1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Sehr interessant mit was man Forellen überzeugen kann

  • Schneemann1
  • 20. Januar 2013 um 12:19
  • Schneemann1
    Angelfreund
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 20. Januar 2013 um 12:19
    • #1

    Das finde ich mal eine richtig gute Idee

    http://www.bissclips.tv/bissclips-tv/r…opper-3242.html

  • nordfisker1.jpg

  • Petrulla
    Imker, Angler, Strandgute
    Reaktionen
    2.308
    Punkte
    7.208
    Beiträge
    916
    • 20. Januar 2013 um 20:49
    • #2

    Hallo Schneemann1,

    vielen Dank für das Einstellen des Links. Das Video ist für mich wieder ein eindeutiger Beleg dafür, dass es oftmals
    schon ausreichend ist, das hochsensible Hauptsinnesorgan der Fische anzusprechen, um Erfolg zu haben. Mit dem
    Einwerfen und Einholen meines Köders – und dabei ist es erst einmal egal, ob es der klassische Blinker, ein Dildo,
    eine Türklinke oder wie in diesem Fall ein umfunktioniertes Lochblech aus dem Baumarkt ist - bewirke ich geringfügige
    Druckveränderungen im Wasser, welche der Fisch mit der Seitenlinie aufnimmt. Er kann damit sein „Futter“ räumlich
    orten und wenn Bewegung und Größe meines Köders seiner Speisekarte nicht widersprechen, habe ich recht gute
    Chancen auf eine warme Mahlzeit.
    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die optische Wahrnehmung der Fische schon in 1 – 2 m Entfernung nicht mehr
    so gut funktioniert und in Verbindung mit Futterneid die Schönheit des Köders fast keine Rolle mehr spielt. Kann ich
    aus meiner Praxis eigentlich nur bestätigen; die Fängigkeit eines Blinkers lässt kaum nach, selbst wenn die ursprünglichen
    Farben nur noch erahnt werden können.
    Der Fantasie sind hier eigentlich kaum Grenzen gesetzt und wer sich die Zeit für Experimente jeglicher Art im Urlaub
    nehmen kann, der sollte es einfach mal probieren. Ideen hatte ich schon einige, manche haben sogar funktioniert.
    Es ist allerdings nicht immer einfach seine Ideen zu verwirklichen, wenn man dazu nur eine begrenzte Anzahl von
    Tagen zur Verfügung hat, das Wetter manchmal nicht mitspielt und die Fischkiste im Hintergrund mit dem Magen
    knurrt.
    An alle: Die nächsten Tage ist ja überall mit Frost, Schnee und Eis zu rechnen. Zeit dafür, Ideen und Prototypen für den
    nächsten Angelurlaub zu entwickeln. Viele Grüße aus Gutenberg
    Peter

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 20. Januar 2013 um 22:10
    • #3

    Schöner Clip, danke fürs Einstellen.

    Bemerkenswert das es nicht nur die Industriemodelle machen sondern auch ein Eigenbau mit wenig Aufwand und ganz einfachen Mitteln.
    Das lässt einen schon mal zum Grübeln kommen, worum es beim Angeln eigentlich geht.

    Matt

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8