.
    Ich habe in der Nähe vom Aluminiumwerk ein Häuschen gebucht, vielleicht treffen wir uns mal auf dem Wasser.

    Grüße vom Heulbutt

  • Noah1399
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Geburtstag
    13. September 1997 (27)
    • 23. Januar 2013 um 18:13
    • #15

    Das mit dem auf dem Wasser treffen wird wohl leider nichts,weil wir genau am 7.April wieder abreisen :(
    Und Danke für die Infos ;)

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 24. Januar 2013 um 00:31
    • #16
    Zitat von Noah1399

    Also letztes Jahr hatte ich eine Pilkrute mit einer starken Multirolle und geflochtener Schnur. Und geangelt haben wir mit 50-100 Gramm Pilkern und als Beifänger hatte ich Schwarz-Rote Twister.

    Auch von mir ein Willkommen bei uns Naffen Noah. Also deine Angelausrüstung für diese Ecke kannst du getrost leicht wählen. Um es mal einfach auszudrücken eine normale Pilkrute ( casting weight 60 -210 / Länge von ca. 2,40m verwende ich) mit so ca. 17ner bis max. 20er geflochtener Schnur auf einer guten Stationärsrolle sind völlig ausreichend. Eine starke Multirolle ist in dieser Ecke garnicht notwendig . Pilker zw. 80 -120 gr. u. als Beifänger Gummimaks ( ich bevorzuge rote aber nicht mehr als einen am System). Mit Twister habe ich da auch gefangen aber die Gummimaks waren zu meist deutlich erfolgreicher. Auch grüne u. blaue Gummimaks brachten Erfolg. Man sollte auch farblich wechseln können. 1-2 etwas schwerere Pilker solltest du immer mitführen falls du mit deinen 80 -120 gr. Pilkern je nach Verhältnisse nicht so recht nach unten kommst. In der Regel aber liegt man mit dieser Grammzahl ganz gut und wird fangen. Hast du einen zu steifen Angelknüppel , zu starke Schnur, zu schwere Pilker machst du es dir selbst schwer (Muskelkraft) u. hast kaum tuchfühlung zum Fisch. In dieser Ecke bringt leichteres angeln deutlich mehr Erfolg. Du bist ja nicht im Norden wo man schon etwas höher rüsten muß. In Südnorge ist das verhältnismäßige leichte Pilken deutlich erfolgreicher !!!!
    Gruß der Olli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8