1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

lbs Umrechner

  • Jürgen Chosz
  • 21. Januar 2013 um 08:27
  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Januar 2013 um 00:46
    • #21

    Die tabelle ist eigentlich da um die bremse von deine rollen ein zu stellen. Man stellt die bremse ein mit einer waage.

    Da hier die meisten mit geflochtener schnur angeln, soll die bremseinstellung am besten zwischen 33-40% der schnurstärke oder schnurklasse sein. Dann ist die bremse optimal eingestellt.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. Januar 2013 um 01:16
    • #22

    ist mit den 33-40% die bremskraft bei geschlossener bremse gemeint ?
    oder ist das so gedacht das ich das einstelle und dann die bremse nicht mehr verstelle ?
    das wäre bei einer schiebebremse dann schwierig oder wird hier dann bei strike die 40% gestellt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. Januar 2013 um 07:47
    • #23

    Die bremseinstellung ist die maximale bremsleistung! Bei schiebebremse ist das dann auf full einstellen. Den rest muss man gerade vor dem angeln so machen, da es besser ist, die bremse offen zu lagern. So ist die bremse optimal eingestellt und braucht man nicht nach zu justieren.
    So wird gewährleistet, das es kein schnurbruch oder rutenbruch gibt wegen überlastung.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. Januar 2013 um 11:40
    • #24

    super patrick :Danke:
    ich werd dann auf jeden fall mal meine avets neu einstellen ,ich bin mir sicher das ich die viel zu fest gestellt habe.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. Januar 2013 um 18:42
    • #25

    ich hab heut nachmittag meine avets mal mittels waage neu eingestellt und musste feststellen das ich mich beim letzten einstellen beim angeln im sommer um einiges verschätzt habe .
    die bremskraft war viel zu niedrig .
    bei den mxj hab ich jetzt bei strike ca 5-5.5kg ,schnur jb 30lbs.
    bei der sx sind es sind es 3,5-4kg ,schnur jb 20lbs.
    laut der tabelle von patrick sollte das ideal sein ,ich bin echt gespannt wie sich das beim angeln auswirkt.

    desweiteren hab ich mal probiert was die andere rollen so abkönnen .
    bei der abu bg 7001 lh kam ich gerade mal auf ca 3,5kg bei geschlossener bremse.
    penn gt 321 lh bespult mit wft 15kg schnur ,leider nicht messbar die schnur ist bei ca 3kg am knoten gerissen:crying:
    abu revo inshore ,schnur jb 20lbs bremsleistung ca 2,5 kg bei geschlossener bremse .
    angegeben ist die inshore ja mit 7kg wenn ich mich recht erinnere,das ist schon enttäuschend.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11