1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Naturköderkombi -> Meinungen !!!

  • Fishhunter
  • 17. Januar 2013 um 13:59
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Januar 2013 um 16:58
    • #31

    ich war der meinung hier irgendwann mal gelesen zu haben das bei der 112 die bremse absoluter schrott sein soll da völlig unterdimensioniert.

    ich möchte fast meinen das es evtl. doch sinn machen könnte sich mal bei wft oder eben aber bei avet umzusschauen du bekommst bei beiden besonders aber bei avet gutes gerät für unter 200.- euro.
    okuma bietet auch keine allzu schlechten rollen ,mein kollege fischt eine mit schnurverlegung keine ahnung welches modell der ist sehr zufrieden damit.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Anzeigen: 

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 18. Januar 2013 um 18:13
    • #32
    Zitat von jens1970

    ich war der meinung hier irgendwann mal gelesen zu haben das bei der 112 die bremse absoluter schrott sein soll da völlig unterdimensioniert. ...

    Nana Jens,
    nichts gegen meine Lieblings-Reserve-Rolle! #zwinker2*
    Patrick hatte mal was über die seiner Meinung nach zu geringe Bremskraft geschrieben. Das kann ich nicht bestätigen.
    Mit einer ordentlichen Dorschdoublette wird das Röllchen locker fertig während sie bei einem Butt in der 30kg Klasse
    langsam an ihre Grenzen kommt.

    Zum gesuchten Gerät. Meine SuMa zitterte richtig in ihrer Vitrine, als sie hier ihren Namen als Empfehlung hörte. :biglaugh:
    Es war eine richtig gute Rolle zu ihrer Zeit - für heutige Verhältnisse viel zu schwer.

    Die einzige Rolle, die ich guten Gewissens empfehlen kann ist die MXJ. Mit der Schnur zusammen bist du bei 250€.
    Das mag erst mal viel klingen aber 1. hat man den tatsächlichen Gegenwert in der Hand und 2. ist es langfristig
    sogar billiger, weil man nicht zweimal kauft. Mit keiner Rolle lernt sich das Verlegen der Schnur mit dem Daumen
    leichter als mit dieser Rolle. Wenn man es nämlich vernachlässigt ist es auch nicht schlimm.:ZUNGERAUS:

    Ich hab es schon ein paar mal geschrieben. Mit der Rolle in den Laden gehen und an den verschiedensten Ruten
    die Kombi testen. Wenn man sparen muss, dann am ehesten an der Rute. Diese finde ich z.B. ganz gut.:baby:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Januar 2013 um 18:22
    • #33

    max:wave:
    ich schrieb ja ich hatte das hier gelesen,ich habe meine suma geliebt bis sie über bord ging:crying:.
    wenn zu kriegen würde ich mir so eine auch hin legen,für mich ein symböl von langlebigkeit und qualität.
    die rute in deinem link hab ich mal genau betrachtet ,wenn ichs mir recht überlege erinnert die mehr als stark an die balzer???:)*rolleyes*

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 18. Januar 2013 um 18:25
    • #34

    Nimm sie erst mal in die Hand.:biglaugh:

    Ein Schelm, der arges dabei denkt...:lacher:

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Januar 2013 um 18:31
    • #35

    in die hand nehmen ist genau der punkt,wenn ich mir den rollenhalter und den griff anschaue meine ich das schon mal gesehen zu haben.
    wenn es die ist, ist das ein schnäppchen für den preis:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 18. Januar 2013 um 23:17
    • #36

    Es werden hier Rollen verschiedener Größe empfohlen.
    Eine MXJ ist ein Spielzeug im Vergleich zu einer Senator 113.
    Und eine MXJ ist aufgrund der Übersetzung und Hebelverhältnisse für mich ab ca. 400-500gr zu anstrengend.
    Fürs Tiefere ist die JX 4.6 die deutlich bessere Wahl, die auch von der Größe eher als Konkurrenz zur Senator 113H zu sehen ist.

    Aber da ist der deutlich höhere Preis wieder ein Hindernis.
    Eine Aussage das jemand mit irgendwas zufrieden ist, ist meiner Meinung nach immer zu hinterfragen, mit was kennt der Mann sonst noch zum Vergleich?

