1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 29. April 2014 um 11:48
    • #1.051

    Mein Fehler war die zu geringe Geschwindigkeit. Hatte 2-3 km/h in Erinnerung.

    Selektiver ist es wg. der Ködergrösse sicher, aber wie würdet Ihr die Effektivität z.B. ggü. Driftangeln mit NK einschätzen?

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • nordfisker1.jpg

  • alhajoth
    Gast
    • 29. April 2014 um 12:09
    • #1.052

    Das hängt doch m.E. vor allem davon ab, welches dein Zielfisch ist. Für Lange / Brosme sicher eher NK.
    Schleppen auf Salmoniden und Lyr.
    Mit der Ostsee kann man das eher nicht vergleichen, wegen der Wassertiefe. Da klappt das Schleppen auf Dorsche vortrefflich, nicht aber in Norge.

    Ich denke auch, wichtig ist (wie hier auch schon gepostet), dass man bei seinem Vorhaben bleibt und nicht jede Stunde die Methode wechselt.

    Ich jedenfalls habe meine Planung für Juni so grob in halben Tagen vorgenommen. Also durchaus 4-5 Std. Schleppen am Stück - nachmittags dann mit NK in die Tiefe.

    p.s. Was ich auf jeden Fall auch mal versuchen werde, ist, am Paravan in ca. 10m Tiefe an einem 3m Vorfach einen wurmigen Wurm zu schleppen. Mir ist jedenfalls noch kein Fisch begegnet, der dazu nein sagt. *rolleyes*

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 29. April 2014 um 12:28
    • #1.053

    Paravan/Wurm werde ich ausprobieren.

    Stimmt, Hin- und Herspringen bringt wenig ausser Arbeit. Dachte man könnte Anfahrt zur Angelstelle und Drift vor Ort sinnvoll kombinieren...

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 29. April 2014 um 13:18
    • #1.054
    Zitat von bikefisher

    Die Wobbler erreichen die angegebenen Tiefen nur dann, wenn auch eine bestimmte Länge an Schnur bei einer bestimmten Geschwindigkeit gegeben wird, richtig? Wie regelt Ihr das, zumal doch auch die Dicke der Schnüre unterschiedlichen Auftrieb ergeben? ???:)
    Ich hab im Dalsfjord auch schon mit Rappala-Wobbler geschleppt und eine Makrele *eek* gefangen (Hurra...), habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, in welcher Tiefe ich tatsächlich war. Gefühlte 50 m Schnur nachgegeben und fertig. Irgendwie kann's das noch nicht gewesen sein... :confused:

    Was Schnurdicke und Entfernung zum Boot angeht (Schnurlänge) findet man selten Herstellerangaben.Für den Manns 50+ findet man zb. folgendes: Schnurlänge 200 ft. (ca. 61m),Schnurklasse 80 lb. und Schleppgeschwindigkeit 4 Miles (6,4 km/h),dann wird eine Lauftiefe von 50+ ft. (gut 15m) erreicht.Allerdings läßt sich das kaum für Norwegen verwenden,denn wer fischt dort mit nem "Unterarmlangen" Wobbler und 80 lb. Gerät.Da bleibt nur eines......ausprobieren.Je nach Schnurstärke und Schnurlänge sind die erreichbaren Lauftiefen sehr unterschiedlich,so hatte ich mit nem Wobbler (Angabe 6-10m Lauftiefe) an einer 17er Fireline bei ca. 50m Schnurlänge mehrfach Hänger bzw. Bodenkontakt bei einer Tiefenanzeige von durchweg 15-18m.Was auch wenig bringt ist "mal kurz schleppen" und dann wieder vom driftenden Boot weiterangeln.Das kann zwar den einen oder anderen Fisch bringen aber besser ist es sich für eines zu entscheiden.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • qwe
    Gast
    • 1. Mai 2014 um 07:20
    • #1.055
    Zitat von bikefisher

    Das muss ja echt frustrierende für die Hersteller sein, dass da nix ungetuned ins Wasser kommt. :biglaugh: Was machste denn mit 'nem Blinker? Auf links umdengeln? *eek* :wave:

    ...wer fängt, hat recht...


