Hallo liebe Gemeinde!
im Juli geht es mit meiner Familie auf die Halbinsel Frosta in Mittelnorwegen. Und so langsam kann / darf man sich ja Gedanken über die Feinheiten machen .
Als erstes stehe ich vor dem Problem der Rückreise Route. Hinzu fahren wir wie gehabt über die RV3 aber zurück zu wollen wir mal was anderes sehen (E6) und haben daher auch eine Zwischenübernachtung vorgesehen.
Meine erste Frage lautet: Ist die E6 (speziell in den Sommermonaten) wirklich soviel zeitaufwendiger? Und wenn ja, wieviel "Mehrzeit" sollte eingeplant werden? (lt. google maps 30min - die ich durchaus verschmerzen könnte )
Wir würden gern auf halber Strecke (gern auch das letzte Drittel auf dem Weg nach Oslo) eine Zwischenübernachtung einlegen. Frage: Kennt Ihr Campingplätze bzw. private Hütten, die Kühlmöglichkeiten anbieten? (Wäre mir wichtig, da wir evtl. mehr als eine Nacht bleiben und das eventuellen Fischfilets wohl kaum gut bekommen dürfte )
Letztes Jahr übernachteten wir auf dem "Koppang" Campingplatz und waren sehr zufrieden. Der kostenfrei nutzbare Froster erschien mir jedoch sehr klein so das ich Angst hätte eine "Männertruppe" vor mir ankommen zu sehn und somit selber keine Gefriermöglichkeit mehr zu haben.
Für Eure Antworten schon mal im Voraus Danke.
Gruß
Rudi