Und wieder erwarten wir am Silvesterabend die Sendung: „Dinner for One“.
Dieses mal 21.35 im WDR und wer es verpasst hat, 0.05 Uhr im BR.
Was man wissen sollte...
„Dinner for One“ ist eine Geschichte die in Gotha/Thüringen entstanden ist.
Noch nie gehört, Neu!?
Man hat die Aufzeichnungen dazu beim Abriss des Winterpalais, Stadtschloss in Gotha gefunden. Das Stadtschloss wurde 2011 abgerissen und wieder neu aufgebaut.
Ab 1811 feierte Herzogin Sophie Karoline Amalie im Gothaer Winterpalais mit ihren vier besten Freunden Geburtstag.
Das da waren:
- Justus Perthes (Buchhändler und Verleger)
- Oberst Maximilian Franz Karl Ritter von Gadolla,
- Ernst-Wilhelm Arnoldi (Kaufmann in Gotha) und
- Johann Georg Galletti (Professor in Gotha).
Nach den Tod ihrer Partner musste dann ihr Diener Schluder jahrelang trinkend und Sprüche klopfend den Part der Verstorbenen übernehmen.
Er war es schließlich auch, der das Ganze ausführlich und in breitester goth’scher Mundart in seinen Lebenserinnerungen festhielt.
Nach England ist dieses Geschichte vom Herzog Albert (Haus Sachsen – Coburg), dem Mann der Queen Victoria, gekommen.
Übrigens, dieser Herzog ist auch der Erfinder der Weltausstellungen. 1851 in London 1. Weltausstellung.
Hier noch ein Spruch vom Herrn Professor Galletti:
„Nach der Schlacht von Leipzig sah man Pferde, denen drei, vier und noch mehr Beine abgeschossen waren, herrenlos herumlaufen.“