Klasse Stefan , freut mich sehr für Dich/Euch... auch wenn die Drillmomente zwischen Dir und Deiner Frau wieder ungleich verteilt waren
Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane
-
qwe -
19. Januar 2013 um 06:37 -
Geschlossen
-
-
Hallo Stefan,
ich nehme an ihr wart bis Geita raus. Zumindest hast du etwas Fisch gefangen und Traumwetter gehabt. Sieht nicht nach Naturköderangeln aus das Fangergebnis.Gruß
Hans-Jürgen
Habs mit Boom und ganzer Makrele probiert.
Auch mit Filet auf Seitenarm.No Chance.
Achso......
habe das Echo nicht genutzt.
Die ersten Zwei waren auch nicht angezeigt worden.
Habe das Echo dann ausgeschaltet und nur die Position mit dem Garmin gesteckt. -
Stefan
vielleicht ist es das Parfüm ???
Probier mal die Duftnote Deiner Holden...Schpass wech - Ernst soll kommen.
Total geile Bilder hab ich grade sehen können !
Die Wolkenbildung (oder war es Nebel ?) ist für mich nimmer wieder
ein grandioses Fotomotiv.
Denk an den Fotowettbewerb, da ist was drin.Die Wanderungen oberhalb der Fanggebiete sollte man sich
tatsächlich öfter mal antun.
(Steht bei mir für nächstes Jahr auf der Agenda !)Zum Angeln: Kommst Du an Reker ran ?
Ich meine jetzt nicht mit nem Kescher,
sondern im Laden ?Probier die mal - sowohl als Gaumenschmaus als auch als Köder.
Wie man sie taktisch im zweiten Fall am besten einsetzt, kann Dir
Jürgen vermutlich sehr gut erklären...Grüße an die beiden Damen und Dich
Heiko
-
Stefan
vielleicht ist es das Parfüm ???
Probier mal die Duftnote Deiner Holden...Schpass wech - Ernst soll kommen.
Total geile Bilder hab ich grade sehen können !
Die Wolkenbildung (oder war es Nebel ?) ist für mich nimmer wieder
ein grandioses Fotomotiv.
Denk an den Fotowettbewerb, da ist was drin.Die Wanderungen oberhalb der Fanggebiete sollte man sich
tatsächlich öfter mal antun.
(Steht bei mir für nächstes Jahr auf der Agenda !)Zum Angeln: Kommst Du an Reker ran ?
Ich meine jetzt nicht mit nem Kescher,
sondern im Laden ?Probier die mal - sowohl als Gaumenschmaus als auch als Köder.
Wie man sie taktisch im zweiten Fall am besten einsetzt, kann Dir
Jürgen vermutlich sehr gut erklären...Grüße an die beiden Damen und Dich
Heiko
Ja...Fotos kann man hier super schießen. Die Lichtverhältnisse sind gut.
Und super Motive obendrein.
Aber bevor ein Bild gelingt habe ich es bestimmt 5 mal mit anderen Belichtungen fotografieren müssen. Macht ja nix im alter der digitalen Fotografie.
Es zeigt nur wieder das man mit Technik nicht alles natürliche ersetzen kann.
Denn das Auge belichtet den Moment immer optimal. Das schafft kein Objektiv.
Also....Fotos sind ne klasse Sache aber live 1000 mal besser.
Auch mal im Moment verweilen.....
gerade in Norwegen. -
Du gibst Dir ja wirklich Mühe !
Ich drück zwei- oder dreimal auf den Knopf und gut ist...LG Heiko
-
Hey Stefan
,
Gott sei Dank,meine Frau kommt auch mit an den Dalsfjord.
Da kann ja nichts schiefgehen. Von den Fängen mal abgesehen, hattet ihr doch euren Spass gehabt, und das ist doch die Hauptsache im Urlaub. Nur kein Stress aufkommen lassen.
Weiter so, und viel Spass noch.
Peter -
Hey Stefan
,
Gott sei Dank,meine Frau kommt auch mit an den Dalsfjord.
Da kann ja nichts schiefgehen. Von den Fängen mal abgesehen, hattet ihr doch euren Spass gehabt, und das ist doch die Hauptsache im Urlaub. Nur kein Stress aufkommen lassen.
Weiter so, und viel Spass noch.
PeterDer Dalsfjord ist super schön.
Aber mir gefällt eh diese Region bis jetzt am Besten.
Der Stavfjord ist ein kleines Stück über dem Dalsfjord. Dort waren wir letztes Jahr.
Auch super. Allerdings war das Wetter letztes Jahr ne Katastrophe. Dieses Jahr Megagut.
Wir hatten heute Kontakt mit unserer Heimat Engelskirchen. Da gab es heute wieder Regen. Aber die letzten tage waren dort auch brüllend heiss. -
Hallo Stefan,
ich schick dir nachher noch ein paar Daten zu gut erreichbaren Plätzen zum Naturköderangeln. Ist dann nicht so weit raus und dort haben wir auch meist Lumb und Leng gefangen, keine Riesen aber gute Portionsfische.
Wie lange seid ihr noch vor Ort?Gruß
Hans-Jürgen
-
Hallo Stefan,
ich schick dir nachher noch ein paar Daten zu gut erreichbaren Plätzen zum Naturköderangeln. Ist dann nicht so weit raus und dort haben wir auch meist Lumb und Leng gefangen, keine Riesen aber gute Portionsfische.
Wie lange seid ihr noch vor Ort?Gruß
Hans-Jürgen
Hi,
ich bin noch ne Woche hier.
Werde zum Angeln den Fjord noch unsicher machen. Jetzt gleich auch.
Morgen Gaulafjell zum Wandern.
Danke für dwine Tipps -
Hallo Stefan,
dann bekommst Du gleich erst eine Mail. Heute Morgen um 07:30 Uhr wurde bei dir Quasi vor der Haustür mal eben eine Bütte mit großen Seelachsen vollgemacht, innerhalb von 20 Minuten. Genaue Daten dazu stehen in der Mail die gleich kommt.Gruß
Hans-Jürgen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!