    Manche sind mit einem Fiat Panda zufrieden, andere auch mit dem besten Mercedes nicht.

    Ist also ziemlich nichts sagend wenn man den Mann nicht kennt.


    Gruß
    Waldemar

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 18. Januar 2013 um 23:23
    • #37

    ich habe alles probiert von mx-lx nix hat mich so 100% überzeugt.
    es geht zwar aber man wird ja nicht jünger:biglaugh:

    deshalb setze ich über 200 Meter auf meine Daiwa Tancom :biglaugh:

    gruß klausmd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Januar 2013 um 23:42
    • #38

    waldemar natürlich hast du recht ,aber welcher otto normal angler legt sich schon für jede angelart ne extra multi zu und dann noch in der preisklasse .
    ich kenne selber nur 2-3 leute die das machen .
    für mich selber ist die mxj z.b. die bessere wahl, da ich seltener tiefer als 100m fische .
    als reiner naturköder tiefangler würde ich allerdings auch auf die jx zurück greifen.


    klaus wenn ich so alt wie du werden sollte, leg ich mir sicher auch so eine zu:klatsch:.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 19. Januar 2013 um 00:21
    • #39
    Zitat von Gohann

    Hallo Heiko, wofür das warum? Du müsstest da schon eher etwas ins Detail gehen damit ich dir antworten kann! Zur Info: Ich kann ja auch nicht mehr als meine persönlichen Erfahrungen hier posten! Die sind natürlich von Revier zu Revier verschieden.

    Gruß Gohann:wave:



    Warum ?


    Die ultimative Frage "Schnurführung oder nicht" ist hier die Grund.

    WARUM sind die Rollen mit SF sehr schnell "dahin" ?


    Ob Schnurführung oder nicht ist (fast) keine angelrevierabhängige Entscheidung.
    Der persönliche Umgang mit den Rollen beim Angeln (Bremseneinstellung)
    und die Rollenpflege danach sind m.M. nach sehr viel wichtiger...
    Auch die Frage der Angeltiefe ist ein wichtiger Faktor, der in dieser Frage eine Rolle spielt.


    Ich hab, bis auf ein mal, welches auf schlechte Wartung basierte,
    nur sehr gute Erfahrungen mit der automatischen Schnurverlegung.

    Für mich hat die automatische Schnurverlegung die genannten Urlaubsfreudenvorteile.

    Jedenfalls behindertt eine SF den Köderablass nur sehr wenig - auch das eine Frage
    der Einstellung der Rollenoptionen.

    Die Eingangsfrage bleibt aber bislang unbeantwortet im Raum:

    Was macht Rollen MIT SF sooo schlecht ?


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.643
    Punkte
    63.853
    Beiträge
    11.817
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 19. Januar 2013 um 00:43
    • #40
    Zitat von Fishhunter

    heiko stell ich mir im Drill auch relativ schwer vor ! :D

    Bin jetzt irgendwie verunsichert, der eine sagt die Balzer Inline 30 ist hart wie'n Stock, der andere rät eher zu einer 50 lbs..
    Hier nochmal ein Link zu dem Gebiet http://goo.gl/maps/3HtBZ wo die rute zum einsatz kommt, der Pfeil ist das Ferienhaus..
    Bei der Rolle werd ich mich wohl zw. der Penn und der WFT entscheiden..


    Eine Rute, die "mehr Kilo abkann" ist für eure Destination nicht nötig. (Meine Meinung)

    Ich benutzte auch im Revier im Norden (nördlich der Lofoten) nur selten meine 30-lbs-Rute.


    Eine 30-lbs-Rute solle also allemal ausreichend sein.


    Gruß :wave:
    Heiko


    PS
    Falls sich ein Eishai an eurem Köder vergeht, solltet ihr Rute und Schnur wechseln:
    Rute: 80-lbs-+, Schnur: Stahlschnur ... (in der Art werden im Süden den Eishaien nachgestellt...)
    Wollt ihr wirklich gezielt auf Eishaie gehen ? ?


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11