1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Mittlerweile ist sie bis Niedersachsen geschwommen: die Schwarzmundgrundel.

  • Mantafahrer
  • 15. Januar 2013 um 13:33

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.062
    Punkte
    274.572
    Beiträge
    33.552
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Januar 2013 um 13:33
    • #1

    Sie kommt ursprünglich aus dem Schwarzen Meer, mittlerweile ist sie bis Niedersachsen geschwommen: die Schwarzmundgrundel. „Wir haben im letzten Halbjahr 2012 die ersten Exemplare im Dortmund-Ems-Kanal in Münster gefangen“, berichtet Dr. Olaf Niepagenkemper vom Landesfischereiverband Westfalen und Lippe gegenüber unserer Zeitung.

    http://www.borkenerzeitung.de/nachrichten/mu…rid,174659.html


    http://www.borkenerzeitung.de/nachrichten/mu…rid,174659.html
    [h=3]Ein gefräßiger Globalisierungsgewinner[/h]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.062
    Punkte
    274.572
    Beiträge
    33.552
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. September 2015 um 14:04
    • #2

    [h=3]Vom Schwarzen Meer nach Edingen: Kleine Fische erobern den ...[/h]

    Obwohl sie häufig nicht als Speisefisch angesehen werden, rät Biologe Andreas Ness, sich nach Grundel-Rezepten umzuschauen: Frittiert soll der Fisch gut ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.062
    Punkte
    274.572
    Beiträge
    33.552
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Oktober 2016 um 13:38
    • #3

    Explosionsartige Invasion



    Fremde Fischart breitet sich in Ostsee aus



    http://www.n-tv.de/wissen/Fremde-…le18786606.html Glubschaugen und ein breites Maul: Die eingeschleppte Schwarzmundgrundel breitet sich explosionsartig in der Ostsee aus. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Fischerei, auch das Ökosystem verändert sich....

    Was kann man tun?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 5. Oktober 2016 um 14:04
    • #4

    Zitat.....sie soll die mehr als 20cm langen Tiere unter die Lupe nehmen.....*rolleyes*
    Ja,wenn sie denn wirklich 20cm+ haben würden könnte man sie ja wenigstens sinnvoll verwerten.
    Ich hab sicher schon einige tausend gefangen aber keine war auch nur annähernd so groß,im Gegenteil,seit diese Fische 2007 aufgetaucht sind werden sie zahlenmäßig mehr aber die Durchschnittsgröße sinkt,so war in den letzten 3 Jahren keine >15cm dabei.Besorgniserregend ist die schiere Masse der Fische.Bis zu 100 Exemplare p. qm sind stellenweise möglich wenn der Untergrund (Steine,Versteckmöglichkeiten) paßt.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.062
    Punkte
    274.572
    Beiträge
    33.552
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Oktober 2016 um 11:43
    • #5

    Invasive Arten / 06.Okt 2016 [h=2]Warum es falsch ist, die Einwanderung eines Fisches aus dem Schwarzmeer in die Ostsee zu verteufeln[/h]


    „Invasion der Schwarzmundgrundel in der Ostsee“ ist derzeit in deutschen Medien alarmistisch zu lesen. Dabei nützt der Fisch auch seinem neuen Lebensraum.


    https://www.greenpeace-magazin.de/nachrichtenarc…meer-die-ostsee Weiterlesen

    Was kann man tun?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 7. Oktober 2016 um 12:04
    • #6

    Jo,Greenpeace......man kann natürlich alles schönreden.
    Laut Mr.Pearce sollte man also die Grundeln schützen,am besten gleich unter Naturschutz stellen.
    Na,er muß es ja wissen.
    Lieblingsfutter der Kormorane.....:biglaugh:.....der war auch gut.Wie sollen die denn da ran kommen?
    Beim geringsten Anzeichen von Gefahr sind die in den Steinen verschwunden.
    Im Gegenteil seit die Biester aufgetaucht sind sieht man sogar weniger Kormorane.
    Und warum ein potenzieller Laichräuber eine Bereicherung für die heimische Tierwelt sein soll erschließt sich mir auch nicht.
    Aber so kennt man sie ja,ein Problem wird so lange ignoriert bis es einen selber in den Hintern beißt.#zwinker2*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.062
    Punkte
    274.572
    Beiträge
    33.552
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Oktober 2016 um 12:11
    • #7

    Jo, ich habe auch die Stirn gerunzelt, als ich das gelesen habe...*rolleyes*

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.062
    Punkte
    274.572
    Beiträge
    33.552
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Oktober 2016 um 14:11
    • #8

    [h=3]Fremde Fische und der Niedergang des Angelns[/h]


    Vor Jahren konnte man selbst den schlechtesten Angeltag in Rhein, Main und Mosel mit einigen schönen Rotaugen beenden. Mittlerweile fängt man an einem Tag 20 bis 30 Grundeln aufwärts. Die Fische sind zu klein zum Verwerten, sollen scheußlich schmecken und sehen ebenso aus....

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.062
    Punkte
    274.572
    Beiträge
    33.552
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. März 2017 um 13:33
    • #9

    [h=3]Die Grundel lauert bei Rheinfelden[/h]

    Holm schuf eine Grundelgruppe mit Experten aus Fischerei, Freizeitbootsverkehr und Wasserbau sowie Wissenschafterinnen und Wissenschaftern aus ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.062
    Punkte
    274.572
    Beiträge
    33.552
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Oktober 2017 um 18:39
    • #10

    [h=3]Nächstes Rhein-Kraftwerk überwunden: Schwarzmeergrundel ist nicht zu stoppen[/h]
    Ende September eroberte der Fisch das Kraftwerk Rheinfelden. Man nahm an, dass sich die Grundeln, die nicht unbedingt die besten Schwimmer sind, nur ...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13