Stimmt die Versteralen sind auch sehr schön, keine Frage und nicht so viele Touristen wie auf den Lofoten. Auf Andøya habe ich meinen ersten Heilbutt gefangen.
Herzliche Grüße von den Lofoten
-
Gast5 -
4. Januar 2013 um 18:23
-
-
Ja Heilbutt ist da zu Hause, mir war leider keiner vergönnt. Hab zwei Tage investiert, leider ohne Erfolg. Aber so hatt man halt noch anglerische Ziele.
-
Ja da bist Du hier richtig! Der Nappstaumen ist ein Top Revier dafür. Dort gibt es eine Anlage, die wird von einem Schweden betrieben, die geben Fanggarantien auf Heilbutte. Ich mach die Tage mal Bilder von dort. Auch die Lofotinger haben mir gesagt, dort gibt es reichlich Heilbutte. Der Straumen hat 95% Sandboden und ist nicht sehr tief. Der Schwede schleppt dort mit großen Rapalawobblern!
Dort ist auch eine Ecke wo es im Sommer reichlich Wildlachse geben soll. Bis jetzt kann ich nur sagenw as man mir erzählt testen werde ich es spätestens im Frühjahr dort. Erstmal fahre ich mit einem Berufsfischer raus -
Das hört sich vielversprechend an, wirst ja hoffentlich berichten wenn du dich richtig eingelebt hast.
Mein Avatar die Walfluke, hab ich bei ner Walsafari ab Andenes fotografiert. -
Hab ich gesehen, in Andenes war ich letztes Jahr. Wir wären fast auf den Vesteralen gelandet und hätten das Andoy Friluftsenter gekauft. So ist es aber noch besser gelaufen mit den Lofoten und unseren Plänen. Klar werde ich berichten!
-
vorab schon mal
-
Hallo Eike, wünsche Dir und deiner Familie Alles Alles Gute zu dem Start auf einem eines der schönsten Fleckchen Erde. Kenne es zwar nur von Bildern, Videos und Erzählungen meiner Ex-Arbeitskollegin die dort Wandertouren durchführt, aber wie schon mal gesagt, kämpfe ich mich der Küste hoch und werde SICHERLUCH auch
auf den Lofoten vorbeischauen. Angeln, Reisen und Fotografieren in einem gesunden Verhältnis stehen an. Wäre sehr nett von dir hin und wieder einige postings mit
Bildern lesen zu dürfen, aber bitte nur dann, wenn es dein Terminkalender auch wirklich hergibt. Drücke euch die Daumen zur Verwirklichung euer Ideen. Petri und Gruß Reinhold -
xx Lofoten haben gerade den Preis für die besten Touristevens 2012 in Norwegen bekommen und sind echt gute Leute. Da kommen auch die Bilder vom "Mantafahrer" her auf den Bergspitzen der Lofoten.
Also wenn jemand auf Bergtouren usw. Lust hat ist er dort bestens aufgehoben, die haben ein super Programm mit allem was dazu gehört! Also für mich ganz klar die Nummer EINS für Eventtourismus hier!P.S. Soll keine Werbung sein, ich kenne niemanden von denen persönlich.
-
So, nun mal kurzes update....
Ja, wir sind dann mal auf eigende "Faust" Eisangeln gegangen.....Fische????...soll es dort geben....gesehen haben wir keinen, aber hatten jede Menge Spass und konnten sogar 2 Fischadler beobachten, es war ein Testangeln am Mittag, nun wissen wir, dass wir zum einen an der falschen Seite waren und die Tageszeit völlig ungeignet war, aber egal ich weiß nun wie einfach ein Eisbohrer von Hand 50cm Löcher bohrt und habe viele nette Menschen kennengelernt. Übrigens die Lofotinger gehen nur bei PLUSS Graden Eisangeln, wir Neulinge machen das bei -3 Grad und haben nicht gefrohren aber auch nix gefangen...Schön wars alle Mal... siehe Bilder.
Ja dann waren wir noch bei Hennig am Skjelfjord auf einen Kaffee und konnten uns ohne wenn und aber von seiner Idee und seinen Plänen überzeugen, da entseht in kurzer Ziet eine tolle Anlage.
. Henning ist ein echt cooler Typ und seine Freundin macht das ganze zu der Sache, die es sein soll das Lofot Fiskarheim wird sich sicherlich schnell etablieren und ein voller Erfolg
Bald gehen wir gemeinsam auf SkeijagdWir sind alle sehr beeindruckt von der Natur und den echt coolen Nordnorweger, dass kannten wir so im Süden dieses schönen Landes nicht. Kurz und schmwerzlos wird hier alles ausgesprochen eben so wie in Norddeutschland, einfach nur schön.
Kurz zum Nachdenken: Ich habe nun ca. 100 Berufsfischer kennengelernt und eins kann ich heute sehr erschrocken feststellen, Mindestmaße kenn die nicht gerade bei Heilbutten nicht....Schade aber es ist leider so, ich habe mehrere Heilbutte von 50 cm tod in der Fischkiste gesehen mit Haken am Maul....warum kann ich nicht verstehen, denn es werden auch genug große angelandet.
Service...ist auch irgendwie so an Norwegen vorbei gegangen.....Laurina hat einen fast neuen Astra BJ 20011...260000 NOK ..sprang gestern nicht an....keine Reaktion bis jetzt...so ist das ohne den Service den man kennt....
Alt trenger tid....in Deutschland unvorstellbar, aber wir wollten es ja sooooo
Ich werde immer kritisch sein aber es gibt nichts schöneres als dieses Land in dieser tollen Winterzeit....70cm Schnee und Sonne heute...so noch ein paar Bilder und ich hoffe ich langweile euch nicht:-))
-
so ein bischen geht noch...und die Lofoten sin im Winter einfach nur schööööönnnnn
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!