Martin1: "Ich starte mal (wieder) den nächsten Versuch, den Dalsfjord seiner bestimmungsmäßigen Verwendung zuzuführen: Angeln, Natur und Menschen rund um den Dalsfjord sowie deren Erlebnisse, Erfahrungen und Bilder sowie Geschichten damit und drum herum ..."
Finde ich auch. Kann zwar selbst keine Erfahrungen beisteuern, da ich d.J. am 08.05. das erste Mal an den Dalsfjord fahre, würde mich aber natürlich über zusätzliche Infos und Tipps, außer den von Reinhard bereits erhaltenen, freuen. Keine GPS-Koordinaten sondern einfach nur, wie man fischen soll, was zu der Jahreszeit geht, mit was man rechnen muss.
Ich hab am Wochenende mal wieder mein mindestens 70 kg umfassendes Norwegengerödel (ohne Ruten und Rollen) auf der Terasse ausgebreitet und war völlig verzweifelt. Den "Tränen nahe" habe ich versucht, alles auf das innerhalb unserer Gruppe genehmigte 8,5 kg (inklusive Rollen) Angelreisegepäckmaximalgewicht zusammen zu streichen. ("Schei...-Flugreise"). Eine echte Zumutung. Guten und liebgewonnenn alten Freunden, wie z.B. dem scharz-roten 80 gr. "Blitz" oder dem unermüdlich arbeitenden "Bananenpilker" sagen zu müssen: "Sorry lieber Freund, du darfst dieses Jahr nicht mit" ist echt nicht leicht. Aber man will ja auch den unterjährig, lt. meiner unwissenden Frau völlig unnötigerweise erworbenem "Frischlingen", eine Chance einräumen. So habe ich mich schweren Herzens entschlossen, d.J. voll auf Gummi zu setzen. Ich hoffe, das ist die richtige Entscheidung. Wobei schon die locker hingeworfene Frage an meinen Kumpel: "Hasst du auch genug Gummis eingesteckt?" bei unseren Liebsten schon wieder völlig wirre Gedankengänge verursachten. So damit aber genug Prosa, jetzt sind harte Fakten gefragt.
Alle erfahrene Dalsfjordfahrer sind aufgefordert in die Tasten zu hauen und uns alle mit Infos nur so zuzuschütten.Gruß Gerald
Ich sehe das so, dass im Dalsfjord leichtes Gerät angesagt ist (Gummis, ein paar Makrelenvorfächer), ggf. ein paar Bleie für die Naturköderangelei auf Leng & Co.. Wenn Du bis auf's offene Meer fährst (was ich dort noch nicht getan habe), gelten sicher die üblichen offshore-Geräte-Regeln.
Ansonsten: Don't panic...wenn Du bei Reinhard bist, wird Dir sicher geholfen, falls etwas fehlt...