    Hei Klaus:wave:

    hab für aktuelle und spezielle Dinge auf meiner Seite einen weiteren Menüpunkt eingerichtet: Aktuelles/Spezielles.
    Diese Seite wird alsbald mit entsprechendem Inhalt gefüllt. Ich überlege noch, hierin einen Chat zu integrieren.

    . . . natürlich bekommen viele, dessen E-Mail-Adresse mir bereits bekannt ist, ein Passwort.
    . . mir bisher unbekannte E-Mail-Adressen bekommen i.d.R. ab 2015 Zutritt.


    ansonsten:

    Stark gebräunt vom Traumwetter der letzten Wochen wurden nun nach wochenlanger Arbeit auch die neuen Wohnungen fertiggestellt.
    Sie sind erwartungsgemäss sehr schön geworden . . und ich werde bereits heute abend erste Bilder zum Besten geben.

    Für mich beginnt nun eine lange, manchmal stressige aber auch sehr schöne Saison mit vielen Touristen die als Angelfreunde kommen - und als Freunde gehen werden.:wave:

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 1. Mai 2014 um 11:05
    • #1.056

    Hey Reihard:wave:,
    da werde ich mir meine Hütte heute Abend mal anschauen,kannst du mir eventuell ein Bild von dem Boot zu posten das zu der Hütte gehört. Ansonsten müsste ich meiner Gattin Schwimmflügelchen:lacher: mit aufs
    Boot geben. Freue mich auf den Oktober:hot:.
    Gruß
    Peter

    *#,

  • qwe
    Gast
    • 1. Mai 2014 um 15:31
    • #1.057
    Zitat von Elchjäger

    Hey Reihard:wave:,
    da werde ich mir meine Hütte heute Abend mal anschauen,kannst du mir eventuell ein Bild von dem Boot zu posten das zu der Hütte gehört. Ansonsten müsste ich meiner Gattin Schwimmflügelchen:lacher: mit aufs
    Boot geben. Freue mich auf den Oktober:hot:.
    Gruß
    Peter


    Hei :wave:

    In dieser Hütte wirst du den Urlaub mit deiner Gattin verbringen müssen. Hoffe sie verzeits dir :baby:

    Was fürn Boot haste denn dazu bestellt ? Ich kann dich gerad vom Nicknamen her nicht korrekt zuordnen.

    . . . weitere Bilder in Kürze:wave:

    Bilder

    • f5a.jpg
      • 1,33 MB
      • 1.600 × 1.200
    • f5d.jpg
      • 1,24 MB
      • 1.600 × 1.200
    • f5e.jpg
      • 1,14 MB
      • 1.600 × 1.200
    • f5f.jpg
      • 1,27 MB
      • 1.660 × 1.200
    • f5 010.JPG
      • 1,17 MB
      • 1.600 × 1.200
    • f5b.jpg
      • 1,15 MB
      • 1.600 × 1.200
  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 1. Mai 2014 um 15:57
    • #1.058

    schöne Wohnung

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 1. Mai 2014 um 17:02
    • #1.059

    Hey Reinhard:wave:,
    Es ist eine sehr schöne Wohnung.,-(, zu meinem Nick Namen kann ich dir nichts sagen . Bin mit meiner Holden am 11.10.2014-18.10.2014 bei dir:hot:, hast mir ein Boot für 2 Personen reserviert.
    Es kann sei das noch 2 Personen mitkommen, werde aber noch früh genug bescheid geben.
    Peter

    *#,

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (31)
    • 1. Mai 2014 um 17:53
    • #1.060

    Sieht wirklich, wie nicht anders bei dir gewohnt, echt super aus.
    Freue mich über alle Neuigkeiten und bin auch mal auf den abgetrennten Bereich gespannt.

    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13