1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen
  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.084
    Beiträge
    1.212
    • 5. Juli 2014 um 16:04
    • #1.361
    Zitat von Kornado

    Ja, die Parkgebühr ist in der Maut enthalten. Es gibt einen längeren nicht so steilen Weg der
    führt zuerst um den Berg herum. Es soll auch einen kurzen schweren Weg geben, der an der Front des Berges hochführt, das war eigentlich mein Plan. Zum Glück ging ich den Weg am ersten Parkplatz, dort steht rechter Hand ein Pfahl, der Einstieg ist gut markiert. Mir war auch dieser Weg schwer genug, im Mai wäre der andere Weg sicher unmöglich gewesen. Ich denke das man im obersten Teil auf diesen Weg stößt, dort waren dann Seilsicherungen vorhanden, die man auch gut gebrauchen konnte und musste. Für den versierten Bergwanderer eine klare Empfehlung der Gipfel, aber auch eine ganz gute Herausforderung. Ich fühle mich zwar nicht so,aber werde immer mal drauf aufmerksam gemacht, dass ich ja auch ü50 bin! #zwinker2*

    Es gibt nur eine Gipfelaussicht die mich noch mehr fasziniert hat, das vor vor 20 Jahren mal in der Nähe von Stryn, der Skalatarnet.

    Bernd

    Hallo Bernd,
    vielen Dank. Die Tour interessiert mich sehr.
    Ich habe das mal an meinem Garmin und bei Google gecheckt. Wo soll denn die Mautstrasse sein?

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Werbung:

  • Kornado
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    562
    Beiträge
    92
    • 5. Juli 2014 um 17:17
    • #1.362
    Zitat von Bender

    Hallo Bernd,
    vielen Dank. Die Tour interessiert mich sehr.
    Ich habe das mal an meinem Garmin und bei Google gecheckt. Wo soll denn die Mautstrasse sein?

    Die Strecke ist wie gesagt ab Bygstadt ausgeschildert. Man fährt direkt an Reinhards Anlage in Bygstadt vorbei Richtung Tankstelle. Ausgeschildert "Storehesten". Es geht dann mal in Serpentinen hoch und zwischendrin wird es dann eine Mautstraße.
    Die Straße ist die FV 391 und endet in Laukeland ( dort geht es nicht mehr weiter) zwischendrin die Abzweigung zum Sotorehesten.

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.084
    Beiträge
    1.212
    • 5. Juli 2014 um 20:54
    • #1.363
    Zitat von Kornado

    Die Strecke ist wie gesagt ab Bygstadt ausgeschildert. Man fährt direkt an Reinhards Anlage in Bygstadt vorbei Richtung Tankstelle. Ausgeschildert "Storehesten". Es geht dann mal in Serpentinen hoch und zwischendrin wird es dann eine Mautstraße.
    Die Straße ist die FV 391 und endet in Laukeland ( dort geht es nicht mehr weiter) zwischendrin die Abzweigung zum Sotorehesten.

    Top.....Danke,
    werde das ja dann auch finden

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 6. Juli 2014 um 09:54
    • #1.364

    Moin Bender,

    bald geht es los, welche Strecke nimmst Du nach da Oben, wir nehmen die Fähre Hirsthals-Bergen.

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.084
    Beiträge
    1.212
    • 6. Juli 2014 um 12:15
    • #1.365

    MOIN WOLLE,
    wir fahren am Donnerstag nach Frederikshavn und dann über Oslo.
    Das machen wir, weil wir uns dann auf der Fähre hinlegen können. Am Freitag um 18:00 sollten wir dann in Oslo sein.
    Bei einem 2ten zwischenstop bin ich noch nicht fündig geworden. Kommt auch darauf an wie weit wir kommen. Wollte maximal bis 21:00 fahren. GOL werde ich dann wohl nicht schaffen. Ich weiß auch nicht wie lange man jemanden in dem Hüsken vorfindet um ne Camping Hütte zu mieten. Bock im Auto zu pennen hab ich diesmal nicht.
    Auf der Rückfahrt bleiben wir immer eine Nacht in Oslo. Geile Stadt.

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (68)
    • 6. Juli 2014 um 12:55
    • #1.366

    Bender,
    warum nicht die Fähre Hirsthals / Bergen? ist die Oslo-Fähre günstiger? Du könntest dann ja die Rückfahrt über Oslo machen.

    LG
    Wolle

    Grüße Wolle

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    268
    Punkte
    2.868
    Beiträge
    501
    Geburtstag
    7. Juli
    • 6. Juli 2014 um 13:05
    • #1.367

    Hallo Bender,
    solltest Du über Honefoss fahren, kann ich Dir diesen Campingplatz mit Hütten empfehlen: http://www.utvika.no/public.aspx?pageid=72210&plId=61176Ansonsten: http://www.camping.no , dann über Kartensuche etwas an Deiner Fahrtstrecke suchen.

    Wenn Du die Hütte vorbestellst, weisst Du wie lange jemand da ist, ansonsten steckt der Schlüssel in der Hütte. Bezahlen am nächsten morgen. Bei Frühabreise einfach Geld in der Hütte hinterlassen. Da sind die Norweger eigentlich schmerzfrei.

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • Gnam
    Profi
    Reaktionen
    248
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    584
    Geburtstag
    21. Oktober 1964 (60)
    • 6. Juli 2014 um 14:19
    • #1.368

    Hallo Bender,
    fahr auf jeden fall nicht die E 16. Fahrt die Strecke parallel westlich, also die sieben bzw. Rv 52.
    auf der 16 sind etliche Baustellen die zeitweise für Stunden Vollsperrungen verursachen.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  • qwe
    Gast
    • 6. Juli 2014 um 15:41
    • #1.369

    Hei:wave:

    Aus Richtung Oslo kommend, empfehle ich folgende Route:
    Oslo - Høhnefoss - Gol - Hemsedal - Borlaug - Lærdal - Sogndal - Skei - Førde - Bringeland - Bygstad

    Bitte achtet in Sogndal auf die Schilder Richtung Skei bzw. Førde! - am Rondell rechts abfahren.
    Nicht wie das Gps immer wieder gerne vorschlägt, geradeaus Richtung Hella-Dragsvik.

    Es gibt nur eine Inlandsfähre zwischen Oslo und Bygstad: Fødnes-Manheller fährt ca. alle 15 Minuten über den Sognefjord.
    Vorher kommt ihr durch einen Tunnel mit 2 Blitzern (80 km/h) !!

    Es kann von Vorteil sein, in Lærdal kurz zu stoppen und Fodnes als Zwischenziel ins GPS einzugeben. Damit wird u.U.
    vermieden, auf eine überflüssige "Tingel-Tangel-Fähre" (Gudvangen) zu gelangen.

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 6. Juli 2014 um 16:29
    • #1.370
    Zitat von Gnam

    Hallo Bender,
    fahr auf jeden fall nicht die E 16. Fahrt die Strecke parallel westlich, also die sieben bzw. Rv 52.
    auf der 16 sind etliche Baustellen die zeitweise für Stunden Vollsperrungen verursachen.

    Gruß

    Hans-Jürgen

    Von Den Baustellen mal abgesehen,....ist die Strecke durchs Hemsedal kürzer und vor allem auch viel schöner.
    Auf der von nReinhard empfohlenen Strecke kommt ihr durch Fjaerland,..da würde ich auf jeden Fall eine Sop an den beiden Gletscherzungen einplanen,.....:baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8