1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Senja - Frovåg Havfiske

  • Fischbein66
  • 15. Januar 2013 um 12:19
  • Fischbein66
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 15. Januar 2013 um 12:19
    • #1

    Hallo zusammen, :wave:

    Dieses Jahr geht es im Mai auf die Insel Senja ins Frovåg Havfiske.
    Für unsere Mini-Gruppe (3 Leute) ist es der erste Aufenthalt auf Senja.
    Wäre klasse wenn da jemand mit guten Tips zum gelingen der Reise beiträgt.

    Eine fröhliches Petri vom Travestrand :hot:

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 15. Januar 2013 um 12:58
    • #2

    wenn du mal nen link zu deiner anlage in der ihr seid einstellen könntest ,würde ich dir gern was zu eurem angelgebiet erzählen.
    ich war schon mehrfach im malangenfjord ,also 10bootsmin. von senja entfernt und kenne das gebiet recht gut.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.812
    Beiträge
    25.453
    • 15. Januar 2013 um 14:18
    • #3

    Jenseman:wave: Ich hab gegoogelt und der hier war der erste auf der Seite
    http://dintur.no/Holiday-in-Norway/Frov%C3%A5g-Havfiske/

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fischbein66
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 15. Januar 2013 um 14:22
    • #4

    Hallo Jens,

    das hört sich ja toll an, wenn man öfter in eine Gegend fährt spricht das eigentlich für sich.....
    Ich habe mal versucht den Link zu kopieren. http://dintur.de/ferienhauser/nordnorwegen_oben/frovag.htm sollte eigentlich klappen.

    WIe du siehst haben wir über DINtur gebucht.

    Tausend Dank schon mal.

    Ein fröhliches Petri

    Sven

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 15. Januar 2013 um 14:55
    • #5

    also bei din tur dieses ziel zu buchen war schon mal die richtige entscheidung ,ihr werdet nicht enttäuscht werden deren service ist vom feinsten ,ich buche siet jahren da und hatte noch nie ein problem.:baby:
    nordöstlich von eich liegt der malangen ,an dessen ausgang die insel sommaroy das ist allerdings zu weit für euch .
    wenn ich mir die seekarte eures gebietes anschaue fällt mir als erstes steinbeisser ein, eure reisezeit ist perfekt um den leckeren gesellen gezielt nachzustellen.
    ich würde es zw. 5-25m wassertiefe über steinig/kiesigem grund versuchen wenn da noch ein paar muscheln sein sollten hast du den fisch gefunden.
    grosse dorsche sollten auch kein problem darstellen die werden da oben rumd ums jahr in guten stückzahlen und vor allemn teils richtigen grössen gefangen.
    heilbutt dürfte sich auch fangen lassen allerdings noch etwas tiefer als im sommer.
    sucht euch n schönes sand oder kies plateaus oder aber eine strömungsreiche rinne ,bei auflaufendem wasser würde ich es da in ca 50m tiefe probieren .
    wenn das wasser steht also höchst oder tiefststand herrscht könnt ihr euch dem dorsch pilken widmen ,ein versuch auf die grossen platten ist dann fast aussichtslos.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Fischbein66
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 15. Januar 2013 um 15:19
    • #6
    Zitat von jens1970

    also bei din tur dieses ziel zu buchen war schon mal die richtige entscheidung ,ihr werdet nicht enttäuscht werden deren service ist vom feinsten ,ich buche siet jahren da und hatte noch nie ein problem.:baby:
    nordöstlich von eich liegt der malangen ,an dessen ausgang die insel sommaroy das ist allerdings zu weit für euch .
    wenn ich mir die seekarte eures gebietes anschaue fällt mir als erstes steinbeisser ein, eure reisezeit ist perfekt um den leckeren gesellen gezielt nachzustellen.
    ich würde es zw. 5-25m wassertiefe über steinig/kiesigem grund versuchen wenn da noch ein paar muscheln sein sollten hast du den fisch gefunden.
    grosse dorsche sollten auch kein problem darstellen die werden da oben rumd ums jahr in guten stückzahlen und vor allemn teils richtigen grössen gefangen.
    heilbutt dürfte sich auch fangen lassen allerdings noch etwas tiefer als im sommer.
    sucht euch n schönes sand oder kies plateaus oder aber eine strömungsreiche rinne ,bei auflaufendem wasser würde ich es da in ca 50m tiefe probieren .
    wenn das wasser steht also höchst oder tiefststand herrscht könnt ihr euch dem dorsch pilken widmen ,ein versuch auf die grossen platten ist dann fast aussichtslos.

    Alles anzeigen

    Hallo Jens,

    das klingt ja alles super.
    Wir wollen ja unter anderen Steinbeißer fangen (blieb mir bisher verweigert). Rotbarsch, satte Köhler sollen das Programm abrunden.
    Feiste Dorsche sind auch schön und eine Platte ist nicht nur in der Küche eine wahre Freude.

    Danke für deine Erkenntnisse.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 15. Januar 2013 um 18:52
    • #7

    rotbarsche lassen sich in der gegend gut erbeuten,aber vorsicht oft sind die teile total verwurmt .
    ich musste leider auch schon mal dort oben ne gute kiste der roten entsorgen da kein einziger ohne wurm war.
    ich würde nach den ersten exemplaren erst mal ne probe machen und schauen ob das fleisch wurmfrei ist ,sonst hast du schnell nen tag verschenkt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Fischbein66
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 16. Januar 2013 um 08:26
    • #8
    Zitat von jens1970

    rotbarsche lassen sich in der gegend gut erbeuten,aber vorsicht oft sind die teile total verwurmt .
    ich musste leider auch schon mal dort oben ne gute kiste der roten entsorgen da kein einziger ohne wurm war.
    ich würde nach den ersten exemplaren erst mal ne probe machen und schauen ob das fleisch wurmfrei ist ,sonst hast du schnell nen tag verschenkt.

    Moin Jens

    Danke für den Tip. Das mit den Würmern kenne ich von großen Köhlern oder auch Dorschen wobei sich der Befall auf die Bauchlappen konzentriert.
    Verteilen sich den die Würmer beim roten über das gesamte Filet?
    2011 in Steigen hatten wir auch mal einen Tag mit guten Erfolg auf die Stachelritter verbracht und hatten da scheinbar Glück und keine befallenen Exemplare gefangen.

    Petri Sven

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. Januar 2013 um 14:43
    • #9

    ich hab selber welche gefangen bei denen auch vereinzelt würmer im filet waren ,seit dem angle ich zumindest in der gegend nicht mehr auf die roten .
    im letzten juli waren da polen vor ort ,die haben gezielt drauf gefischt und haben die auch mit würmern im fleisch verarbeitet ,ich möchte das nicht essen wollen.
    wobei ich davon ausgehe das die sich nur die blösse nicht geben wollten.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Fischbein66
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    • 16. Januar 2013 um 14:50
    • #10
    Zitat von jens1970

    ich hab selber welche gefangen bei denen auch vereinzelt würmer im filet waren ,seit dem angle ich zumindest in der gegend nicht mehr auf die roten .
    im letzten juli waren da polen vor ort ,die haben gezielt drauf gefischt und haben die auch mit würmern im fleisch verarbeitet ,ich möchte das nicht essen wollen.
    wobei ich davon ausgehe das die sich nur die blösse nicht geben wollten.

    Ja Ja ein schlückchen Wodka hilft da bestimmt.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • nordnorwegen
  • senja
  • frovåg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8