1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Zwischenübernachtung / Anreise Halbinsel Frosta

  • rudi alias kveite
  • 4. Januar 2013 um 12:13
  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 4. Januar 2013 um 12:13
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde!

    im Juli geht es mit meiner Familie auf die Halbinsel Frosta in Mittelnorwegen. Und so langsam kann / darf man sich ja Gedanken über die Feinheiten machen :biglaugh:.

    Als erstes stehe ich vor dem Problem der Rückreise Route. Hinzu fahren wir wie gehabt über die RV3 aber zurück zu wollen wir mal was anderes sehen (E6) und haben daher auch eine Zwischenübernachtung vorgesehen.

    Meine erste Frage lautet: Ist die E6 (speziell in den Sommermonaten) wirklich soviel zeitaufwendiger? Und wenn ja, wieviel "Mehrzeit" sollte eingeplant werden? (lt. google maps 30min - die ich durchaus verschmerzen könnte :ZUNGERAUS:)

    Wir würden gern auf halber Strecke (gern auch das letzte Drittel auf dem Weg nach Oslo) eine Zwischenübernachtung einlegen. Frage: Kennt Ihr Campingplätze bzw. private Hütten, die Kühlmöglichkeiten anbieten? (Wäre mir wichtig, da wir evtl. mehr als eine Nacht bleiben und das eventuellen Fischfilets wohl kaum gut bekommen dürfte :biglaugh:)

    Letztes Jahr übernachteten wir auf dem "Koppang" Campingplatz und waren sehr zufrieden. Der kostenfrei nutzbare Froster erschien mir jedoch sehr klein so das ich Angst hätte eine "Männertruppe" vor mir ankommen zu sehn und somit selber keine Gefriermöglichkeit mehr zu haben.

    Für Eure Antworten schon mal im Voraus Danke.

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Werbung

     

     

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 11. Januar 2013 um 12:46
    • #2

    ... nochmal hochgeholt meine Frage! :nosk:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.529
    Punkte
    150.239
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Januar 2013 um 17:03
    • #3

    Schau mal hier

    Übernachtungen in Norwegen

    Da sollte sich etwas finden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 11. Januar 2013 um 20:46
    • #4

    Die halbe Stunde Mehrzeit dürfte im Normalfall passen.Ich weiss nur nicht wie es dort mit Baustellen ausschaut. so weit mir bekannt ist wird ja die E6 Richtung Trondheim noch weiter ausgebaut.
    ausserdem mehr Blitzer.
    Ich werde aber die Strecke auch mal wieder fahren.
    Ist mal wieder was anderes als immer stur auf der RV 3 zu fahren.
    Einige recht nette Kampingplätze findest du in der Nähe von Lillehammer und besonders viele am Mjosa See.
    Ich hatte da mal einige Dinge rausgesucht. Hab ich aber jetzt nicht mehr im Kopf.
    Ich werd am WE mal schauen, ob ich das noch irgendwo gespeichert hab.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • LarsG
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    9. Juni 1970 (54)
    • 23. Januar 2013 um 14:57
    • #5

    Hallo Jungs ! Ich will morgen mal beim ADAC in CB reinschauen ob sie eine Camping oder Motelkarte haben ,und mich dort mal schlau machen. Suche noch, für meine Rückreise von den Lofoten im April ,eine Übernachtung Südlich Trondheim.

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 23. Januar 2013 um 16:59
    • #6

    Zwischenübernachtung(Lofoten:Hin+Rück durch Norwegen) wird für mich auch iwann einmal anstehen und deshalb ist die Dantenbank sicherlich lesenswert. Dort ist zwar Koppang nicht verzeichnet, aber auch nicht auf der Verlinkung von http://www.visitnorway.com/de/Ubernachtun…ng-in-Norwegen/ zu dem Norwegischen Campingguide http://www.camping.no/de/ wo man über SUCHE auch anhand der Karte suchen kann. Für detaillierte Infos muss man dann halt durchklicken und wegen Einfriermöglichkeiten sicherlich nachfragen. Schaun mer mal, wo man auf der Hinfahrt Oslo-Bodö(Fähre erwischen) nächtigen könnte, falls es dazu keine Empfehlungen gibt. Jedenfall viel Spaß auf den Lofoten Lars und laß von dir hören. Petri und Gruss Reinhold

    Gruß Reinhold

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 24. Januar 2013 um 15:29
    • #7

    ... also ich denke, ich hab jetzt so ziemlich jeden Campingplatz an der E6 und RV3 hinsichtlich der Möglichkeit des "Zwischenfrierens" angeklickt - aber nichts gefunden. :crying:http://www.nafcamp.com/de/ Eine Möglichkeit die ich mir offen halte ist das anmieten eines Ferienhauses etwas abseits der Route. Ansonsten bleibt wie barrafan schon schrieb nur die Möglichkeit die einzelnen Campingplätze anzuschreiben.

    Ps: Und das wird sicherlich ein Spaß (jedenfalls für die Norweger) bei meinem holprigen Englisch! :biglaugh:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 24. Januar 2013 um 17:16
    • #8

    Ich habe auch mal per E-Mail bei Campingplätzen nach Gefriermöglichkeiten gefragt. Auch wenn man es sprachlich beherrscht, kommt nicht immer eine Antwort. Und selbst wenn, kann man Überraschungen erleben. Der Platz Sveastranda am Mjösasee schrieb zum Beispiel: Kein Problem, alles reichlich vorhanden. Und vor Ort dann: Es gab lediglich ein kleines Eisfach in einem stinknormalen Kühlschrank. Nach ein wenig Rumjammern gab uns der Chef den Schlüssel zum platzeigenen Mini-Supermarkt, wo wir uns beim Eis Platz verschaffen sollten. So haben unsere Filets neben dem Diplom-Is übernachtet. Am Morgen den Schlüssel in den Briefkasten und weiter gings.
    Fazit: Wir sehen wohl sehr ehrlich aus.
    Eine gute Box sollte die Tour aber auch ohne Zwischenkühlung meistern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8